Umfrage : Provokationstest in der FR

In der Frankfurter Rundschau kann man über Provokationstests bei MCS abstimmen:
Umfrage: Sollen MCS Patienten Provokationstests ausgesetzt werden?
Im Februar 2008 ging ausgewählten Selbsthilfegruppen ein Schreiben einer norddeutschen Gründung-Initiative zu, indem zur Gründungsversammlung eines Dachverbandes aufgerufen wurde.
Unter anderem wurde auf diesem Einladungsschreiben die Forderung nach Provokations-Tests für MCS Patienten erhoben. Die Sprecherin der Gründungs-Initiative formuliert ihren Wunsch:
\"Bei Politikern für PED einsetzen, endlich Kranke zum Nachweis ihrer Erkrankung mit den expositionsauslösenden Stoffen konfrontieren zu dürfen\"
Dass eine solche Forderung aus den Reihen der MCS Selbsthilfegruppen erhoben wird, hat viele MCS Kranke erstaunt und schockiert.
Was eine Provokation mit einem Schadstoff bei einem chemikaliensensitiven Menschen bewirken kann, hat der ARD Spielfilm \"Aus heiterem Himmel\" jedermann verständlich aufgezeigt.
Es gibt eine Reihe anerkannter medizinischer Untersuchungen, die MCS nachweisen können, ohne dass dem Patienten Schaden zugefügt wird. PED ist nicht notwendig, um MCS zu diagnostizieren
http://forum.fr-online.de/forum/forumdisplay.php?f=1
Wer bei der Umfrage abstimmen will, muß sich für das FR Forum anmelden.
Das macht die FR , um das Forum vor Missbrauch zu schützen. Das ist auch in Ordnung.
- Editiert von Juliane am 18.04.2008, 16:27 -
- Editiert von Juliane am 18.04.2008, 16:30 -
Umfrage: Sollen MCS Patienten Provokationstests ausgesetzt werden?
Im Februar 2008 ging ausgewählten Selbsthilfegruppen ein Schreiben einer norddeutschen Gründung-Initiative zu, indem zur Gründungsversammlung eines Dachverbandes aufgerufen wurde.
Unter anderem wurde auf diesem Einladungsschreiben die Forderung nach Provokations-Tests für MCS Patienten erhoben. Die Sprecherin der Gründungs-Initiative formuliert ihren Wunsch:
\"Bei Politikern für PED einsetzen, endlich Kranke zum Nachweis ihrer Erkrankung mit den expositionsauslösenden Stoffen konfrontieren zu dürfen\"
Dass eine solche Forderung aus den Reihen der MCS Selbsthilfegruppen erhoben wird, hat viele MCS Kranke erstaunt und schockiert.
Was eine Provokation mit einem Schadstoff bei einem chemikaliensensitiven Menschen bewirken kann, hat der ARD Spielfilm \"Aus heiterem Himmel\" jedermann verständlich aufgezeigt.
Es gibt eine Reihe anerkannter medizinischer Untersuchungen, die MCS nachweisen können, ohne dass dem Patienten Schaden zugefügt wird. PED ist nicht notwendig, um MCS zu diagnostizieren
http://forum.fr-online.de/forum/forumdisplay.php?f=1
Wer bei der Umfrage abstimmen will, muß sich für das FR Forum anmelden.
Das macht die FR , um das Forum vor Missbrauch zu schützen. Das ist auch in Ordnung.
- Editiert von Juliane am 18.04.2008, 16:27 -
- Editiert von Juliane am 18.04.2008, 16:30 -