Notfall - keine Chance für Chemikaliensensible

Wissenschaftler der University Of Sheffield haben künstliches Blut
aus Plastik entwickelt. Vorallem in Notfällen wie Kriegsaktionen soll
es von grossem Vorteil sein, es wird einfach mit Wasser angerührt. Es
ist leicht zu transportieren und aufzubewahren gegenüber normalen
Blutkonserven, die gekühlt werden müssen.
Wer chemikaliensensibel ist, dürfte mit Plastikblut kaum eine lange
Überlebenschance haben,
Silvia
Scientists Develop Artificial Blood
University Of Sheffield, 14.05.2007
http://www.sciencedaily.com/releases/2007/05/070512113724.htm
aus Plastik entwickelt. Vorallem in Notfällen wie Kriegsaktionen soll
es von grossem Vorteil sein, es wird einfach mit Wasser angerührt. Es
ist leicht zu transportieren und aufzubewahren gegenüber normalen
Blutkonserven, die gekühlt werden müssen.
Wer chemikaliensensibel ist, dürfte mit Plastikblut kaum eine lange
Überlebenschance haben,
Silvia
Scientists Develop Artificial Blood
University Of Sheffield, 14.05.2007
http://www.sciencedaily.com/releases/2007/05/070512113724.htm