Seite 1 von 1
Alte Farbe weg?? Wie?

Verfasst:
Mittwoch 5. März 2008, 15:22
von Peter
Hallo liebe Freunde,
wie kann man am besten eine bestehende Wandfarbe wegkriegen?? Gibt es Maschinen, mit denen man das am besten macht?
Muss man komplett neu verputzen? Das ist ja sehr teuer. Mir steht im nächsten Jahr evtl. eine neuer Umzug bevor und würde die neue Wohnung unter Umständen kommplet renovieren müssen (sobald etwas leer steht ist es schon mit einem frischen Dispersionsanstrich für Jahre kontaminiert) - Boden: Fliesen, Wände: miner. Untergrund (Haga) plus Kalkfarbe (Haga) drauf...
Kann man nach so einer Massnahme ausgehen, dass da alles passen wird...
Bin dankbar für jede Antwort!
Liege Grüsse
Peter
PS: Das habe ich auch in einem anderen Thread gepostet, aber der schient eher inaktiv zu sein. Bitte um Entschuldigung, falls so was nicht erlaubt ist...
Alte Farbe weg?? Wie?

Verfasst:
Mittwoch 5. März 2008, 16:48
von Clarissa
hallo peter, ja es gibt maschinen, aber hinter musst du die wände neu verputzen. also da hast du recht schlechte karten. evtl. mit einer alutapete von pure-nature.de abkleben und dann ne einfache tapete. in einer eigen wohnung würdeich evtl. rigipsplatten anbringen.
Alte Farbe weg?? Wie?

Verfasst:
Mittwoch 5. März 2008, 17:05
von Janik
Ansonsten mit der Spachtel abkratzen lassen, nur nicht abschleifen,
sonst ist der Schleifstaub in Deiner ganzen Wohnung verteilt.
Alte Farbe weg?? Wie?

Verfasst:
Mittwoch 5. März 2008, 19:45
von Peter
Hallo zusammen,
hat jemand diese Allutapeten schon mal ausprobiert?? Riechen die überhaupt? Der Klebstoff ist beim verkleben hier unwichtig oder? Da der unter der Allubeschichtung ist?
Das mit Rigipsplatten scheint auch keine leichte oder billige Sache, sind die auch aus natürlichen Stoffen gebaut? Was kostet so eine Platte überhaupt, ich denke anbringen dieser Platten würde für eine 65qm Wohnung so etwa 5-10 Tausend kosten oder?
Beim Schleifen wäre es doch nicht so tragisch wenn es staub gibt, da die Wohnung leer stehen würde...oder seht ihr das anders?
Die Wohnung plane ich zu kaufen, da in einer Mietwohnung kaum was geändert werden kann...
Vielen Dank und
LG
Peter
Alte Farbe weg?? Wie?

Verfasst:
Mittwoch 5. März 2008, 19:51
von Peter
und noch was, gibt es da Bio-Rigipsplatten? Habe grade ein Angebot gesehen und da steht "gestrichen" auf der einen Seite. Höchstwahrscheinlich mit dem Dispersionsgift..:-(((((
Alte Farbe weg?? Wie?

Verfasst:
Mittwoch 5. März 2008, 20:09
von Clarissa
NA BEI NER EImGENEN WOHNUNG; WÜRDE ICH DEN GANZEN PUTZ RUNTER HOLEN UND DANN NEU MIT LEHMPUTZ HOCHZIEHEN.
Alte Farbe weg?? Wie?

Verfasst:
Donnerstag 6. März 2008, 11:05
von sunday
hallo,
am einfachsten, billigsten und sichersten ist es, wenn du eine wohnung suchst, die noch nicht frisch renoviert ist, mit dem vermieter redest, daß du die renovierung wegen div. allergien (das wird eher verstanden und akzeptiert als mcs und bei der wohnungssuche ist es erst mal wichtiger, was passendes zu finden als den vermieter über mcs aufzuklären) selbst machen möchtest und bei der besichtigung schon versuchst festzustellen (durch längeren aufenthalt in der wohnung), ob evtl. unverträgliche sachen darin sind, dann sollte die wohnung nicht mieten.
wenn nichts unverträgliches feststellbar ist, kann man dann bei der renovierung mit verträglichen materialien arbeiten (und bekommt evtl. vom vormieter, der sonst hätte renovieren müssen oder vom vermieter einen zuschuß zu den kosten).
bereits vorhandenes schädliches zu entfernen ist immer sehr schwierig (oft unmöglich) und vor allem seeeehr teuer. und manche geben sehr viel geld dafür aus und stellen dann fest, daß es doch nicht geht.
liebe grüße
sunday