Seite 1 von 1

Desinfektionsmittel gesucht!

BeitragVerfasst: Donnerstag 10. Februar 2005, 15:44
von Chrissi
Hallo!

Ich habe ein Problem.
Man soll ja bei MCS keine Desinfektionsmittel verwenden, aber ich bräuchte dringend eins das bei MCS verträglich ist, da ich Asthmatikerin bin und mein Inhalationsgerät ab und zu desinfizieren muss.
Essig möchte ich aber nicht verwenden, da ich denke, dass damit was kaputt geht.
Habt ihr da eine Idee, was man nehmen kann?

Und gibt es auch etwas, das auf der Haut verwendet werden kann(bei Wunden)?
Habe früher immer Kodan genommen.
Wisst ihr zufällig, ob das bei MCS verträglich ist?

LG Chrissi

Desinfektionsmittel gesucht!

BeitragVerfasst: Donnerstag 10. Februar 2005, 16:51
von Anne
Liebe Chrissi,

hast du schon mal was von Grapefruitkernextrakt gehört? Das wird eigentlich bei Pilzen im Darm eingenommen, aber es kann auch als Desinfektionsmittel äußerlich verwendet werden.
Es ist nur ziemlich teuer. Ich habe für 30 ml über 10 Euro bezahlt.
Vielleicht bekommst du es aber irgendwo billiger.

Liebe Grüße
Anne

Desinfektionsmittel gesucht!

BeitragVerfasst: Freitag 11. Februar 2005, 00:45
von Eberhard
Hallo,

ich weiß ja nicht ob Du das vertragen würdest, aber es gibt in Apotheken reinen Alkohol, aber nicht den chemischen, ich meine jetzt den Ethyl-Alkohol, also den REINEN Trinkalkohol, ohne jeden Zusatz von Konservierungsmitteln.

LG
Eberhard

Desinfektionsmittel gesucht!

BeitragVerfasst: Freitag 11. Februar 2005, 10:42
von chris
Hallo Chrissi,
bei Wunden soll man gar nicht mehr desinfizieren. Erst etwas bluten lassen - spült die Keime und den Dreck weg - und dann erst verbinden. Um die Wunde herum, wenn sie nicht mehr blutet, sollte man aber schon mit Wasser gründlich sauber machen. Tetanusimpfung nie vergessen.
Außerdem schließe ich mich Eberhard an. Früher haben wir in der Klinik auch viel mit Alkohol gereinigt. Lüften dabei nicht vergessen. Im Privaten habe ich in all den vielen Jahren nie Desinfektionsmittel gebraucht. Warum auch
Mach's gut
Chris

EM1 od. EM A

BeitragVerfasst: Samstag 12. Februar 2005, 19:22
von Danni
Ich hatte im Juni zwei Leberfleck-OP. Wunden wurden genäht - 3 bzw. 4 Stiche.
Am zweiten Tag bekam ich Duschpflaster rauf (für 14 Tage - dann Fäden ziehen)
Zuhause Pflaster teilweise hochgenommen u. EM1 pur aufgerieben - jeden Tag
3-5 mal. Es gab kaum eine Kruste bzw. Eiterbildung. Die Fläche ist glatt
verheilt. Bei Kratzern bzw. glatte Schnitte (Papier) trage ich jetzt immer
EM (Effektive Mikroorganismen) auf. Es brennt die ersten 1-2 min. etwas.

Gruß Danni

Desinfektionsmittel gesucht!

BeitragVerfasst: Sonntag 13. Februar 2005, 12:25
von Janik
Hallo Chrissi,

nimm Benzalkonikum Chlorid. Es wird in amerik. Umweltkliniken zum Desinfizieren der Haut genommen. Es gibt es als Pad und damit kannst Du auch das Inhalationsgerät abwischen.

Gruß

Janik

Desinfektionsmittel gesucht!

BeitragVerfasst: Sonntag 13. Februar 2005, 12:27
von Chrissi
Hallo Anne!

Nein, das kenne ich noch nicht.
Ich werde mal versuchen, ob man es auch übers Internet beziehen kann.
Falls das billiger ist, sage ich Bescheid.

LG Chrissi

Desinfektionsmittel gesucht!

BeitragVerfasst: Sonntag 13. Februar 2005, 12:29
von Chrissi
Hallo Eberhard!

Das ist auch eine Idee.
Werde ich auch mal versuchen, ob ich das vertrage.
Denkste, dass man den auch bei elektrischen Geräten, wie dem Inhalationsgerät verwenden kann?

LG Chrissi

Desinfektionsmittel gesucht!

BeitragVerfasst: Sonntag 13. Februar 2005, 12:34
von Chrissi
Hallo Chris!

Also bei mir ist es so, dass ich eine Infektion habe und ich muss die offenen Stellen desinfizieren, sonst werden sie immer größer(hatte ich schon mal, erst war nur eine ganz kleien Stelle betroffen und dann hat es sich ausgebreitet).
In der Klinik haben sie dazu eben immer Kodan genommen, aber ich vertrag es nicht richtig.
Im Haushalt nehme ich sonst auch keine Desinfektionsmittel, aber bei dem Inhalationsgerät ist es mir schon wichtig, dass dort keien Bakterien oder Keime dran sind, weil das sonst ja wieder andere Krankheiten auslösen kann.

LG
Chrissi

Desinfektionsmittel gesucht!

BeitragVerfasst: Sonntag 13. Februar 2005, 12:37
von Chrissi
@Danni

Danke für den Tipp!

@Janik
Das hört sich gut an.
Benzalkonikum Chlorid bekommt man wahrscheinlich in der Apotheke oder gibts auch im Internet eine Möglichkeit es zu beziehen?

LG Chrissi