Seite 1 von 1

Weihnachtsbäume aus ökologischer Forstwirtschaft

BeitragVerfasst: Dienstag 21. Dezember 2004, 15:37
von Lea
Hallo, diesmal eine positive Nachricht! Habe auf der Seite von robinwood ( leider darf ich hier keine Links reinstellen) Anbieter von ökologischen Weihnachtsbäumen gesehen. Die Seite findet Ihr bei Google! Sie sind nach Postleitzahlen gekennzeichnet. Das wäre vielleicht "die" Alternative für Uns Chemikaliensensibele um nicht zwangsläufig auf den Baum an Weihnachten verzichten zu müssen.

Also ich finde es eine Klasse Idee!!!:-)

Liebe Grüße, Lea

Weihnachtsbäume aus ökologischer Forstwirtschaft

BeitragVerfasst: Mittwoch 22. Dezember 2004, 09:43
von Sabine Neumann
Hallo Lea,

toller Tipp! Weihnachtlichen Dank dafür!
Das ist doch schon mal eine Richtung, die Robinwood da aufzeigt.
Sie sollten Aktionen dazu machen. Es kann doch nicht angehen, daß die
Menschen, die zu Weihnachten Frieden im Kreis der Familie finden wollen
mit Weihnachtsbäumen die mit Giften gespritzt wurden, niedergemacht werden.

Sabine

Weihnachtsbäume aus ökologischer Forstwirtschaft

BeitragVerfasst: Mittwoch 22. Dezember 2004, 12:36
von Lea
Hallo Sabine, schön das du dass auch so siehst:-) Ich finde es auch eine echt tolle Alternative. Ich wußte bis gestern gar nicht dass es so etwas gibt, bin da eher durch Zufall draufgestoßen. Aber ich finde, an so erfreulichen Nachrichten kann man sich dann wieder hochziehen wenn es einem ganz mies geht. Es müsste im Laufe der Zeit noch viele weitere Möglichkeiten geben giftreie Weihnactsbäume zu besorgen, ich meine es ist ja nicht nur für UNS mit MCS schlecht sondern für alle Menschen. Und in Anbetracht dessen dass auch Allergien immer stärker zunehmen und immer gravierender ausfallen sollten die Menschen langsam aufwachen...

Liebe Grüße, Lea

Weihnachtsbäume aus ökologischer Forstwirtschaft

BeitragVerfasst: Samstag 25. Dezember 2004, 16:39
von JüHe
Hallo, ich hoffe dass ihr alle einen giftfreien Baum hat. In der Forstwirtschaft ist es bei allen zertifizierten Betrieben seit Jahren nicht mehr gestattet Chemikalien (in erster Linie Herbizide) an / in stehenden Beständen anzuwenden.. In Deutschland sind mittlerweile fast alle staatlichen / kommunalen Forstbetrie entwerder nach FSC bzw. FEPG zertifiziert. Eine Behandlung geschlagener Nutzbäume (Holz) wurde somit auch untersagt. Weihnachtsbäume aus Sonderkulturen, also speziellen Anbauten unterliegen dieser Beschränkung nicht. Hauptproduktion in Norddeutschland und Dänemark. Für dieses Jahr ist dieser Hinweis natürlich zu spät, aber es ist ja wieder vor Heiligabend. Wenn deshalb spezielle Anbieter auf ökologische WB gehen, ist es Augenwischerei (Abzocke unter dem öko Deckmantel). Kauft einfach bei den hiesigen Förstern und nicht im Supermarkt und ihr seid ohne Giftcoctail. Soweit die Info eines betroffenen Insiders.

Weihnachtsbäume aus ökologischer Forstwirtschaft

BeitragVerfasst: Samstag 25. Dezember 2004, 21:52
von Lea
Hallo Jürgen,

ich habe jetzt nicht so genau verstanden warum es Abzocke sein soll, einen Baum bei9 einem Anbieter zu kaufen, der diesen aus ökologischer Forstwirtschaft bezieht. Warum sollte es sowas nicht geben? Die Bäume sind von Naturland und es gibt ein Zertifikat dazu. Natürlich gibt es keine Garantie dass es 100 pro stimmt, aber ich würde so einem Anbieter immer noch am meisten vertrauen...

LG und Frohe Festtage wünscht Lea