Seite 1 von 1

Umgang mit Ärzten, Krankenkasse, ...

BeitragVerfasst: Dienstag 27. Februar 2007, 12:50
von Kerstin
Ich hab hier im Forum schon viele Tips gefunden. Danke. Aber wie bringt ihr die Vielzahl der körperlichen Beschwerden den Ärzten deutlich rüber? Schon durch das Warten im Warteraum (Desinfektionsmittel, Duftstoffe) bin ich meist so geschafft, dass ich keinen klaren Gedanken mehr fassen kann. Ich kann doch dem Arzt nicht mit einem Zettel gegenübertreten - da wird man ja noch weniger ernst genommen. Wie macht ihr das?

Umgang mit Ärzten, Krankenkasse, ...

BeitragVerfasst: Dienstag 27. Februar 2007, 15:48
von Infoportal für Chemi
Hallo Kerstin

Das ist ein schwieriges Thema für Betroffene, versuche es mit einer Atemschutz-Maske.
Gruss
Silvia

Umgang mit Ärzten, Krankenkasse, ...

BeitragVerfasst: Dienstag 27. Februar 2007, 16:07
von Kerstin
Hallo, hab es im Umfeld schon mal mit einer Atemschutzmaske probiert, aber im Moment habe ich auch damit Probleme. Vielleicht bekomme ich mit Maske auch zu wenig Luft (habe auch Asthma). Anfangs half mir auch der Air-Tamer, jetzt leider nicht mehr. Die Beschwerden sind wahrscheinlich momentan zu stark ausgeprägt. Gibt es keine Alternativen?
Gruss Kerstin

Umgang mit Ärzten, Krankenkasse, ...

BeitragVerfasst: Dienstag 27. Februar 2007, 16:20
von Clarissa
liebe kerstin, wenn du ein mobiltelefon hast, gibt es eine einfache methode.
ich melde mich nur immer kurz an der theke an und warte dann draussen oder im auto auf eine anruf, den lehne ich ab , so dass keine kosten enstehen und dann stürme ich mit einer maske bewaffnet direkt ins sprechzimer, ich habe das einmal vorher ausführlich besprochen und seitdem klappt das gut. ich mache das bei allen ärzten so, nach möglichkeit nehme ich immer feste termine war.
apelliere an die vernunft der praxis und das wird schon werden.

Umgang mit Ärzten, Krankenkasse, ...

BeitragVerfasst: Dienstag 27. Februar 2007, 18:07
von Mary Poppins
Ärzte, die sich mit toxischen Schäden auskennen haben Verständnis dafür, daß Du mit einem Zettel kommst.
Ich bringe immer den neuesten Stand meiner Gesundheit niedergeschrieben mit und gebe den Bericht meinem Arzt.
Er findet das gut, denn es spart Zeit und er muß nicht soviel notieren.

Bis jetzt bin ich immer gut damit gefahren, auch bei anderen Ärzten,
Mary Poppins

Umgang mit Ärzten, Krankenkasse, ...

BeitragVerfasst: Dienstag 27. Februar 2007, 20:52
von Kerstin
Danke für die Tips, ich werde es mal probieren.Es ist gut von Euch unterstützt zu werden.
Kerstin