Seite 1 von 1

anerkannte Diagnosen bei MCS?

BeitragVerfasst: Sonntag 2. Januar 2005, 22:34
von Lea
Hallo!

Gibt es eigentlich Diagnosen die sowohl auf die MCS zutreffen als auch schulmedizinisch anerkannt sind und so zu einer Beweisführung bei Ämtern oder dem MDK und Gerichtsurteilen dienen??? Dies steht mir bald bevor und ich suche nach allen nur erdenklichen Möglichkeiten meine MCS irgendwie zu beweisen, da mir sonst die Sozialhilfe gestrichen wird. Ich habe manchmal von Umschreibungen von Umweltkrankheit und auch MCS gehört die schulmedizinisch anerkannt sind, z.B Polyneuropathie, Myopathie oder auch Leistungseinschränkung, multiple Allergien ect...Wüsste gerne noch mehrere Möglichkeiten und ob diese wirklich anerkannt sind. Wisst Ihr noch etwas? Ich habe ein Attest von einem Umweltmediziner, allerdings hat er mir MCS aufs Attest geschrieben und nun habe ich Angst, dass dies von vornerein abgelehnt wird...:-( Habe gelesen dass man sich möglichst an schulmedizinisch anerkannte Diagnosen halten sollte wenn man in die Mühlen der Bürokratie gerät.

Was soll ich Eurer Meinung nach tun? Außerdem wüsste ich gerne was ein psychometrischer Test ist/aussagt? Diese Methode soll ja zur Befunderhebung auch anerkannt sein oder? Hoffe ihr könnt mir helfen, mir wächst die ganze Sache nämlich langsam über den Kopf und ich blicke nicht mehr so recht durch:-(

LG, Lea

anerkannte Diagnosen bei MCS?

BeitragVerfasst: Mittwoch 5. Januar 2005, 21:29
von Prinzessin Leia
Hallo Lea,

Porphyrien zählen zu den Erkrankungen, die anerkannt sind und die Betroffenen auf Chemikalien reagieren. Es gibt fast 2000 porphyrogene Chemikalien, darunter fallen auch zahlreiche Medikamente.

Alles Gute

Leia

anerkannte Diagnosen bei MCS?

BeitragVerfasst: Donnerstag 6. Januar 2005, 09:51
von Janik
Hallo Lea,

ein psychometrischer Test zeigt Deine Einbußen in Konzentration, Merkfähigkeit, Koordination, Planausführung, Entscheidungsfähigkeit, Intelligenz vor und nach Schädigung, etc.
Es gibt festgelegte Richtwerte die sich nach Geschlecht und Alter. Die Ergebnisse zeigen dann deutlich, welche Bereiche des Gehirn gelitten haben. Ein PET oder SPECT kann ergänzen.

Gruß

Janik

anerkannte Diagnosen bei MCS?

BeitragVerfasst: Donnerstag 6. Januar 2005, 14:20
von pcenter
Hallo,

zählt medizinisch betrachtet HPU auch zu den Porphyrien oder ist das was völlig anderes. Von Ärzteseite habe ich bisher sehr unterschiedliche Aussagen zu bekommen und würde das gern mal genau wissen.

Gruss
PCenter