Essen ist Ramschware geworden

Essen ist Ramschware geworden

Beitragvon Karlheinz » Sonntag 22. Juli 2007, 08:09

Essen ist Ramschware geworden 80 Prozent billiger

Tiere, Pflanzen, Lebensmittel sind auf den Wühltischen der Globalisierung gelandet, und es soll niemand glauben, das sei immer so gewesen. In den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts, und das ist bei Licht betrachtet gar nicht so lange her, mussten die deutschen Haushalte glatt die Hälfte ihres Einkommens fürs Essen ausgeben, diese Kennzahl ist in Deutschland geschrumpft auf 11 Prozent und weniger, dahinter steckt eine ungeheuerliche Umschichtung.

Man kann sagen, wir sparen uns die iPods und die DVD-Player, die Rollerblades und die Autos buchstäblich vom Munde ab. Essen muss billig sein - damit es unseren sonstigen Konsumgewohnheiten nicht störend in die Quere kommt, es hat sich einzufügen in einen "Way of Life", der uns vorschreibt, dass originelle Klingeltöne fürs Handy wichtiger sind als die Qualität von Butter oder Brot, und das ist, finde ich, ein starkes Stück.

Wer deshalb ständig darüber klagt, dass er kein Geld fürs bessere Essen hat, der schweigt in der Regel davon, wofür er sein Geld wirklich ausgibt. Wir, das heißt: die allermeisten von uns, leben nicht wirklich in einer Welt des Mangels, sondern in einer Welt absurd veränderter Prioritäten. Ich kenne Leute, die sich tagein, tagaus von Leberwurstbroten ernähren, damit sie die Leasing-Raten fürs Auto abbezahlen können. Ich kenne Leute, die sich für Fernreisen und sinnlose Elektrogeräte auf Jahre hinaus verschulden, aber fürs Essen jeden Cent nur mit größtem Widerwillen ausgeben. Sind das vernünftige Prioritäten? SPIEGEL ONLINE - 20. Juli 2007

Wenn man die Qualitätsverschlechterungen aller Produkte durch Chemisierung und die Folgekosten verschiedener Umweltsünden und allgemeinen Raubbaus etc. berücksichtigt dürfte es fraglich sein, ob und vieviel der Lebensstandard durch die Indusrialisierung überhaupt gestiegen ist. Entsprechend korrigierte Bruttoinlandsproduktwerte wären interessant.
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

Essen ist Ramschware geworden

Beitragvon Lulabee » Dienstag 7. August 2007, 09:35

Das ist wirklich so wie Du es sagst Karlheinz.
Im Supermarkt ist die Masse von Nahrungsmitteln nur noch Mist
der vom Körper entgiftet werden muß. Für die Entgiftung braucht
er Vitamine und andere Nährstoffe, aber die sind da kaum noch drin.
Mich wundert es nicht, daß immer mehr Leute ausgebrannt sind.
Lulabee
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 430
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 19:52

Essen ist Ramschware geworden

Beitragvon Maria » Dienstag 7. August 2007, 10:11

Das Problem ist, dass die Menschen immer weniger Geld zur Verfügung haben. Da wird als Erstes am Essen gespart.

Ich habe im Radio einmal ein Umfrageergebnis in der EU gehört, dass die Deutschen im Gegensatz zu vielen anderen EU-Ländern, für qualitativ höherwertige Nahrungsmittel, nicht bereit sind mehr Geld auszugeben.

In Deutschland sitzt das Geld für Markenklamotten und teuere Urlaubsreisen oder auch für Zigaretten eben lockerer als für [b]gute[/b] Lebensmittel.

Viele Grüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Essen ist Ramschware geworden

Beitragvon Kobold » Freitag 25. Januar 2008, 12:22

Die Lebensmittelpreise steigen rapide an und die Menschen haben ein immer geringeres Einkommen zur Verfügung. Besonders hart trifft dies Familien. Diese werden auch weiterhin beim Einkaufen verstärkt die günstigsten Lebensmittel kaufen müssen, mit der Konsequenz, dass sich sich leider keine Bio-Produkte leisten können und schadstoffbelastete Lebensmittel konsumieren.

Es ist irgendwie ein Teufelskreis.
Kobold
 

Essen ist Ramschware geworden

Beitragvon kati » Freitag 25. Januar 2008, 13:53

Hier in GB sind die Lebensmittel viel teurer als in Deutschland, doch besser sind sie deshalb nicht. Da ist die Profitspanne nur größer.
kati
Besserwisser
 
Beiträge: 307
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 14:16


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron