Schweigepflicht

Schweigepflicht

Beitragvon Richard » Montag 20. August 2007, 23:37

Hallo,

ich brauche dringend eure Hilfe.
Ich habe die Anerkennung meiner Berufsunfähigkeit bei der Versicherung angemeldet. Nun sind auf der letzten Seite sämtliche Ärzte und Behörden von der Schweigepflicht zu entbinden.

Was soll ich Eurer Meinung nach da auswählen?

Folgendes ist da aufgeführt:


Mir ist bekannt, dass die ............ zur Beurteilung ihrer Leistungspflicht grundsätzlich die Angaben überprüft, die ich hier zur Begründung meiner Ansprüche mache oder die sich aus von mir eingereichten Unterlagen(z.B. Bescheinigungen, Atteste) sowie von mir veranlassten Mitteilungen eines Krankenhauses oder von Angehörigen eines Heilberufes ergeben.

1) Zu diesem Zweck ermächtige ich die ............... zur Prüfung der von mir gemachten Angaben alle Ärzte, sonstigen Personen, Krankenhäuser und sonstigen Krankenanstalten sowie Pflegeeinrichtungen, bei denen ich in Behandlung oder Pflege war oder sein werde, sowie andere Personenversicherer und private Krankenversicherungsunternehmen, Sozialversicherungsträger(z.B. Deutsche Rentenversicherung, Krankenkassen, Berufsgenossenschaften) und Behörden(z.B. Versorgungsamt) über meine Gesundheitsverhältnisse sowie über Ursachen, Beginn, Art, Verlauf, Grad und voraussichtliche Dauer der Berufsunfähigkeit zu befragen und die dort jeweils vorliegenden Unterlagen - auch vor - und mitbehandelnder Ärzte, Krankenhäuser etc. - anzufordern. Insoweit entbinde ich alle, die hiernach befragt werden, ausdrücklich von der Schweigepflicht auch über meinen Tod hinaus, zugleich ermächtige ich die ............ Auskünfte und Unterlagen an andere mit der Prüfung befasste medizinische und berufskundliche, vom Versicherer beauftragte Sachverständige und Rückversicherungsunternehmen, bei denen Ihr Versicherungsvertrag rückgedeckt wurde, weiterzugeben. Mir ist bekannt, dass ich diese Ermächtigung und Entbindung von der Schweigepflicht mit Wirkung für die Zukunft jederzeit wideruffen kann.

2) Die oben gennante Ermächtigung und Schweigepflichtentbindung gebe ich nicht ab.
Stattdessen werde ich, sofern der .......... konkret verlangt, nach freiem Ermessen im Einzelfall schriftlich erklären, ob oder inwieweit ich die entsprechenden Personen, Einrichtungen oder Behörden von ihrer Schweigepflicht entbinde.

Für jede einzelne Anforderungen einer oder mehrerer Schweigepflichtentbindungen kann die ........... eine angemessene Kostenbeteiligung in Höhe von 20 Euro verlangen.

Mir ist bekannt,dass die Entscheidung für diese Alternative zur Verzögerung der Leistungsprüfung und zur Leistungskürzung oder gar zur Leistungsfreiheit der ......... führen kann, sollte sich aufgrund der verbleibenden Informationsquellen die Leistungspflicht nicht oder nur teilweise begründen lassen.


Bitte begründet auch warum ich das eine und nicht das andere wählen sollte.


Viele Grüße und vielen Dank

Richard[color=darkred]Farbtext[/color][color=blue]Farbtext[/color]
Richard
 

Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron