Doxycyclin bei mcs?

Doxycyclin bei mcs?

Beitragvon simi**** » Freitag 21. September 2007, 19:42

Hallo,
hat jemand erfahrung mit Doxycyclin bei mcs?

Hat sich die mcs bei euch verschlechtert?

lg
simi
simi****
 

Doxycyclin bei mcs?

Beitragvon Juliane » Freitag 21. September 2007, 21:56

Doxycyclin ist ein Tetracyclin und wird als Antibiotikum benützt. Ob es für dich geeignet ist, kannst du zum Beispiel durch einen Anruf bei Dr. Schnakenberg in Langenhagen erfahren.
Ich weiss zwar nicht für was du das Mittel brauchst, aber gebe trotzdem mal den Tipp: Viele bakterielle Infekte und auch Akne kann man auch mit Cystus-Sud bzw. Tabletten kurieren. Wir haben in unserer Familie damit sehr gute Erfahungen gemacht. Das Präparat gibt es über Apotheken . Hersteller Dr. Pandalis. Du kannst alles nähere googeln.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Doxycyclin bei mcs?

Beitragvon Kobold » Freitag 25. Januar 2008, 12:15

Ich kann nur jedem zur Vorsicht mit Antibiotika bei MCS raten. Viele MCS-Patienten leiden gleichzeitig an Medikamentenunverträglichkeit. Da Antibiotika für den "gesunden" Menschen schon jede Menge starke Nebenwirkungen verursachen kann, ist es für einen MCS-Kranken ein zusätzliches Gesundheitsrisiko.

In diesem Zusammenhang möchte ich an Frau Dr. Hannelore Kohl erinnern, die auf Grund der Einnahme von Antibiotika zusätzlich an einer Lichtallergie erkrankte. Mit für sie weiteren schwerwiegenden Folgen, wie wir alle wissen.
Kobold
 

Doxycyclin bei mcs?

Beitragvon Maria » Freitag 25. Januar 2008, 19:24

Toleriert von Euch noch jemand Antibiotika? Ich habe sogar bei homöopathischen Präparaten erhebliche Probleme. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man Antibiotika verträgt, wenn man an MCS erkrankt ist.
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Doxycyclin bei mcs?

Beitragvon Alex » Freitag 25. Januar 2008, 22:21

Ich glaube nicht viele tolerieren noch Antibiotika Maria.
Bei einen nicht unerheblichen Teil von uns spielte es sogar eine
beigeordnete Rolle bei der Krankheitsentstehung. Mancher hat x
Antibiotikarunden hinter sich. Daraus ergibt sich zwangsläufig ein platter
Darm (Darmflora hinüber),daraus dann Nährstoffdefizite,
durch die Nährstoffdefizite eine schlechte Antioxidantversorgung,
daraus schlechte Entgiftung >>> MCS.
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Doxycyclin bei mcs?

Beitragvon Monja » Samstag 26. Januar 2008, 00:36

Hallo Simi,
wofür musst du es denn nehmen? Ich habe mit Antibiotika
auch ziemlich viele Erfahrungen, es war zwar beim MCS-
Ausbruch zwar mit beteiligt, aber Jahre später bei Blasen-
entzündungen habe ich es gut vertragen, weil gar nichts
anderes mehr half. Muss wohl jeder von uns selbst aus-
probieren. Danach dann ggf. Darmsanierung. Stuhl-Untersuchung
wegen Candida z.B. beim Mikroökologischen- Institut in
Herborn. Die nennen dir auch Ärzte in deiner Umgebung, die
diesen Test überhaupt machen. Sind immer Ärzte mit Weiter-
bildung in Umweltmedizin oder naturheilkunde. Dann baut
man die Darmflora wieder auf und hält eine spezielle Diät,
zuckerfrei usw. Habe ich schon oft machen müssen.
Liebe Grüße Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Doxycyclin bei mcs?

Beitragvon Monja » Samstag 26. Januar 2008, 01:20

ich muss noch etwas hinzufügen,
im Nachhinein glaube ich eher, dass es gar nicht
die Antibiotika waren, die beim MCS-Ausbruch mitspielten,
sondern viel eher, dass es sie wochenlang gab und danach
keine Darmsanierung stattfand.
Später erst erfuhr ich, dass ich danach massenhaft
Candida, Schimmelpilze und verminderte Lactobazillen hatte.
Schon das allein macht sehr krank. Damals gab es Antibiotika,
weil die Wunden der gezogenen Zähne auch nach Wochen nicht
zu heilten. Danach habe ich sie immer gut vertragen. Ich fragte
auch deshalb, warum du sie nehmen musst, weil es auch z.B. bei
Blasen- oder Nebenhöhlenentzündung sehr gute Homöopathische
und Natürliche Möglichkeiten gibt. Mein Naturheilarzt sagte
mal: Man muss nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Aber manchmal ist es eben nötig.
Liebe Grüße Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Doxycyclin bei mcs?

Beitragvon Andreas » Samstag 26. Januar 2008, 02:54

Ich hab auch Schwindel und so bei Amoxicillin gekriegt.

Ja, Cystus soll super wirken, gegen VIREN!!
Also Antiviral.

Ich allerdings hab schon absolut geniale Erfolge mit hochdosiert Vitamin C (5-7g pro Tag) kombiniert mit Echinacea (aufpassen daß es standardisierter Extrakt ist). Seitdem hab ich nie wieder Antibiotika gebraucht.
Andreas
 

Doxycyclin bei mcs?

Beitragvon Kobold » Donnerstag 31. Januar 2008, 23:38

Bei mir hat Antibiotika nie richtig geholfen. Die ersten zwei drei Tage verbesserten sich manchmal die Beschwerden, dafür nahmen sie danach wieder heftig zu, so dass ich praktisch wieder am Anfangsstadium angelangt war.

Deutsch Ärzte verschreiben Antibiotika sehr häufig, auch ohne zu prüfen, ob es sich tatsächlich um bakterielle Entzündungen handelt.
Kobold
 

Doxycyclin bei mcs?

Beitragvon Juliane » Donnerstag 31. Januar 2008, 23:48

Hallo Andreas,

ich kann dir versichern, dass Cystus nicht nur gegen Viren wirkt.

Seit ich Cystus kenne, habe ich es natürlich im Verwandten und Bekanntenkreis weiterempfohlen. Und der Sud bzw. der Tee hat schon entzündete Akne zum Abheilen gebracht, bakterielle Entzündungen im Nagelbett geheit, Seitenstrang Angina beseitigt und war in vielen Fällen ein guter Erkältungsabblocker. Die Griechen sollen den Tee regelmäßig getrunken haben und zum Teil auch heute noch trinken.

Meinem Arzt habe ich das Buch über Cystus empfohlen und er hat es in sein Repertoire aufgenommen.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Doxycyclin bei mcs?

Beitragvon Andreas » Freitag 1. Februar 2008, 03:28

Das klingt ja super. Ich wußte nur, dass es gegen Viren wirkt.
Andreas
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron