Seite 1 von 1
Rauch

Verfasst:
Samstag 26. April 2008, 12:30
von Marcel
Hallo,
ich habe einen Nachbar, der von September bis Mai fast ganztags seinen Kamin in Betrieb hat, sprich Holz u n d andere Sachen verbrennt, evtl. auch Müll --> gelber Sack !
Wenn Westwind ist, bekomme ich dies alles ab und auch bei relativer Windstille zieht immer was zu mir rüber (Entferenung ca. 50 Meter).
Ich reagiere extrem, der Rauch bleibt ja sofort in der Kleidung hängen etc.
Muß ich mir das gefallen lassen, kann man was machen ???
Hat jemand ein ähnliches Problem ?
Bin für jede Antwortz dankbar - Grüße
Rauch

Verfasst:
Samstag 26. April 2008, 13:07
von Clarissa
siehe auch bundesemmisionsschutzgesetz und er darf nur unbehandeltes gut abgelagertes holz verbrennen, alles andre ist verboten und kann geahndet werden.
Rauch

Verfasst:
Montag 28. April 2008, 09:40
von Marcel
Hallo Clarissa,
wie könnte ich dabei vorgehen und wie kann ich genau bzw. nachweislich erkennen, daß es eben kein abgelagertes Holz ist ??
danke und liebe Grüße
Rauch

Verfasst:
Montag 28. April 2008, 09:49
von Clarissa
die restfeuchtigkeit feststellen, nur wie kommst du an das holz vom nachbarn? das holz sollte 2 jahre lang luftig und trocken (überdacht) ablagern. restfeuchtigkeitsmessgeräte gibts in jedem besseren baumarkt.
Rauch

Verfasst:
Montag 28. April 2008, 10:10
von Juliane
Hallo Marcel,
man kann Anzeige erstatten. Aber man sollte es nur mit Anwalt tun.
Rauch ist ein heißes Thema.
Mal so am Rande:Es ist in der BRD erlaubt, im Abstand von 50 Metern zu Wohngebäuden Gartenabfälle zu verbrennen. Zu Straßen müssen 100 Meter und zu Autobahnen 200 Meter eingehalten werden.
Einige Bundesländer haben das zwar verboten, aber es gibt die Ausnahmen von der Regel. Dort, wo es nicht vom Land verboten wurde, kann jede Gemeinde selber entscheiden, was sie ihren Bewohnern zumuten will.
Rauch

Verfasst:
Dienstag 6. Mai 2008, 11:36
von kati
Lieber Marcel,
Ich kann dazu nichts sagen, da ich nicht in D wohne, sondern in GB. Hier ist so ziemlich alles erlaubt, weshalb wir extra in eine "smoke free zone" gezogen sind. Dennoch: Bei uns ging das wie von dir beschrieben den ganzen Winter über (an mehr als einem Nachbarhaus, und aus manchem kam es ganz schwarz). Ich kann dir nachfühlen. Nun ist es Mai und die Leute machen Lagerfeuer im Garten damit sie abends draußen nicht kalt sitzen. Aber: So wie die Justiz hier arbeitet ist es fast unmöglich was dagegen zu tun, das haben wir nun bitter erfahren müssen. Ich wünsche dir mehr Glück!!! Aber ich vertraue da der deutschen Gründlichkeit.
Mein herzliches Mitgefühl
und Viel Erfolg!
Kati