Seite 1 von 1

Kontaktallergie gegen Jeans bzw. Anzug

BeitragVerfasst: Freitag 20. April 2007, 11:07
von gurux
Hallo,

ich wohl ziemlich allergisch, leider auch gegen chemische Stoffe. Ich habe bereits einen Thread verfasst-> "Sick Building Syndrom ich brauche Hilfe".
Jetzt noch ein anderes Thema:
Ich habe mir einen Anzug machen lassen im Ausland, passt sehr gut, leider reagiere ich wohl allergisch auf den Stoff????? Die Haut wird heiss, vorallem die beine und ich fühle mich nicht gut. Kann das das sein? Ich hatte sowas schonmal bei einer sehr dunklen Jeans. Waschen hat bei der Jeans nicht geholfen, ich würde den anzug nur ungern gleich wegschmeissen. Iggendwelche Ideen, was es sein könnte, so ein SToff kann doch nicht so allergen sein...

Gruß und Dank
G

Kontaktallergie gegen Jeans bzw. Anzug

BeitragVerfasst: Freitag 20. April 2007, 16:31
von sunday
doch, kann er. wenn mehrmals waschen nicht hilft, kann man noch versuchen, ihn mit einem unbehandelten naturstoff (bw, seide) füttern zu lassen, ist aber rel. teuer.

iebe grüße
sunday

Kontaktallergie gegen Jeans bzw. Anzug

BeitragVerfasst: Samstag 21. April 2007, 15:33
von ruediger
Hallo Gurux,

du kannst versuchen, den Anzug , mit Bleichmittel aus dem Bioladen zu waschen. Wenn du Glück hast, zersetzt der Sauerstoff aus dem Bleichmittel auch die Allergene. Evtl. ist halt der Anzug erwas heller ...

Übrigens enthalten meines Wissens nach die schwarzen Stoffe die meisten giftigen Stoffe. Kein Wunder also, daas du auf die dunkle Jeans allergisch reagierst.

Viele Grüße, Rüdiger

Kontaktallergie gegen Jeans bzw. Anzug

BeitragVerfasst: Montag 23. April 2007, 09:45
von gurux
ja muss wohl an der farbe liegen....sehr sehr schade.....

Kontaktallergie gegen Jeans bzw. Anzug

BeitragVerfasst: Montag 23. April 2007, 10:50
von Mary Poppins
Das können die Farbstoffe (Schwarze Farben sind oft Azofarbstoffe) oder eine
Behandlung des Stoffes mit Mottenschutz sein. Im Ausland wird gerne Mottenschutz
verwendet, vorallem in Asien.

Ist der Anzug mit Seide gefüttert?

Anzüge kann man nicht waschen sie sind dann ruiniert.
Höchstens reinigen, aber bei MCS ist so ein gereinigter
Anzug dann auch oft nicht mehr anzuziehen.

Liebe Grüße
Mary Poppins

Kontaktallergie gegen Jeans bzw. Anzug

BeitragVerfasst: Montag 23. April 2007, 13:54
von franka
hallo gurux,
ich kann mich den vorpostern nur anschließen, schwarze Farbe enthält die meinsten Schadstoffe, gerade aus dem ausland - allem voran Asien.

Doch bevor Du den Anzug in den Müll wirfst, versuch es doch mal mit mehrfachem, über Nacht einweichen mit: zeolith Steinen, wäschesoda und Kaiser Natron. Wenn der Stoff es hergibt, danach in den Trockner, sonst an der frischen Luft mit viel Sonne trocknen.
Möglicherweise wirds dann besser, wenn der Anzug aus Naturfasern ist, bei Synthetik funktionierts nicht.
Weg werfen kannst ihn dann immer noch wenns nichts bringt.
gruß franka

Kontaktallergie gegen Jeans bzw. Anzug

BeitragVerfasst: Dienstag 24. April 2007, 10:41
von gurux
Naja die jacke ist gefüttert die hose teilweise...die allergische Reaktion kommt aber durch den Stoff nicht durch das Futter. der SToff ist wohl halbsynthetisch.
Habe mal die Hose gewaschen. Ist auch besser geworden, denke ich....traue mich aber kaum sie im büro mal anzuziehen....die stunde zuhause ging so..die jacke ist schlimm..waschen geht da auch nicht...ich werde sie zur reinigung bringen...vielleicht hilfts das. Mit "chemisch gereinigter" wäsche hatte ich bisher keine probleme...immerhin etwas....trotzdem diese "unverträglichkeiten" gehen mir langsam aber sicher an die substanz.

lg
g