Seite 1 von 1

Kennt jemand einen Anwalt mit MCS Erfahrung?

BeitragVerfasst: Mittwoch 9. Februar 2005, 12:05
von Chrissi
Hallo nochmal!

Ich wollte mal fragen, ob in der Nähe von München jemand einen Anwalt empfehlen kann, der sich mit der Problematik MCS auskennt und einen auch mit Beratungsschein vertreten würde.

Bei mir ist es so, dass ich bei einem Anwalt war, der dies(MCS) überhaupt nicht ernst genommen hat und gesagt hat, dass man damit sowieso keine Chancen vor Gericht hat.

Vielleicht kann mir auch hier jemand einen Tipp geben?

LG Chrissi

Kennt jemand einen Anwalt mit MCS Erfahrung?

BeitragVerfasst: Mittwoch 9. Februar 2005, 13:39
von Hans
hallo chrissi,

ich weiss zwar keinen anwalt für dich da ich aus der schönen pfalz komme,
wüsste aber gerne was ein beratungsschein ist und wo man so was bekommt.

gruss hans

Kennt jemand einen Anwalt mit MCS Erfahrung?

BeitragVerfasst: Donnerstag 10. Februar 2005, 10:51
von chris
Hallo Hans,

Beratungsschein und Prozesskostenhilfe
http://www.asta.uni-saarland.de/champus/0106/uni/phk.html

LG Chris

Kennt jemand einen Anwalt mit MCS Erfahrung?

BeitragVerfasst: Donnerstag 10. Februar 2005, 13:47
von Heinz
Hallo Chrissi,

wir haben uns in München den RA Dr. Hugo Lanz, Schifferlstr. 1, 80687 München, Tel. 089/53 80 991, genommen.
Der Mann kennt sich mit der MCS-Problematik aus.

Ob der RA den Beratungsschein nimmt, weiß ich nicht.

Für Klagen - gegen wen auch immer - ist sehr zu raten, das Wort MCS zu vermeiden. (So ist das leider bei uns!)

Gruß
Heinz

Kennt jemand einen Anwalt mit MCS Erfahrung?

BeitragVerfasst: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:47
von Chrissi
Hallo Hans!

Also einen Beratungsschein bekommt man, soviel ich weiss, wenn man kein Einkommen hat oder ein sehr geringes.
Und der Anwalt kann dann die Gebühren damit abrechnen.
Am besten du schaust dir die links von Chris genau an, denn ich kenne mich da auch nicht sehr gut aus.

LG Chrissi

Kennt jemand einen Anwalt mit MCS Erfahrung?

BeitragVerfasst: Donnerstag 10. Februar 2005, 15:00
von Chrissi
Hallo Heinz!

Vieeeeeeeeeelen Dank für den Tipp.
Ich werde dort wohl einfach mal anrufen und fragen, ob eine Vertretung auch mit Beratungsschein möglich ist.

Und dann habe ich noch eine Frage.
Wenn man den Begriff MCS nicht sagen kann, weil er nicht anerkannt wird, wie habt ihr dann eure Situation geschildert?
Und hat man dann nicht noch weniger Chancen, wenn man die Krankheit nicht eindeutig beim Namen nennen kann/darf?

Würde mich sehr freuen, wenn du mir da deine Erfahrungen noch etwas genauer erzählen könntest(auch per email, wenn du magst).

LG Chrissi

Kennt jemand einen Anwalt mit MCS Erfahrung?

BeitragVerfasst: Donnerstag 10. Februar 2005, 20:02
von Heinz
Hallo Chrissi,

mit "bei uns" in meinem Hinweis "So ist das leider bei uns!" habe ich gemeint "bei uns in Deutschland".
Beim Gutachter würde ich nur die Symptome beschreiben. Ist doch Sache vom Gutachter heraus zu finden, welche Art Krankheit du hast.
Aber da kann dir der Anwalt gute Ratschläge geben.

Gruß
Heinz

Kennt jemand einen Anwalt mit MCS Erfahrung?

BeitragVerfasst: Sonntag 13. Februar 2005, 12:52
von Chrissi
Hallo Heinz!

Ja, vielleicht kann der Anwalt ein paar Ratschläge geben.
Ich werde es auf jeden Fall versuchen.

LG Chrissi

Kennt jemand einen Anwalt mit MCS Erfahrung?

BeitragVerfasst: Mittwoch 16. Februar 2005, 18:15
von schmutzlerjo
Der beste Anwalt für MCS - bundesweit tätig ist der Herr Krahn-Zembol . Er hat vielen zum Recht verholfen und kennt sich mit MCS aus .
Gruß Christiane

Kennt jemand einen Anwalt mit MCS Erfahrung?

BeitragVerfasst: Dienstag 22. Februar 2005, 01:41
von Chrissi
Hallo Christiane!

Kannst du mir sagen, wo ich seine Telefonnumer finden kann oder eventuell eine emailadresse, damit ich mal nachfragen kann?

Liebe Grüße,
Chrissi

Kennt jemand einen Anwalt mit MCS Erfahrung?

BeitragVerfasst: Freitag 25. Februar 2005, 16:00
von bob
Hallo,

a) wer sich mit einer Kasse oder einem Arzt nicht einigen kann, kann - bevor er das hohe Kostenrisiko eines Rechtsstreit eingeht - bei der kostenlosen Tel.-Nr.: 0800-0732483 (bundesweites Medizinrechts-Beratungsnetz, Stiftung Gesundheit) nach einem Beratungssschein für eine kostenlose juristische Erstberatung fragen.

b) wer über ein geringes Einkommen verfügt (z.B. Sozialhilfe) kann beim Amtsgericht einen Antrag auf Beratungshilfe stellen.

Grüße
Karin

Kennt jemand einen Anwalt mit MCS Erfahrung?

BeitragVerfasst: Freitag 25. Februar 2005, 18:16
von chris
Wenn jemand im Raum Karlsruhe Hilfe braucht: Mein Anwalt arbeitet sich mit mir so richtig ein. Außerdem hat er mir gleich von Anfang an die Unterlagen für die Prozesskostenhilfe gegeben. Ohne meine Frage danach.
Grüße Chris

Kennt jemand einen Anwalt mit MCS Erfahrung?

BeitragVerfasst: Sonntag 27. Februar 2005, 11:58
von schmutzlerjo
Hallo Crissi,
Leider konnte ich lange nicht am Pc arbeiten , da es mir sehe schlecht ergangen ist . Hier schreibe ich dir die Adresse und Telefonnummer von Herrn Krahn-Zembol . Er ist wirklich spitze . Wenn du etwas erreichen willst ,dann nur mit ihm .

Herr Wilhelm Krahn-Zembol
Wendisch Evern
Telef. 04131/ 935656

Viel Erfolg und liebe Grüße von Christiane

Kennt jemand einen Anwalt mit MCS Erfahrung?

BeitragVerfasst: Dienstag 8. März 2005, 02:28
von Chrissi
Hallo Christiane!

Ich wollte mich noch ganz herzlich für die Adresse bedanken!!!!


LG Chrissi

Kennt jemand einen Anwalt mit MCS Erfahrung?

BeitragVerfasst: Dienstag 8. März 2005, 02:37
von Chrissi
Hallöchen nochmal!

Jetzt ist mir noch eine Frage eingefallen.

Gibt es eigentlich so eine Art Schlichtstelle zwischen Sozialamt und Sozialhilfeempfänger?
Jemand der objektiv ist und vermitteln könnte?
Ich wohne in einem relativ kleinen Ort und mir ist hier keine solche Stelle bekannt, daher würde mich interessieren, ob da irgendjemand etwas weiss oder schon Erfahrungen gesammelt hat?

LG Chrissi

Schlichtungsstelle

BeitragVerfasst: Dienstag 8. März 2005, 15:05
von Janik
Hallo Chrissi,

das gibt es tatsächlich. Rufe doch bei der Stadtverwaltung oder Caritas an, die wissen wer es bei Euch ist.

Grüße

Janik

Kennt jemand einen Anwalt mit MCS Erfahrung?

BeitragVerfasst: Dienstag 8. März 2005, 16:43
von Chrissi
Hallo Janik!

Danke.
Das werde ich mal versuchen.

LG Chrissi