Die Berichterstattung über MCS geht weiter
Gestern Di. 4. 08 kam ein MCS-Beitrag im Sender SF1 Schweiz Aktuell. Mit der MCS-Betroffenen Astrid Falk, Dr. Klaus Tereh, Bern, und Arno Roggo, Chef der Liegenschaften Verwaltung der Stadt Zürich (MCS-Wohnbauprojekt Stadt Zürich)
Zu sehen auf Video im Internet durch anklicken folgenden Links auf Seite
http://www.sf.tv/sf1/schweizaktuell/index.php
oder als Wiederholungen auf SF INFOKANAL gestern 21:30 06:00 07:00
MCS Opfer
Seit den 60er Jahren häufen sich Meldungen über Krankheiten, welche mit Umweltverschmutzung zu tun haben sollen. Eine davon ist MCS, Multiple Chemische Sensitivität. Das Nerven- und Immunsystem betroffener Menschen reagiert höchst sensibel auf chemische Stoffe, Pestizide, mit Chemie behandeltes Holz oder Elektrosmog.
MCS ist in der Schulmedizin höchst umstritten und wird in der Schweiz - im Gegensatz zu Amerika und Deutschland - nicht als Krankheit anerkannt. Jetzt setzt Zürich als erste Stadt des Landes ein Zeichen für die Umweltallergiker: Die Stadt will MCS-Geschädigten ein Haus bauen. Karin Moser berichtet...