Seite 1 von 1

Umfrage : Provokationstest in der FR

BeitragVerfasst: Donnerstag 17. April 2008, 22:08
von Juliane
In der Frankfurter Rundschau kann man über Provokationstests bei MCS abstimmen:


Umfrage: Sollen MCS Patienten Provokationstests ausgesetzt werden?

Im Februar 2008 ging ausgewählten Selbsthilfegruppen ein Schreiben einer norddeutschen Gründung-Initiative zu, indem zur Gründungsversammlung eines Dachverbandes aufgerufen wurde.

Unter anderem wurde auf diesem Einladungsschreiben die Forderung nach Provokations-Tests für MCS Patienten erhoben. Die Sprecherin der Gründungs-Initiative formuliert ihren Wunsch:


\"Bei Politikern für PED einsetzen, endlich Kranke zum Nachweis ihrer Erkrankung mit den expositionsauslösenden Stoffen konfrontieren zu dürfen\"


Dass eine solche Forderung aus den Reihen der MCS Selbsthilfegruppen erhoben wird, hat viele MCS Kranke erstaunt und schockiert.

Was eine Provokation mit einem Schadstoff bei einem chemikaliensensitiven Menschen bewirken kann, hat der ARD Spielfilm \"Aus heiterem Himmel\" jedermann verständlich aufgezeigt.

Es gibt eine Reihe anerkannter medizinischer Untersuchungen, die MCS nachweisen können, ohne dass dem Patienten Schaden zugefügt wird. PED ist nicht notwendig, um MCS zu diagnostizieren


http://forum.fr-online.de/forum/forumdisplay.php?f=1

Wer bei der Umfrage abstimmen will, muß sich für das FR Forum anmelden.
Das macht die FR , um das Forum vor Missbrauch zu schützen. Das ist auch in Ordnung.



- Editiert von Juliane am 18.04.2008, 16:27 -
- Editiert von Juliane am 18.04.2008, 16:30 -

Umfrage : Provokationstest in der FR

BeitragVerfasst: Donnerstag 17. April 2008, 23:17
von Maria
Gut Juliane, dass Du das Thema "Forderung nach Provokations-Tests für MCS Patienten" ins FR-Forum gestellt hast, denn dort steht das fragwürdige Vorhaben gewisser MCS-Selbsthilfe-Organisationen noch besser im Licht der Öffentlichkeit.

Dass SHG solch fragwürdige, überflüssige und lebensbedrohliche Untersuchungen fordern, lässt tief blicken...

Im FR-Forum wird eifrig bei den vielen Umweltthemen mit gelesen, so auch gewiss bei Deiner erstellten Umfrage.

Also, wer würde sich freiwillig lebensbedrohlichen Zuständen aussetzen???
Da kann doch was nicht stimmen!!!

Umfrage : Provokationstest in der FR

BeitragVerfasst: Freitag 18. April 2008, 10:19
von Kai Uwe
Gute Initiative, ich geb den Link weiter,

Kai Uwe

Umfrage : Provokationstest bei MCS-Patienten in der FR

BeitragVerfasst: Freitag 18. April 2008, 11:28
von Prinz von Hamburg
Ich bin gespannt, wieviele Treffer auf Pro PED landen.

Die Umfrage ist ja anonym.

Umfrage : Provokationstest bei MCS-Patienten in der FR

BeitragVerfasst: Freitag 18. April 2008, 15:19
von Alex
Gefällt mir die anonyme Umfrage!
Seit sie gestern Nacht eingestellt wurde schon 290 Lesern, nicht schlecht Herr Specht.

Umfrage : Provokationstest bei MCS-Patienten in de

BeitragVerfasst: Freitag 18. April 2008, 15:34
von Phönix
Also ich wollte gerne teilnehmen, habe aber keine Option gefunden, abzustimmen. Muss man eingeloggt sein? LG Phönix

Umfrage : Provokationstest bei MCS-Patienten in der FR

BeitragVerfasst: Freitag 18. April 2008, 16:02
von Alex
Ja, Phönix bei der FR muss man eingeloggt sein um abzustimmen.
Es ist aber einfach und bei der Abstimmung bist Du anonym.
Wenn Du schon mal da bist, kannst Du auch zum MCS
Thema ein paar Comments hinterlassen:)

Umfrage : Provokationstest bei MCS-Patienten in de

BeitragVerfasst: Freitag 18. April 2008, 18:21
von Phönix
Na, dann werd ich gleich mal dorthin surfen. Danke. Phönix.

Umfrage : Provokationstest bei MCS-Patienten in der FR

BeitragVerfasst: Sonntag 20. April 2008, 13:59
von Janik
Provokationstests am Menschen sind unnötig,
gefährlich bis lebensgefährlich und sind
im angedachten Rahmen nicht erlaubt. Ein
Gesetz, daß sie als Diagnosemethode festschreiben würde,
würde gegen unser geltendes Grundgesetz verstoßen.

Umfrage : Provokationstest bei MCS-Patienten in der FR

BeitragVerfasst: Sonntag 20. April 2008, 18:29
von Lucca
Nachdem die ersten Provokationstests berits 1963 (Kalin) liefen und positive
Ergebnisse brachten,habe ich keine Hoffnung, daß "gesetzlich vorgeschriebene
oder abgesegnete Provokationstests" für Anerkennung sorgen werden.
Wenn jemand Provokationstests fordert, sollte er sich vorher Kalin anlesen und
dann damit dafür sorgen, daß wir da anerkannt werden wo wir es nicht schon längst sind.
Die Kalin Doppelblind Studien wurden schon vor über 10 Jahren vom Bundessprachenamt übersetzt,
Sprachprobleme gibts also auch nicht.

Umfrage : Provokationstest bei MCS-Patienten in der FR

BeitragVerfasst: Montag 21. April 2008, 20:37
von Eva v. A.
Hallo Juliane, gut dass du öffentlich darauf hinweist dass Provokationstests schädlich sein können, danke!

Umfrage : Provokationstest bei MCS-Patienten in der FR

BeitragVerfasst: Mittwoch 30. April 2008, 20:48
von Juliane
Der Strang wird gut mitgelesen. Bis jetzt gab es noch keine Nutzer des FR Forums, die sich für Provokationstests ausgesprochen hätten.

http://forum.fr-online.de/forum/showthread.php?t=1023

Provokationstest bei MCS-Patienten abgelehnt

BeitragVerfasst: Mittwoch 30. April 2008, 20:51
von Mary Poppins
Kein Wunder, denn WER will schon das Leben eines anderen Menschen in Gefahr bringen oder riskieren?
Kein normal denkender Mensch.