Seite 1 von 1

Artikel über MCS gesucht.

BeitragVerfasst: Montag 13. August 2007, 09:46
von Wüstenblume
Hallo!

Ich suche Infos, Berichte, Texte über MCS.
Vielleicht auch Studien, in denen steht, dass MCS eine körperliche, keine psychische Erkrankung ist.

Kann uns da jemand weiterhelfen?

Viele Grüße!
Wüstenblume

Artikel über MCS gesucht.

BeitragVerfasst: Montag 13. August 2007, 10:50
von sunday
hallo,

wenn man bei google oder wikipedia mcs eingibt, bekommt man (wie auch bei vielen anderen dingen) etliche hinweise.

bei wikipedia werden auch studien erwähnt, die zeigen, daß es sich u.a. um eine entgiftungsstörung handelt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Multiple_Chemikalienunvertr%C3%A4glichkeit

liebe grüße
sunday

Artikel über MCS gesucht.

BeitragVerfasst: Montag 13. August 2007, 20:28
von Karlheinz
Auf deutsch wird es da wohl eher eng. Auf englisch ist die Auswahl deutlich größer.
Albert Donnay hat eine Dokumentation auf http://www.mcsrr.org/ ,eine umfassende Zusammenstellung der wiss. Literatur bis 1999. Ein update kann man glaube ich per email anfordern.

mcs-america.org hat auch eine gute Sammlung.

Die deutsche wiss. Literatur zum Thema ist sehr überwiegend psycho. International glaub ich ca. 60/40 für physische Ursachen.

Artikel über MCS gesucht.

BeitragVerfasst: Dienstag 14. August 2007, 08:20
von Silvia K. Müller
Ich habe von Albert Donnay auch die Dokumentationen von 1999 bis Juni 2007 bekommen.
Sie sind in englisch. Du kannst Sie gerne auf Anfrage von mir erhalten.
Wir haben von Albert Donnay die Genehmigung sie auch auf die CSN Webseite zu bringen,
müssen aber noch Antexte, etc. dazu verfassen.

Liebe Grüsse
Silvia

Artikel über MCS gesucht.

BeitragVerfasst: Dienstag 14. August 2007, 15:25
von Lucca
Etwas in Deutsch

Eine deutsche Studie über Pestizide als Ursache von MCS:

Neurotoxische Schädigungen durch Biozidein Innenräumen -Pyrethroideals Mitauslöser MCS-(Multiple Chemical Sensitivity)- ähnlicher Symptome?
Terschüren,C. 1, R.Frentzel-Beyme1,2,Hostrup, O. 3 ,Hoffmann, W. 1,2

http://www.public-health.uni-bremen.de/doc/Terschueren_Poster.pdf

Artikel über MCS gesucht.

BeitragVerfasst: Mittwoch 15. August 2007, 12:12
von Amazone
Auf dieser Seite ist unter anderem auch eine Studie von Dr. Fabig zu finden:

Multiple Chemical Sensitivity - Was tun bei MCS?
Auch andere Lösemittel, Aldehyde und Pestizide rufen ähnliche Effekte hervor. .... auf mehreren der oben beschriebenen Feldern gesundheitliche Probleme. ...
http://www.hennek-homepage.de/selbsthilfeinitiative/wohng3.htm - 59k -

[b]http://www.hennek-homepage.de[/b]

Artikel über MCS gesucht.

BeitragVerfasst: Donnerstag 30. August 2007, 14:30
von Wüstenblume
Danke für eure Antworten!

@sunday
Danke für die Infos.
Ich habe einfach gefragt, ob mir jemand Berichte nennen kann, weil ich derzeit einfach nicht die Zeit habe, die Berichte über Suchmaschine selbst herauszusuchen.
Daher bin ich froh, dass ihr mir Berichte empfehlen konntet.

@Karlheinz
Danke für die Infos.
Wenn die Berichte in Englisch sind, ist das nicht so das Problem, Fachbegriffe werde ich nachschlagen müssen, aber je mehr Informationen, desto besser.

@Silvia K. Müller
Danke für die Antwort.

@Lucca
Danke für den link.

@Amazone
Danke für die links.

@alle
Gibt es ein Verzeichnis in der alle Studien, die in Deutschland gemacht wurden, aufgelistet sind?

Viele Grüße
Wüstenblume

Artikel über MCS gesucht.

BeitragVerfasst: Donnerstag 30. August 2007, 15:10
von Lucca
Hallo Wüstenblume,
über Medline bekommst Du sie alle.
Suchst Du etwas ganz bestimmtes? Oder einen ganz bestimmten Autor? Oder ganz pauschal?
Aus Deutschland gibt es kaum wissenschaftlich verwertbares.

LG, Lucca

Artikel über MCS gesucht.

BeitragVerfasst: Donnerstag 30. August 2007, 22:33
von Janik

Artikel über MCS gesucht.

BeitragVerfasst: Freitag 31. August 2007, 10:12
von jule
Hallo -
Artikel zu den jeweiligen Stoffen haben doch auch
die Umweltärzte- - Bartram, Müller, Kuklinski
um nur einige zu erwähnen-
sonst die aktuell erscheinende Fachliteratur eine
Zeitschrift kostet ca 10 € von:
-http://www.umwelt-medizin-gesellschaft.de
http://www.dbu-online.de

Wenn jemand aber bei einem Umweltdoctor ist, bekommt
er meist da den Hinweis wo was zu seiner Krankheit steht.

Artikel über MCS gesucht.

BeitragVerfasst: Freitag 31. August 2007, 10:14
von jule
[quote]Hallo -
Artikel zu den jeweiligen Stoffen haben doch auch
die Umweltärzte- - Bartram, Müller, Kuklinski
um nur einige zu erwähnen-
sonst die aktuell erscheinende Fachliteratur eine
Zeitschrift kostet ca 10 € von:
-http://www.umwelt-medizin-gesellschaft.de
und - http://www.dbu-online.de

Wenn jemand aber bei einem Umweltdoctor ist, bekommt
er meist da den Hinweis wo was zu seiner Krankheit steht.[/quote]

Artikel über MCS gesucht.

BeitragVerfasst: Freitag 31. August 2007, 10:16
von jule
Hallo
Herr Professor X. Baur vom Zentralinstitut für Arbeitsmedizin der Universitätsklinik Hamburg hat in Absprache mit dem FKH Nordfriesland angeboten, bei MCS-Patienten, die diese Erkrankung mit einem ärztlichen Attest nachweisen können, zusätzliche diagnostische Maßnahmen durchzuführen. Im Rahmen des Projekts soll untersucht werden, ob MCS-Patienten überhäufig Störungen im Bereich des Atemtraktes aufweisen, überhäufig Allergien vom Typ I auf Umwelt-Allergene oder eine veränderte Produktion eines Entzündungsmarkers in der Ausatemluft haben (FeNO). Es sind spezielle Untersuchungen, die nur in wenigen Kliniken durchgeführt werden. Herr Prof. X. Bauer hat bereits 1. Ergebnisse vorliegen, die sehr vielversprechend erscheinen.
Es handelt sich hier um eine Pilotstudie, die Teilnahme ist freiwillig. Teilnehmer erhalten die Ergebnisse der diagnostischen Maßnahmen, müssen allerdings einer anonymen statistischen Erfassung zustimmen.
Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte bei Frau Johannsen, Tel: 040/42 88 94 - 4 73 oder schickt eine e-mail an: deike.johannsen@bsg.hamburg.de

Artikel über MCS gesucht.

BeitragVerfasst: Freitag 31. August 2007, 12:16
von Lucca
Hallo Jule,
es ist prinzipiell nicht falsch, darzustellen, dass der MCS Patientenkreis auch koventionelle Allergien vom typ I aufweist. Allerdings merkte auch Dr. Müller bereits bei der RKI-Studie an, dass Typ I Tllergien bei MCS-patienten meist nicht meßbar seien und eine untergeordnete Rolle spielen. US Studien stellten das Gleiche fest.

Wer finanziert die Studie?
Ich werde immer vorsichtig, wenn die Arbeitsmedizin sich für MCS, die Krankheit die es nicht gibt, zu interssieren beginnt.

Artikel über MCS gesucht.

BeitragVerfasst: Freitag 31. August 2007, 12:22
von Lucca
Erkundigt Euch vor einer Teilnahme nach Folgendem:

1. welches Ziel hat die Studie (Titel)
2. welche diagnostischen Methoden werden genau eingesetzt (wichtigste Frage um eine Beurteilung abgeben zu können)
3. wer finanziert die Studie?
4. wie kam die Studie zustande? Durch wessen Bestreben, Schwarz oder Zentralinstitut für Arbeitsmedizin der Universitätsklinik
Hamburg?
5. wer veröffentlicht die Studie?
6. wie lange läuft die Studie?
7. wieviele Teilnehmer werden erwartet / zugelassen?
8. Nach welchen Diagnosekriterien werden MCS Patienten identifiziert?

Artikel über MCS gesucht.

BeitragVerfasst: Freitag 31. August 2007, 22:47
von jule
Hallo Lucca,
habe die Info über die Studie von Fr.Grote
sie ist selber bei der SHG in Bredstedt.
Und das Krankenhaus Bredstedt ist doch
eine gute Adresse. Bei der Studie wird
in Hamburg an der Klinik - ein Lungenfunktionstest
gemacht -anschließend - gibt es zum Inhalieren
Metacholin (ähnlich dem Histamin) u.
danach ein Riechtest- das ganze dauert 2 Stunden.

Artikel über MCS gesucht.

BeitragVerfasst: Freitag 31. August 2007, 23:48
von Lucca
Hallo Jule,
das ist alles nicht ganz ungefährlich für MCS Patienten.
Ich rufe bei der Hamburger Klinik an und frage genaueres
nach.

Selbst wenn zur MCS noch eine Allergie vorliegt bedeutet
das nichts, genausowenig wenn eine vorliegt.

LG, Lucca

Artikel über MCS gesucht.

BeitragVerfasst: Samstag 1. September 2007, 13:06
von jule
Hallo Luca,
ruf bitte da an - du wirst eine sehr freundliche Sekretärin sprechen.
Ich persönlich finde es gut wenn die Umwelt-u. Arbeitsmedizin in
Hamburg mit der 1. Umweltklinik Bredstedt - zusammen arbeitet.
Irgendjemand muss den Anfang machen- Schulmedizinische Kliniken
sind uns meist nicht positiv gegenüber eingestellt - wenn das
die Ersten sind, die uns evt helfen- weisst du es sicher -
und immer nur Misstrauen was hat es den bitteschön gebracht bis jetzt-
Die werden ihre Studien machen, ob du anrufst oder nicht.
Und sonst unsere Zahnmaterialgeschädigten SHG im Süden verteilen
auch die Info - wo ich sehr skeptisch war wegen der langen
Anreise - sind die sehr eifrig dabei, die Info breit zu streuen

- Editiert von jule am 01.09.2007, 13:07 -

Artikel über MCS gesucht.

BeitragVerfasst: Montag 3. September 2007, 08:10
von Lucca
Eine Möglichkeit für alle etwas mitzuhelfen:
Geht in Google oder Google scholar gebt Multiple Chemical Sensitivity ein und
klickt oben in der Leiste "Seiten auf Deutsch" oder "Seiten aus Deutschland" an.
Stellt Eure Funde bitte auch hier ein, damit alle etwas davon haben.

Grüße, Lucca