Seite 1 von 1
Hilferuf

Verfasst:
Dienstag 4. September 2007, 12:39
von Miranda
ich vertrage keine Medikamente ,auch keine Nahrungsergänzungsmittel.Ich war in Bredstedt und vertrug die Infusionstherapie nicht.Vor 4 Monaten musste mir unter Ultracain (Wirkstoff Artcain plus Adreanalin)ein Zahn gezogen werden.Ich erhole mich nur ganz langsam von der Betäubungsspritze.Diese überlange und sehr starke Reaktion ist inzwischen üblich.Sie wurden durch eine neurologische Falschbehandlung ausgelöst.Davor reagierte ich weniger stark und auch nicht paradox,d.h. mit Unruhe,etc. .Ich wende seit 5 Monaten das hier im Forum erwähnte EFT an,komme aber nicht so richtig weiter.Was könnte ich noch tun?
Danke!
Hilferuf

Verfasst:
Dienstag 4. September 2007, 12:48
von Benny
Mir fällt spontan das Ölsaugen nach Dr. Karach zum Entgiften ein, wenn Du keine NEM's verträgst.Im Forum oder Internet findet sich mit der Suchfunktion bestimmt eine Anleitung.
lG, Benny
Hilferuf

Verfasst:
Dienstag 4. September 2007, 21:07
von Andreas
Bei mir helfen bestimmte Nahrungsergänzungsmittel ganz extrem und schadstoffvermeidung.
Veträgst du sowas oral? Alpha Liponsäure war u.a. auch sehr hlfreich.
Hilferuf

Verfasst:
Dienstag 4. September 2007, 21:31
von sunday
hallo,
mir helfen bäder mit totem-meer-salz (bei dm sehr billig) sehr gut bei der entgiftung.
wenn du noch mal beim za eine spritze brauchst, wäre es vielleicht gut, vorher mal in der roten liste zu schauen, welche lokalanästhetika bei porphyrie genommen werden dürfen. die sind evtl. auch bei mcs verträglicher. oder unter hypnose behandeln lassen.
liebe grüße
sunday
Hilferuf

Verfasst:
Mittwoch 5. September 2007, 10:30
von Anne
Hallo Miranda,
damit der Körper besser entgiften kann, ist Selen notwendig. Meist haben MCS-Erkrankte einen Mangel an Selen, bei mir wurde er jedenfalls durch eine Blutuntersuchung festgetellt. Selenkapseln konnte ich auch nicht vertragen. Ein Umweltmediziner schrieb mir dann Selenase als Trinkampullen auf. Diese habe ich sehr gut vertragen, nur sind sie leider sehr teuer, wenn man sie selber bezahlen muss. Wenn du es dir irgendwie leisten kannst, würde ich dir dazu raten.
Auf längere Zeit würde ich Selen aber nicht ohne ärztliche Begleitung nehmen, damit die Gefahr einer Überdosierung vermieden wird.
LG Anne
Hilferuf

Verfasst:
Mittwoch 5. September 2007, 10:50
von Benny
Ja, bei Selen gibt's grade neuere Studien wg. HOHER Selendosen und Krebs.Im Schilddrüsenforum sind daher viele dazu übergegangen anstatt 200ug Selenmethionin nur 100ug täglich zu nehmen, bei dieser Dosis wurden keine höheren Erkrankungsraten festgestellt.
LG, benny
Hilferuf

Verfasst:
Mittwoch 5. September 2007, 12:11
von Lawya
Selen rät Daunderer seit 2007 ganz ab.
Hilferuf

Verfasst:
Mittwoch 5. September 2007, 17:26
von Alex
Daunderer steht mit dieser Meinung alleine da, andere sagen das Gegenteil.
Es sollte jemand dazu recherchieren und für alle Studien dazu sichten.
Ich könnte mir schon vorstellen, daß es hilft. Selen gilt als Antagonist für
viele Schwermetalle.
Hilferuf

Verfasst:
Donnerstag 6. September 2007, 14:29
von Benny
Bei den Autoimmunerkrankungen wird Selen empfohlen, um den Entzündungsprozess abzuschwächen.Hier eine Studie zu Selen und Hashimoto, hab\' von meinen behandelnden Ärzten gehört, dass dieser Effekt von Selen bei anderen Autoimmumerkrankungen schon länger nachgewiesen wurde.
edoc.ub.uni-muenchen.de/archive/00000751/
- Editiert von Benny am 06.09.2007, 14:39 -