Seite 1 von 1

Drucker - Laser oder Tintenstrahldrucker?

BeitragVerfasst: Samstag 15. Dezember 2007, 18:40
von Yol
Den Laserdrucker können wir nicht in einem andern Raum benutzen (älteres Modell, lässt keine weit entfernte Anschlussmöglichkeit zu), ist aber für mich nicht erträglich im Computerraum.
Hat jemand Erfahrung, ob Tintenstrahldrucker bei MCS weniger Probleme bringen?
Arbeiten Tintenstrahldrucker mit Lösungsmitteln?
Danke für Vorschläge.

Drucker - Laser oder Tintenstrahldrucker?

BeitragVerfasst: Samstag 15. Dezember 2007, 20:46
von sunday
hallo,

das problem ist die tinte. beim drucken stinkt es schon ziemlich heftig nach chemie. ich kann dann nicht im raum bleiben und muß erst gründlich lüften, bevor ich mich da aufhalten kann.
das bedruckte papier stinkt erst auch, aber das läßt rel. schnell nach.
aber mit laser (früher im büro) hatte ich mehr probleme.

liebe grüße
sunday

Drucker - Laser oder Tintenstrahldrucker?

BeitragVerfasst: Samstag 15. Dezember 2007, 21:28
von Leckermäulchen
Hallo Yolande,

ich hab einen Tintenstrahldrucker, benutze ihn aber äußerst selten, da auch mir die Tinte zu schaffen macht. Wenn ich drucke, reiße ich gleichzeitig das Fenster sperrangelweit auf, mache Durchzug und wenn ich das Zimmer dann wieder nach einiger Zeit betrete, stecke ich die Druckerzeugnisse in Folie, in Umschläge oder wofür auch immer ich sie gemacht hatte. Später schließe ich das Fenster wieder. Ich kann meinen Drucker nämlich auch nicht woanders hinstellen.

LG
Leckermäulchen

Drucker - Laser oder Tintenstrahldrucker?

BeitragVerfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 09:27
von Clarissa
hallo, ich verwende ein netzwerk und einen netzwerkdrucker und der steht total isoliert in einer box die eine lüftung nach aussen hat.

drucker ist ein tintenkleckser der marke canon.

Drucker - Laser oder Tintenstrahldrucker?

BeitragVerfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 11:25
von Lucca
Es kommt insbesondere auf die Tinte an.
Abzuraten ist vom Wiederauffüllen der Patronen bei
Billiganbietern.

Drucker - Laser oder Tintenstrahldrucker?

BeitragVerfasst: Mittwoch 19. Dezember 2007, 12:43
von Kerstin
Ich muss mich den Ausführungen von Lucca anschließen. Original-Tintenpatronen sind für mich verträglich. Ist zwar leider teurer, aber das ist bei vielen Dingen so. Wiederaufgefüllte Patonen bzw. Nachfülltinten kann ich nicht tolerieren.

Drucker - Laser oder Tintenstrahldrucker?

BeitragVerfasst: Mittwoch 19. Dezember 2007, 21:49
von Yol
Hallo Kerstin,
Du und Lucca, ihr habt die gleichen Erfahrungen. Welche Produktmarke wird benutzt? Allgemein scheint der Laserdrucker problematischer (Überbleibsel aus unserm Geschäft), wie die Erfahrung aller hier aussieht.
Unser Problem ist, dass das Zimmer nicht direkt belüftbar ist, weil eine Veranda nachträglich angebaut wurde. Lüften geht gut, aber querlüften leider nicht, eine Lüftung nach draussen auch nicht.
Danke und liebe Grüsse.

Drucker - Laser oder Tintenstrahldrucker?

BeitragVerfasst: Donnerstag 20. Dezember 2007, 14:05
von Kerstin
Hallo Yol,
wir haben einen Lexmark-Drucker und wie bereits gesagt gibts bei den Original-Patronen keine Probleme (obwohl ich sonst auf so ziemlich alles reagiere). Ist also einen Versuch wert.

Drucker - Laser oder Tintenstrahldrucker?

BeitragVerfasst: Dienstag 25. Dezember 2007, 15:42
von Alexander
Am besten vertrage ich mit Tintenstrahldrucker, Laser geht nicht. Canon hat die für mich verträglichsten Tinten.

Frohe Weihnachten,
Alexander