Seite 1 von 1
Begehung am Arbeitsplatz, AG lehnt ab!

Verfasst:
Freitag 7. März 2008, 10:52
von Hannibal64
Guten Tag,
ich habe allergische Reaktionen am Arbeitsplatz (ausschließlich). Ein spezialisierter Arzt hat eine "Begehung" zur Lokalisierung der Ursache (Verdacht Schimmelpilze, TVOCs, Formaldeyd, Pflanzen) vorgeschlagen bzw. als einzig sinnvoll erachtet.
Der Arbeitgeber lehnt das ab, auch deshalb da er die Kosten zu tragen hätte.
Darf der das?
An wen kann ich mich noch wenden?
Danke.
P.S.: die Anmeldung ist nicht neu, der Account existierte bei CSN aber nicht mehr?
Begehung am Arbeitsplatz, AG lehnt ab!

Verfasst:
Freitag 7. März 2008, 11:02
von Dundee
Normalerweise ist die BG zuständig und der Arzt verpflichtet bei einem
Verdacht eine BG Meldung zu machen.
Begehung am Arbeitsplatz, AG lehnt ab!

Verfasst:
Freitag 7. März 2008, 12:29
von Clarissa
Begehung am Arbeitsplatz, AG lehnt ab!

Verfasst:
Freitag 7. März 2008, 16:06
von Stier
hallo Hannibal,
du hast ja schon einen guten Link bekommen, um Informationen zum "Arbeitsschutz" einzuholen. Was für Bildschirmarbeitsplätze gilt, gilt auch für andere Arbeitsplätze.
Ich würde dir in deiner prekären Situation raten, einen Fachanwalt für Arbeitsschutz einzuschalten und sei es nur zu einem ersten Beratungsgespräch.
Weiterhin würde ich es nicht dabei belassen, nur mit deinem Arzt des Vertrauens eine "Begehung" zu machen. Das wäre zu wenig.
Was bei dir allergiesierend wirkt, braucht bei deinem Arzt noch lange keine Reaktionen hervorzurufen, das hängt ja wie du weißt, von der individuellen Empfindlichkeit (der genetischen Suszeptibilität) ab.
Es wäre gut, wenn du mit Hilfe eines Anwalts ein BEWEISSICHERUNGSSVERFAHREN anstreben würdest.
Wichtig wären z.B. Raumluftmessungen und Quellensuchen, aber dabei ist es wiederum wichtig, dass DU dir deine Analytikinstitute aussuchst, von denen du weißt, dass sie UNABHÄNGIG sind. Wenn dein Arbeitgeber dir schon nicht erlaubt, deinen Arzt zur Begehung mitzubringen, wird er bei Raumluftmessungen bestimmt ein Institut auswählen, das für ihn "geschönte" Messungen machen wird.
Begehung am Arbeitsplatz, AG lehnt ab!

Verfasst:
Freitag 7. März 2008, 22:56
von Hannibal64
Ja, Danke mal für die Infos.
Der Hinweis mit dem Link ist sehr gut. Das werde ich mal vorsichtig anbringen.
Der Arzt ist übrigens ein Umweltmediziner und der erste, der auf dieses Thema bei mir überhaupt eingegangen ist. Der würde auch die Messungen machen. Die anderen waren ratlos oder verschrieben Antihistaminika...
In unserem Betrieb greift aufgrund der Größe kein Kündigungsschutz. Wenn ich mit einem Anwalt aufkreuze, kann ich mir gleich einen neuen Job suchen. Insofern muss ich da gütlich und vorsichtig taktieren.
Die zuständige BG hatte ich zu der Frage angemailt, die haben nicht mal geantwortet!
Begehung am Arbeitsplatz, AG lehnt ab!

Verfasst:
Samstag 8. März 2008, 23:20
von Alex
Mein Tipp:
Sichere alle Beweise, mach Photos, sammele Sicherheitsdatenblätter, etc.
Es wird alles was Dir hilft in absehbarer Zeit verschwinden. Das ist immer so.
Begehung am Arbeitsplatz, AG lehnt ab!

Verfasst:
Sonntag 9. März 2008, 13:29
von Amazone
Hallo Hannibal,
vielleicht hilft dir auch dieser Link weiter:
http://th.osha.de/docs/berufsk.pdf
___________________________________________________________________________________
Amazone
Begehung am Arbeitsplatz, AG lehnt ab!

Verfasst:
Sonntag 9. März 2008, 16:05
von Stier
hallo Amazone,
anbei ein Hinweis zu deinem Link.
Bei der BK 1317 (S.40 des Papers): "Polyneuropathie oder Enzephalopathie durch organische Lösungsmittel oder deren Gemische" sind die Informationen NICHT auf dem AKTUELLEN Stand.
Die im Paper aufgeführten Informationen beziehen sich noch auf den "alten" Stand des ärztlichen Merkblatts zur BK 1317
(Stand: 1997.
Dieses Merkblatt wurde 2005 geändert, da es fehlerhafte Informationen hatte.