Leben am Mittelmeer

Leben am Mittelmeer

Beitragvon Thorsten » Dienstag 25. Januar 2005, 23:13

Hallo,
mich würden Erfahrungsberichte interessieren, ob MCS-Betroffene ín der Mittelmeerregion besser leben können.
Wie ist das z.B. mit der Spritzerei in den Oliven- und sonstigen Plantagen?

Ich hätte u.U. die Möglichkeit, für einige Zeit nach Griechenland (Samos) zu gehen.

Vielen Dank und Grüße,
Thorsten
- Editiert von Webmaster am 25.01.2005, 23:40 -
Thorsten
 

Leben am Mittelmeer

Beitragvon Eberhard » Mittwoch 26. Januar 2005, 00:47

Hallo,

ich weiß es nicht aus eigener Erfahrung, aber verschiedene Betroffene die regelmäßig auf den Canaren sind hatten mir schon gesagt daß sie das Klima dort wesentlich besser vertragen als hier jedoch mit dem Essen teilweise große Probleme haben. Da es im gesamten spanischen Raum wesentlich schwieriger ist bio, kbA etc. zu bekommen als hier backen und kochen sich die Betroffenen meist alles selbst. Von Griechenland ist mir leider nichts bekannt.

Gruß
Eberhard
Eberhard
 

Leben am Mittelmeer

Beitragvon christel » Mittwoch 26. Januar 2005, 10:54

Hallo Thorsten,
ich habe mit meinem Mann das östliche Mittelmeer auf Rhodos 3 Wochen lang getestet. Es war dann so wie Eberhard sagte: das Klima habe ich super vertragen, mein Gesundheitszustand hat sich insgesamt kolossal gebessert - aber das Essen war ein Riesenproblem. Manchmal habe ich nur von Kartoffeln pur oder Nudeln pur gelebt -
Herzliche Grüße und alles Gute wünscht Dir Christel
christel
Greenhorn
 
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 19. Januar 2005, 09:39


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron