Seite 1 von 1

Serie in der Bild über Umwelterkrankungen

BeitragVerfasst: Montag 18. Februar 2008, 13:12
von Maria
Hallo Mia,

toll dass Du das entdeckt hast!!! Die Bild hat doch eine riesige Auflage, super.
Ich denke es ist vorteilhaft, daraus einen neuen Thread zu starten und hoffe, dass ich in Deinem Sinne handele.

viewtopic.php?t=5870

Dank Mia´s Entdeckung, können wir nachverfolgen, wie die BILD mit Umwelterkrankungen umgeht:

http://www.bild.de/BILD/ratgeber/gesund-fit/2008/02/heimliche-krankmacher/so-krank-macht-uns-der-alltag,geo=3789274.html

Textauszug:

In Ostdeutschland, wo es früher viel weniger synthetische Stoffe gab, verdoppelten sich nach der Wiedervereinigung die Fälle von Heuschnupfen.

Hausärzte stehen plötzlich ratlos vor früher unbekannten Krankheitsbildern wie „Sick Building Syndrom“ (Vergiftung durch Gebäude- und Möbel-Ausdünstungen) oder MCS (multiple Chemikalienunverträglichkeit). Keiner hat sie dafür ausgebildet.


Und hier geht es weiter, und die BILD empfiehlt her eindeutig, einen Umweltmediziner aufzusuchen, keinen Psychiater.

http://www.bild.de/BILD/ratgeber/gesund-fit/2008/02/heimliche-krankmacher/hg-blitz-check,geo=3791522.html
- Editiert von Maria am 18.02.2008, 12:17 -

Serie in der Bild über Umwelterkrankungen

BeitragVerfasst: Montag 18. Februar 2008, 13:37
von Monja
Super !!!
Ich werde gleich einige Exemplar kaufen und sie in
die Briefkästen von "Nachbarn" stecken! Vielleicht
ist das ja auch ein Tipp für andere MCS- Erkrankte.

Serie in der Bild über Umwelterkrankungen

BeitragVerfasst: Montag 18. Februar 2008, 14:49
von Annette
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mir deswegen heute morgen zum ersten Mal die Bildzeitung gekauft habe.
Das Thema morgen lautet "Krankmacher Chemie" .

Serie in der Bild über Umwelterkrankungen

BeitragVerfasst: Montag 18. Februar 2008, 15:58
von Alex
Ich stehe normal auch nict auf BILD, doch was in BILD weiß das Volk.
Super, daß das Thema so stark auf dem Tisch ist. Ignorien von
Umweltkrankheiten ist auch wirklich völliger Schwachsinn, außer für
die, die dran verdienen.

So, jetzt lass ich mir BILD kaufen, damit ich informiert bin;)

Serie in der Bild über Umwelterkrankungen

BeitragVerfasst: Montag 18. Februar 2008, 16:13
von sunday
hallo,

danke für die info. ich hätte nie gedacht, daß ich mal die bild kaufe, weil was gutes drinsteht. ich werde mir nachher auch eine kaufen.

aber den artikel kopieren, ist doch billiger als die bild zu verteilen und man kann es dann in noch mehr briefkästen stecken.

liebe grüße
sunday
- Editiert von sunday am 18.02.2008, 15:13 -

Serie in der Bild über Umwelterkrankungen

BeitragVerfasst: Montag 18. Februar 2008, 17:59
von Mary Poppins
Habe mir gerade BILD geholt. Die Berichterstattung ist nüchtern und sachlich.
Sogar mit Check ob die Umwelt einen krank macht.
Bis jetzt richtig gut was BILD bringt zum Thema Umweltkrankheiten
UND MILLIONEN lesen mit!

Serie in der Bild über Umwelterkrankungen

BeitragVerfasst: Montag 18. Februar 2008, 22:05
von Anne
Hallo,

auch ich habe mir vorhin eine BILD gekauft. Ich freue mich, dass auch die BILD das Thema Umweltkrankheiten aufgreift.

LG Anne

Serie in der Bild über Umwelterkrankungen

BeitragVerfasst: Montag 18. Februar 2008, 22:25
von Monja
Für die MCS- Btroffenen, die die Zeitung nicht lesen
können, weil sie leider auch ziemlich heftig mieft:
Es gibt darin die Aufteilung in "Schadstoffe, Strahlung,
Elektrosmog und Lärm" . Ein Blitz-Check zeigt deutlich
viele der bekanntesten MCS- Symptome. Und der gelbe Toten-
Kopf auf gelbem Warndreieck wird einige aufrütteln.

Das Buch zu dieser Serie ist um Schluss erwähnt:
"Die Heimlichen Krankmacher", 300 Seiten, 18 Euro bei Pendo.

Fast jeder Normalbürger liest Bild und sie liegt bei den meisten
Arbeitstellen täglich auf dem Tisch, es ist so eine Art Zeremonie
für viele zum morgenlichen Kaffee. In Bahnen und Bussen sieht man
morgens mehr Zeitungen als Gesichter, da lesen sogar die Gegenübers
gern mit.

Außerdem sind diese Riesenbuchstaben vor den Kiosken, in den Tank-
stellen und Supermärkten super gut sichtbar, selbst für die, die wie
wir, sonst keine Bild kaufen, könnte das ein Anreiz zum Kauf sein.
Besonders viele Eltern und Bio- eingestellte Leute werden zugreifen.

Ich denke, so viele Menschen hats noch nie gleichzeitig erreicht.
Ich habe Titel und Seite mit dem Handy abfotografiert und auch in die
Schweiz geschickt per E-mail. Und meine Nachbarn freuten sich über eine
Gratiszeitung, obwohl ich es mir eigentlich nicht leisten könnte. Aber
mir ist es so enorm wichtig, dass ALLE von uns erfahren und nie mehr
sagen können (nach Parfümdusche z.B.): oh, davon hab ich noch nie gehört
oder: nun stellen sie sich mal nicht so an, das bisschen Parfüm, usw...

Die Serie ist von Attila Albert, - jemanden bekannt?
Liebe Grüße von Monja

Serie in der Bild über Umwelterkrankungen

BeitragVerfasst: Montag 18. Februar 2008, 23:21
von Analytiker
MCS in der BILD, ein enormer Erfolg.
Wie hoch mag die Auflage der BILD sein? Weiß das jemand?

Serie in der Bild über Umwelterkrankungen

BeitragVerfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 00:04
von Mia
Die Beiträge in der BILD gibt es auch unter http://www.bild.t-online.de zu lesen.

Mia

Wie Wände & Teppiche Ihre Gesundheit zerstören!

BeitragVerfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 01:26
von Maria
Das neue Thema:

Wie Wände & Teppiche Ihre Gesundheit zerstören!

Hier weiterlesen:
http://www.bild.de/BILD/ratgeber/gesund-fit/2008/02/krankmacher-chemie/schadstoffe,geo=3797408.html
- Editiert von Maria am 19.02.2008, 08:06 -

Serie in der Bild über Umwelterkrankungen

BeitragVerfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 09:02
von Mia
Korrektur von mir:

Serie in der BILD: http://www.bild.de

Mia

Das Thema Holzschutzmittel wird auch angesprochen

BeitragVerfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 09:34
von Maria
Es ist ein gutes Omen, dass sich die Bildzeitung unseres Themas annimmt:

Sogar Holzschutzmittel werden kritisch angesprochen:
http://www.bild.de/BILD/ratgeber/gesund-fit/2008/02/krankmacher-chemie/hg-holzschutzmittel,geo=3799084.html

Morgen kommt: Krank durch Strahlung – wie gefährlich sind Handys?

Sag Danke an die Bild-Zeitung!

BeitragVerfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 10:04
von schlumpf
Die Bildzeitung freut sich bestimmt über ein positives Feedback von Ihren Lesern:
Bild sagt:[b]"Schreiben Sie uns Ihre Meinung!"[/b]

Das machen wir doch gerne:
http://www.bild.de/BTO/kddb,templateId=kddbContact.html

PS: Es gibt dort auch die Aktion: "Bild kämpft für Sie" Die Bild-Zeitung ist mit Sicherheit ein sehr mächtiger Partner!

Serie in der Bild über Umwelterkrankungen

BeitragVerfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 13:53
von Michael B.
Danke für den Hinweis

Habe soeben zu diesem Bericht einen Leserbrief geschrieben

Weiter so :-)

Serie in der Bild über Umwelterkrankungen

BeitragVerfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 19:34
von sunday
hallo,

also im wesentlichen finde ich das auch positiv, aber es stand heute im artikel über chemikalien eigentlich nichts über duftstoffe und die sind für mich (und viele andere)am schlimmsten, weil man ihnen heutzutage praktisch überhaupt nicht mehr ausweichen kann, vor allem, wenn man noch berufstätig ist.

liebe grüße
sunday

Serie in der Bild über Umwelterkrankungen

BeitragVerfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 20:24
von alena-norge
Schreib einen Leserbrief Sanday


Liebe Gruesse
Alena