Seite 1 von 1
Gutachterliste

Verfasst:
Donnerstag 30. Dezember 2004, 14:59
von Lea
Hallo!
Hat jemand von Euch Ahnung wo es die Gutachterliste gibt, in dem alle negativen bzw. gekauften Gutchater drin stehen? Ich weiß sowas gab es mal. Leider weiß ich nicht mehr wo!:-( Könnt Ihr mir weiter helfen?
LG, Lea
Gutachterliste

Verfasst:
Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:06
von Silvia K. Müller
Hallo Lea,
eine solche Liste mit Fakten könnte jedem von uns in der Situation, daß er zum Gutachter muß weiterhelfen. Ich weiß leider nicht, wer so eine Liste anbietet.
Mein Vorschlag wäre, daß wir zusammen, ev. mit anderen SHG's zusammen, einen Infopool erstellen, der dann mit einem Codewort versehen wird. Jeder der über die teilnehmenden SHG's anfragt kann das Codewort (wechselnd) zugeteilt bekommen und die Infos einsehen. Eine öffentliche Liste halte ich für taktisch unklug, weil die jeweiligen "Gutachter" und deren Auftraggeber sich sofort darauf einschießen.
Eine solche Infodatenbank könnte auch Umweltrechtsanwälten zur besseren Verteidigung von uns Betroffenen dienen.
Liebe Grüße
Silvia
Gutachterliste

Verfasst:
Donnerstag 30. Dezember 2004, 19:57
von Eberhard
Hallo zusammen,
den Vorschlag von Silvia finde ich äußerst konstruktiv, kann ich nur begrüßen.
LG
Eberhard
Gutachterliste

Verfasst:
Donnerstag 30. Dezember 2004, 21:58
von Lea
Hallo Silvia, Hallo Eberhard ich finde den Vorschlag auch supergenial!!! Das müssen wir echt versuchen. Wäre auch bereit da mitzumachen, allerdings muss ich halt immer gucken wegen Gesundheitszustand und jetzt auch baldigen Ämterstreit ect wieviel Zeit ich dafür aufbringen kann. Wenn ich doch nur wüßte wo ich diese Liste mal gesehen hatte, mir fällt es nicht mehr ein. Aber du hast Recht, man sollte das ganze mit einem Codewort versehen. Also ich finde das sollten wir angehen:)
LG, Lea
Gutachterliste

Verfasst:
Freitag 31. Dezember 2004, 08:24
von jeansgirl
so eine liste hatte Frau Gall immer, ich glaube allerdings NUR für mitglieder
und gegen Portokosten...
Gutachterliste

Verfasst:
Freitag 31. Dezember 2004, 13:00
von Silvia K. Müller
Eine solche Liste müßte immer auf dem neuesten Stand sein und auch durch Beweise, daß ein Gutachter für befangen zu erklären ist untermauert werden. Wie man das macht, könnten wir im engen Kreis derer klären, die bereit sind an diesem Projekt mitzuarbeiten. Grundsätzlich sollten wir versuchen auch andere SHG's zu fragen, ob Interesse an einem gemeinsamen Infopool besteht. Umso schlagkräftiger könnten wir alle im einzelnen Fall sein.
Liebe Grüße
Silvia
Gutachterliste

Verfasst:
Freitag 31. Dezember 2004, 17:56
von pcenter
hallo,
idee ist wirklich gut. Nach meinem Kennntisstand gibt es eine solche Liste aber auch nicht bei Frau Gall. Bin dort Mitglied.
Brauche auch Eure Hilfe:
1. Wer kann mir was zu Frau Dr. Decot, Dreieich, als BfA-Gutachterin sagen? Oder gibt es einen fairen Gutachter im Grossraum Frankfurt.
2. Viel wichtiger: Wo bitte kann ich hier selbst mal ein neues Thema einbringen. Ich finde immer nur die Möglichkeit zu antworten. Bin technisch vielleicht nicht so fit, aber bei Euch habe ich echte Schwierigkeiten, eigene Themen ins Forum zu stellen. Hilfe wäre super.
Danke. pcenter
Gutachterliste

Verfasst:
Freitag 31. Dezember 2004, 18:44
von Eberhard
Hallo pcenter,
suche Dir auf der Forum-Hauptseite eine Rubrik heraus in der Du posten möchtest.
Öffne sie mit Klick, so wie Du es hier gemacht hast.
Scroll die Seite ganz nach unten, bis nicht mehr geht.
Dort findest Du das Formular zum posten. Name, Titel des Postings und Text eintragen, Deine E-Mail-Addy in das Feld tippen falls Du automatisch benachrichtigt werden möchtest wenn Antworten eingehen und noch den Button "Abschicken" klicken - fertig.
Das geht hier natürlich auch, wenn Du dies hier fertig gelesen hast, scroll nach unten, dasselbe Formular findest Du auch hier.
Gruß
Eberhard
Gutachterliste

Verfasst:
Freitag 31. Dezember 2004, 19:49
von Webmaster
Hallo pcenter,
Wenn du dich in einem thread (beitrag wie hier) befindets, antwortest du mit dem Forum unter dem Thread.
Wenn Du aber in ein bestimmtes Board gehst, ohne einen Thread darin zu öffnen - und scrollst dann ganz nach unten, dann kannst du einen neuen Thread eröffnen.
Gruß
Jürgen
Gutachterliste

Verfasst:
Samstag 1. Januar 2005, 13:36
von jeansgirl
laut meinen unterlagen hatte Frau gall 1998 eine solche Liste zu bestellen
NUR FÜR MITGLIEDER
Liste der Ärzte
LIste DEr Gutachter DM 1.-- und 1,10 Porto!!!
meine Meinung wäre eine öffentliche Gutachterliste sehr wichtig,
damit Neue Betroffene sofort wissen, dies ist ein absolut Negativgutachter und den sollte man meiden
Was haltet ihr davon?
Gutachterliste

Verfasst:
Samstag 1. Januar 2005, 13:39
von jeansgirl
ich musste leider aus finanziellen Gründen kündigen
ich hatte bis ich Rente erhielt KEIN Geld mehr
Krankengeld lief aus und ich stand mit leeren Händen da, mein EX Mann hätte
mir das NIE bezahlt
und somit wusste ich nicht, wie ich den Mitgliedsbeitrag zahlen sollte.
Gutachterliste

Verfasst:
Samstag 1. Januar 2005, 14:24
von jeansgirl
Gutachterliste

Verfasst:
Samstag 1. Januar 2005, 14:33
von jeansgirl
skandal chemieopfer

Verfasst:
Samstag 1. Januar 2005, 15:22
von jeansgirl
Gutachterliste

Verfasst:
Samstag 1. Januar 2005, 17:20
von Gabi
hallo,
das ist absolut wichtig. Als Mitglied werde ich bei Frau Gall nochmals anfragen bzw. nachhaken. Allerdings weiss ich, dass alle Listen (Ärzteliste, Anwaltsliste, etc.) nur für und von Mitglieder(n)verwendet werden dürfen und nicht weitergegeben werden dürfen. Bezüglich der Veröffentlichung müsste dann jemand Kompetentes von CSN mit dem Vorstand der MCS-Initiative sprechen - ist wohl wirkungsvoller.
Gutachterliste

Verfasst:
Samstag 1. Januar 2005, 17:23
von Gabi
danke für die Hilfe. Ihr seid alle so lieb. Ich werde Euren HInweisen folgen und hoffentlich erfolgreich sein. Sorry, aber ich so gut wie noch nie in einem Forum.
Gutachterliste

Verfasst:
Sonntag 2. Januar 2005, 17:57
von jeansgirl
es ist wichtig eine positiv- negativ Liste zu erstellen
um neue Patienten bei Begutachtungen zu schützen
und nicht das gleiche schicksal erleben müssen wie wir
negative sollen aufgelistet werden
alle die MCS als konversionshysterie abtun
müssen zusammengefasst werden
Gutachterliste

Verfasst:
Sonntag 2. Januar 2005, 18:03
von noname
[quote]MCS Negativgutachter; Dr.med. Dipl. Psych. U. Randolf- Weiß Internist, Betriebsmedizin, Sozialmedizin, Psychotherapie
LVA Niederbayern- Oberpfalz schrieb: daß die durch Beschwerden im funktionellen Bereich bestehende subjektive Behinderung mit zumutbarer Willensanstrengung überwunden werden kann.... vollschichtiges Leistungsvermögen besteht.
Paul Jürgen Riedinger, Facharzt f. Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie schreibt bei MCS von Konversionshysterie
schreibt die Beschwerden, Diagnosen seinen jeweils von der Patientin...
(erfindet immer neue Beschwerden)
unterstellt die jeweiligen Arztbefunde/Belege
dringend erforderlich psychosom. Klinik
Dipl. Psych. Hinnerk Oldenburg führt seine Begutachtung bei ihm zuhause durch
behauptete die Test wurden ohne Pause durchgeführt, diagnostiziert statt MCS eine ausgeprägte Konversionshysterie
d2 erhebliche geminderte Konzentraionsfähigkeit könne im Zusammenhang mit der psychischen Problematik stehen
Dr Nordt; Negativgutachter der LVA
psychovegatative allgemeinstörung Psychosomatose
beschwerden sind nur aktenfüllend und nichtssagend
LVA Klinik Schwaben; psychoveget. Syndrom[/quote]
Gutachteraussagen

Verfasst:
Sonntag 2. Januar 2005, 18:27
von noname
Dr. med Schirmbeck, Arzt f. Innere Medizin, Sozialmedizin, LVA Regensburg
diagnostiziert bei MCS
idiopathische unverträglichkeit
chronifizierte somatisierungsstörung
Soviel Beschwerden auf einmal kann kein normaler Mensch haben ! Meine Beschwerden sind nichtssagend, nur aktenfüllend, alle behandelbar sofern ich zum Arzt gehen würde:
Dr Nordt, Sportmediziner: wie dem nervenärztlichen Zusatzgutachten zu entnehmen ist, seien eine depressive Erkrankung und eine leistungsrelevante psychovegatative Störung ausgeschlossen worden, es gab keinen Anhalt für somatisierte Depressivität, auch kein Anhalt für eine andere leistungsrelevante psychische Störung. Aus nervenärztlicher Sicht sei die Leistungsfähigkeit nicht eingeschränkt
Dr. Nordt Ltd. Medizinaldirektor a.D. (Sportmedizin, Internist) bewertet meine Erschöpfung, Herzbeschwerden (Wolf Parkinson White- Syndrom): als Bewegungsmangel!!! Keine Wahrnehmungsstörungen, Gedächtnis und Konzentration ohne besondere Testung im Normbereich.(S.9) kein Anhaltpunkt für endogene Psychose, Neurose mit Krankheitswert.
sagte der Gutachter Nordt
Mit Allergie und ein bischen Müdigkeit bekommt man keine Rente, heute haben viele Beschwerden und müssen zur Arbeit gehen ob Sie wollen oder nicht. Ich sollte auswandern nach Davos, dann könnte ich eine Fischallergie entwickeln, er meinte ich wäre nirgends vor Allergien sicher. Gutachter Riedinger
Mit massivstem Druck wurde eine Begleitperson abgelehnt, (bemerkte ich auch bei anderen Rentenantragstellern!)
vor allem Dr. Riedinger streitete mit allen "Klägern" drohte sogar mit Schwierigkeiten; sollte man eine Begleitperson mitnehmen. Er werde dies sonst der LVA mitteilen und veranlassen das die Akte ge- schlossen wird! Man sei schließlich erwachsen und benötige keine Aufsicht!
Richterkommentare Herr Glück: negatives Urteil hat immer (auch in Zukunft) negative Auswirkungen, bei erneutem Antrag ! Ich solle die Klage zurückziehen, ich hätte gar keine andere Wahl. Es kann doch nicht mein Ernst sein, daß ich in meinem Alter eine Rente möchte! Ich sollte einen Antrag auf Reha stellen, oder in (Psycho) Therapie gehen. Solange ich dazu nicht bereit bin, werde ich nie gesund!!!! Es wurde mir nicht gewährt, die neuen Befunde abzuwarten, es wurde nicht vertagt, weder schriftlich noch durch den Richter; obwohl ich 1 Woche nach Gerichtstermin einen Termin beim Dr. Müller, Isny vorweisen konnte. das war leider der früheste Termin, den ich bei Dr. Müller bekam.
Ein Gutachter sagte: Wegen ein bischen Müdigkeit und bei Allergien, gibt es doch keine Rente.
Eine Stellungnahme des Gutachters Riedinger wurde mir erst einige Minuten vor Gericht vorgelegt. Der Richter warf mir vor, ständig Unterlagen u. sonstiges vorzulegen, Richter Zitat: er hat kein Interesse und keine Zeit dies alles zu lesen. Ich brächte immer was anderes mit, hätte immer andere Ausreden für meine Erkrankung, will psychisches nicht wahrhaben!!!!!.
Wollte auf bevorstehende Befunde nicht warten! Das interessiert ihn nicht. Den Hinweis auf den (Spezialisten) Arzttermin: sagte er, dies sei nur wieder eine erneute Verzögerung von mir, es bringt doch sowieso wieder nichts neues. Richter: Herr Glück, sagte wörtlich, mein Fall sei im klar; er will meinen Fall jetzt abschließen, es kann doch nicht mein ernst sein, mit 30 Jahren in Rente zu gehen. Da gibt es schöneres....Der Richter: er verlasse sich auf seine Gutachter, schließlich haben die dafür studiert. So nach dem Motto, ich als Dumme soll den Mund halten. Ich kenne mich nicht aus, weiß nicht was ich sage.
Die letzte Stellungnahme sei doch eindeutig! Ich solle doch mein "Unrecht" einsehen. Solange ich mir eine " richtige Behandlung" verweigere, solange verzögere ich die Gesundheit! Denken Sie an ein viel schöneres leben, wenn sie mit der "Therapie" anfangen.
Dipl. Psych. Hinnerk Oldenburg
führt seine Begutachtung bei ihm zuhause durch
behauptete die Test wurde ohne Pause durchgeführt, diagnostiziert statt MCS eine ausgeprägte Konversionshysterie
d2 erhebliche geminderte Konzentraionsfähigkeit könne im Zusammenhang mit der psychischen Problematik stehen
Dr. Legner
das Gutachten stützt sich auf die Exploration
und Untersuchung der Probandin kommt zu dem Ergebnis:
chronifizierte Somatisierungsstörung
fettstoffwechselstörung bei Übergewicht
Allergieneigung
Gutachterliste

Verfasst:
Samstag 8. Januar 2005, 19:06
von Sabine Neumann
Hallo,
mein Tipp wäre, hinterlegt hier besser keine Infos öffentlich, die reagieren dann.
Besser wäre wie vorgeschlagen eine Datenbank mit Passwortzugang. Da kann uns keiner was und die Infos sind für uns bei Bedarf einzusehen.
Kann man sowas nicht anlegen Jürgen, ich meine so, daß es nur mit Passwort sichtbar wird.
Liebe Grüße
Sabine
Gutachterliste

Verfasst:
Sonntag 9. Januar 2005, 12:23
von Silvia K. Müller
Hallo,
die Idee mit einer Gutachterliste ist sehr wichtig für uns alle.
Ich werde in der nächsten CSN Besprechung um Realisierung bitten und im Team
überlegen, wie wir eine für alle praktikable Lösung finden.
Eine meiner Hauptüberlegungen ist, daß SHG's die am gleichen Thema arbeiten
auf jeden Fall Zugang haben. Damit kann vielen Betroffenen geholfen werden.
Es ist an der Zeit, daß wir diese ganze Missere nicht mehr tatenlos hinnehmen und uns ebenfalls organisieren, so wie es die Gegenseite permanent durchführt.
Herzliche Grüße
Silvia
Gutachterliste

Verfasst:
Sonntag 9. Januar 2005, 13:59
von Webmaster
Hallo Sabine (und natürlich alle anderen),
ja, man kann einen passwordgeschützten Bereich anlegen. Ich kläre die weiteren Schritte mit Silvia, damit das Projekt umgesetzt werden kann. Ich versuche, es möglichst schnell zu realisieren. Das heißt: sobald mein Kopf wieder klar ist.
Liebe Grüße
Jürgen