Seite 1 von 1

Störung der Motorik, Gehstörung bei MCS

BeitragVerfasst: Samstag 17. Februar 2007, 17:16
von Infoportal für Chemi
Wer kann Ratschläge geben bei Störung der Motorik, Gehstörung.
Vielen Dank schon mal im voraus.

Störung der Motorik, Gehstörung bei MCS

BeitragVerfasst: Samstag 17. Februar 2007, 22:59
von Konstantin
Hallo Silvia,

meinst Du dauerhaft oder wenn Du eine Reaktion hast?

Grüße,
Konstantin

Störung der Motorik, Gehstörung bei MCS

BeitragVerfasst: Samstag 17. Februar 2007, 23:23
von Infoportal für Chemi
Hallo Konstantin

Noch nicht dauerhaft, aber viel.....zu viel.
Gruss
Silvia

Störung der Motorik, Gehstörung bei MCS

BeitragVerfasst: Sonntag 18. Februar 2007, 10:23
von Konstantin
Hallo Silvia,

wenn es nicht dauerhaft ist, handelt es sich um Reaktionen von Dir.
Diese können auch die Motorik betreffen. Neurotoxische Substanzen
wie Lösemittel, Formaldehyd und Pestizide sind prädestiniert dafür.

Es wäre absolut notwendig, daß Du herausfindest, was Deine Reaktionen
auslöst. Dann diese Auslöser absolut vermeiden.
Oft schleifen sich nach einer schweren Exposition neue Reaktionsmechanismen
ein. Damit sie nicht permanent oder weiterhin gehäuft auftreten, muß man die
Gesamtkörperbelastung versuchen zu reduzieren. Das kannst Du, indem Du
neben Eliminieren der Auslöser im eigenen Umfeld, den Körper entgiftest (langsam
vorgehen), für viel frische Luft sorgst, viel Wasser trinkst, alle Nahrungsmittel
auf die Du reagierst, vermeidest; Vitamine und Nährstoffe die Du verträgst höher dosiert
nimmst, entgiftende Aminosäuren hochfährst, Sauerstoff nimmst (falls verträglich, sonst
frische Luft), nur Bio isst.

Je besser Du umsetzt, umso eher geht es besser. Sprich alle Deine Maßnahmen mit einem Umweltarzt ab.

Gute Besserung,
Konstantin

Störung der Motorik, Gehstörung bei MCS

BeitragVerfasst: Sonntag 18. Februar 2007, 21:35
von Betty Zett
Entgiften mit Sauerstoff und Sauna.

Alles Gute,
Betty Zett

Störung der Motorik, Gehstörung bei MCS

BeitragVerfasst: Montag 19. Februar 2007, 01:35
von sunday
hallo,

hier wird immer wieder die sauna empfohlen und das mit recht.

aber wer kann denn mit mcs in eine sauna gehen ???

da sind doch mind. 50 % der besucher stark parfümiert (wie überall).

und dann werden auch noch aufgüsse gemacht.

und dann noch der chlorgeruch von tauchbecken usw.

ich würde gern in die sauna gehen, aber ich kann noch nicht mal durch die fußgängerzone gehen, ohne heftige beschwerden zu bekommen. 1 stunde mit parfümierten und chlor in einem raum würde mich für wochen flachlegen. und eine eigene ist viel zu teuer. wie macht ihr das denn? geht ihr mit einer gasmaske in die sauna???

liebe grüße
sunday

Störung der Motorik, Gehstörung bei MCS

BeitragVerfasst: Montag 19. Februar 2007, 08:11
von Clarissa
hallo sunday, diese frage hat mich auch schon arg beschäftigt. ich würde das keine 10 minuten mit den ganzen stinktieren aushalten.
bin mal gespannt, wie das funktionieren soll.

Störung der Motorik, Gehstörung bei MCS

BeitragVerfasst: Montag 19. Februar 2007, 09:00
von Infoportal für Chemi
Vorallem die Duschen sind ja immer in unmittelbarer nähe zur Sauna und alleine schon die ganzen parfümierten Duschseifen wären unmöglich auch für mich.

Hilfe ist irgendwo immer da

BeitragVerfasst: Montag 19. Februar 2007, 10:00
von Dundee
Hallo zusammen,
schlagt Euch nicht die Tür im Vorfeld zu.
Klar, kann ich nicht in ein gechlortes Schwimmbad oder eine desinfizierte Sauna.
Die Frage, was kann ich tun, um wieder auf den Damm zu kommen sollte
nicht beantwortet werden, indem ich alle Horrorszenarien aufzähle,denn dann
versucht Euch keiner mehr mit Ideen zu helfen.

Bei der Saunaproblematik könnte ich mir vorstellen im persönlichen Umfeld nachzufragen,
ob jemand eine Sauna hat und ob man gegen Unkostenentschädigung kommen darf.
Glaubt mir, ich weiß wirklich das unsere Situation hart ist, aber es gibt auch immer Menschen, die gerne
helfen. Mir wurde Hilfe von Menschen aus dem Umfeld jedenfalls schon einige Male
zuteil.

Gebt nicht auf!

Grüße, Dundee

Gute Besserung

BeitragVerfasst: Montag 19. Februar 2007, 14:19
von Sonora
Liebe Silvia,
ich habe keine besseren Ideen als meine Vorgänger,
möchte Dir dafür GUTE BESSERUNG wünschen und mich für
Deine vielen interessanten Einträge bedanken.
LG, Sonora

Störung der Motorik, Gehstörung bei MCS

BeitragVerfasst: Dienstag 20. Februar 2007, 10:47
von Maria
Hallo,

dem Sauna-Problem kann ich mich nur anschließen. Leider ist es mir auch nicht möglich, in der Sauna zu entgiften. Selbst Sauna-Besuche im privaten Bereich stelle ich mir sehr problematisch vor, da die Rücksichtnahme im privaten Umfeld mit Parfüm und dergleichen auch ohne Sauna stark zu wünschen übrig läßt und ich da immer wieder auf starkes Unverständnis treffe. Ist leider so.

Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass die Besitzer privater Saunen bei ihren Sauna-Gängen auf Aufgüsse und vorab auf parfümfierte Kosmetik verzichten würden. Denn wenn ein "Otto-Normalverbraucher in Sachen Kosmetik" mit mir in der gleichen Sauna sitzten würden, und seine Düfte beim Sauna-Gang um mich herum abgeben würden, das könnte ich leider nicht aushalten.

Liebe Grüsse
Maria

Störung der Motorik, Gehstörung bei MCS

BeitragVerfasst: Dienstag 20. Februar 2007, 12:00
von sunday
hallo,

er muß ja noch nicht mal gleichzeitig in der sauna sitzen. wenn er vorher immer stinkend in die sauna geht, ist der geuch einfach da (vor allem, wenn es warm wird).
dazu kommt noch, daß "normale" leute ja sicher keinen duschfilter haben und auch der raum, in dem die sauna steht oft durch dort verwendete materialien irgendweche chemikalien enthält.

die rücksichtnahme im privaten und beruflichen umfeld läßt nicht nur zu wünschen übrig, sondern ist für viele gesunde leute fast unmöglich.
es reicht ja nicht, daß sie auf parfüm und stark parfümierte produkte verzichten (was zumutbar ist, da es mittlerweile z.b. bei dm viele duftfreie sachen gibt), sondern sie müßten auch den kontakt mit stark parfümierten personen und räumen vermeiden und sich quasi selbst wie ein mcs-kranker verhalten und das kann selbst ein noch so netter mensch nicht oder nicht immer.

ich hatte vor ein paar tagen besuch von einem bekannten, der selbst duftfrei ist, der aber vorher mehrere stunden in einem raum war, wo sich vor ihm parfümierte aufgehalten hatten.
und er roch dadurch so schlimm, daß ich heftige kopfschmerzen etc. bekam. er selbst hatte es garnicht bemerkt, daß er stinkt, da er eben kein mcs hat.
jetzt weiß er, daß kleidungsstücke sehr leicht gerüche annehmen und wird versuchen, sich darauf einzustellen, was aber kaum möglich ist, da er privat und beruflich natürlich ständig mit parfümierten zu tun hat.

also ich habe in den letzten monaten zunehmend die erfahrung gemacht, daß ein zusammentreffen mit anderen menschen, egal ob beruflich oder privat, fast immer mit heftigen beschwerden endet und selbst die netten, die bevor sie zu mir kommen auf duftstoffe etc. verzichten, stinken oft, weil sie eben beruflich und privat ständig mit parfümierten zusammen sind.

liebe grüße
sunday

Mithilfe nicht blockieren

BeitragVerfasst: Dienstag 20. Februar 2007, 12:44
von Dundee
Hey Leute,
es ging bei der Ursprungsfrage darum, was helfen könnte,
nicht warum etwas nicht geht.

Ich würde sagen, rausfinden was helfen könnte ist gut
und jeder der nach Möglichkeiten sucht für ein Problem,
kann selbst überlegen wie er die Hindernisse umgeht.
Wenn Ihr rumdiskutiert, warum alles, nie und nicht geht,
hilft Euch kein Mensch mehr weiter.

Ist so meine Meinung, ich will aber keinem zu nahe treten damit,
Dundee

Störung der Motorik, Gehstörung bei MCS

BeitragVerfasst: Dienstag 20. Februar 2007, 14:35
von sunday
hallo,

es war durchaus schon einiges beschrieben worden, was hilft, aber es nützt doch auch nichts, etwas zu empfehlen, was in vielen fällen nicht hilft, sondern schadet.

und es muß doch nicht wirklich jeder selbst die erfahrung machen, daß es ihm nach der sauna schlechter geht als vorher.

ich sehe den sinn eines forums nicht nur darin, ein paar positive dinge aufzuzählen, sondern auch vor evtl. gefahren zu warnen und auch über negative erfahrungen zu diskutieren.

warum soll denn da jeder für sich allein einen weg finden, um "die hindernisse zu umgehen".

wenn ich z.b. über die negativen auswirkungen von chemikalien, die aus pc und anderen elektrischen geräten ausgasen oder zahnmaterialien oder wurzelfüllungen usw. usw. auf mcs gewußt hätte, hätte ich mir einiges ersparen können.

und manches kann man eben nicht rückgängig machen, wenn man merkt, daß es geschadet hat. da hätten eben nur infos geholfen, die man vorher durch erfahrungsberichte anderer betroffener bekommen hätte.

liebe grüße
sunday

Störung der Motorik, Gehstörung bei MCS

BeitragVerfasst: Dienstag 20. Februar 2007, 17:44
von Silvia K. Müller
Um einen positiven Input zu geben:
Mir hat Sauna geholfen viele schwere Symptome abzubauen
und Chemikalien (nachweislich) loszuwerden.
Ich habe eine eigene Sauna, die ich mir vor 12 Jahren
aus den USA mit viel Aufwand und der Hilfe von Freunden besorgt
habe. Die Investition hat sich ausgezahlt, auch wenn
damals mein letztes Erspartes draufging.

Bei CSN gibt es Betroffene, die Möglichkeiten gefunden haben,
eine Sauna aufzusuchen und ebenfalls sehr profitiert haben.
Eine belastete Sauna schadet, das ist korrekt, doch das merkt
man mit MCS wohl sofort.

Herzliche Grüsse
Silvia