Seite 1 von 1
schwindelanfälle,atemschutzmaske

Verfasst:
Mittwoch 6. Februar 2008, 11:09
von rick
ich reagiere sehr heftig auf den innenraum unseres neuen autos,soweit, das es zu totalen black out,schwindelanfällen mit erbrechen kam,der notarzt verabreichte mir vomex,seitdem ist mir zwar nicht mehr so schwindelig,aber ich bin total durch den wind.
nun benötige ich zum einen eine vernünftige maske,wer kann mir eine empfehlen und wo ich die bestellen kann und zum anderen hat vielleicht jemand von euch einen tipp,was man gegen diese starken schwindelanfälle im notfall tun kann,am besten homopatisches medikament.danke für eure mühe
schwindelanfälle,atemschutzmaske

Verfasst:
Mittwoch 6. Februar 2008, 11:40
von Betty Zett
Hast Du Sauerstoff schon versucht?
Reicht oft aus.
Gib Feedback wenn Du weiterkommst.
schwindelanfälle,atemschutzmaske

Verfasst:
Mittwoch 6. Februar 2008, 13:59
von Clarissa
sehr gute mcs masken bekommst du bei pure nature, das auto könnte man evtl. professionell mit ozon ausbrennen lassen. das bringt sehr viel, ansonsten noch der tip das auto in einer werkstatt in die lackier/trockenkammer mal ein paar stunden stellen, bringt auch sehr viel.
schwindelanfälle,atemschutzmaske

Verfasst:
Mittwoch 6. Februar 2008, 14:17
von Juliane
@ Rick
Nach der Fahrt in einem neuen Auto haben auch Menschen ohne MCS oft extreme Gesundheitsprobleme.
Am besten ist es das Auto mal wie hier schon vorgeschlagen mit Ozon zu behandeln. Aber besser nicht in einer Autowerkstatt um die Ecke.
Hier eine Adresse:
http://www.umweltanalytik.com/ing122.htm
Mit einer MCS- Maske kann man gegen Innenraumluftbelastung im Auto wenig ausrichten. Das müsste dann schon eine Profimaske sein und mit der hättest du auch schlimme Probleme, wegen der verarbeiteten Kunststoffe.
Am besten wäre sowieso ein unbedufteter Gebrauchtwagen. Ford bietet Neuwagen für Allergiker an. Aber das heißt nicht, dass sie bei MCS geeignet sind.
Von Medikamenten würde ich abraten. Sauerstoff aus der Flasche kann helfen und auch Sauna oder falls du Kraft genug hast schweißtreibender Sport und trinken, trinken, trinken... . aber nur Wasser.
schwindelanfälle,atemschutzmaske

Verfasst:
Samstag 9. Februar 2008, 10:53
von rick
lieben dank für eure tipps,leider kämpfe ich immer noch mit den nachwirkungen von vomex,daher kann ich auch nicht so lang an den pc,was mich noch interessieren würde ,wäre die sache mit dem sauerstoff,wie kome ich da ran.danke für eure mühe.
schwindelanfälle,atemschutzmaske

Verfasst:
Samstag 9. Februar 2008, 12:24
von Monja
Hi Rick,
ich kann dir nur vorschlagen: Weg mit dem Neuwagen!
Selbst in Zeiten, in denen meine MCS sehr zurück ging
und Schwindelanfälle auch kaum noch da waren, so eine
Fahrt im Neuwagen hat mich dann aber um Monate/Jahre
MCS- mäßig zurück geworfen. Selbst auf kurzen Strecken
von 10 Min. Ich wurde vor Jahren mal von einem Sozial-
arbeiter betreut und dessen Organisation hat allein nur
für die 2 MCS- Kranken einen Uralt- Wagen behalten, für
alle anderen gabs die neueren. Schwindelänfälle kenne
ich ansonsten kaum noch, nur in Neuwagen. MCS wird mit
so einer Giftschleuder gewiss nicht besser. Notlösung wäre
vielleicht noch, Sitze und gesamte Verkleidung mit Stoff
zu überziehen, sehr dick, sehr dicht. Letztendlich haben
wir diese Einschränkungen ja auch in Wohnungen. Viel Glück.
Liebe Grüße Monja
schwindelanfälle,atemschutzmaske

Verfasst:
Samstag 9. Februar 2008, 19:14
von kati
Ich habe mal gelesen dass Neuwagen in der Regel ein halbes Jahr über den Grenzwerten liegen und man eigentlich so lange nur mit offenem Fenster fahren sollte. Das war ein Hinweis an "Normalentgifter".
Ich habe festgestellt dass ich bestimmte Marken neu ganz gut ertrage, manche gar nicht. Hängt also am Hersteller.
Am besten den Wagen im Sommer in die pralle Sonne stellen und regelmäßig Stoßlüften. Den geliehenen Neuwagen bei unserem Aufenthalt in Südeuropa habe ich ohne Probleme vertragen, wohl weil die Sonne ihn schnell ausdünsten ließ.
@Clarissa
Danke für die Idee mit der Trockenkammer! Das würde sicher das gleiche bewirken. Bei Gebrauchtwagen kann nämlich auch so mancher Schadstoff drin sein, so dass ich das nicht für die bessere Lösung halte, wenn wir mal einen neuen Wagen brauchen.
Kati