Seite 1 von 1
urteil zu luftreiniger

Verfasst:
Freitag 15. August 2008, 13:25
von Marion
ich schätze das betrifft uns alle:
Auch die Luftreinigung kann „Kassensache“ sein:
Kann eine gesetzlich krankenversicherte Frau wegen Allergie (hier: Hausstaub und Pollen) nur dann zu einer ausreichenden Nachtruhe kommen, wenn ein Luftreinigungsgerät eingeschaltet ist, so sind die Kosten dafür von ihrer Krankenkasse zu tragen.
(Bundessozialgericht, 3 RK 16/95)
und hier noch ein paar urteile zu allergien:
http://www.raumluftkonzept.de/html/rechtsprechung.html
auch die anderen urteile finde ich sehr interessant, was für allergien betrifft, müsste für mcs auch gelten.
- Editiert von Marion am 15.08.2008, 13:30 -
urteil zu luftreiniger

Verfasst:
Sonntag 20. September 2009, 08:52
von Gepaucker
Fand diesen älteren Thread zufällig hier, weil ich nach der Suche eines Luftfilters bin. Hast Du denn Erfolg gehabt diesbezüglich mit der Krankenkasse bei Deinen vielen Atemproblemen?
Gerhard
- Editiert von Gepaucker am 20.09.2009, 08:53 -
urteil zu luftreiniger

Verfasst:
Sonntag 20. September 2009, 12:12
von Marion
hallo gerhard,
die erlangen ein attest vom arzt und einen kostenvoranschlag, denn aufgrund des urteils wissen sie, das sie einen solchen genehmigen müssen. attest dann auf multiple allergien.
ich hatte nur zwischenzeitlich einen luftreiniger sehr günstig bekommen.
was aber scheinbar kein luftreiniger schafft, ist die heizungsluft.
grüsse marion
urteil zu luftreiniger

Verfasst:
Sonntag 20. September 2009, 12:27
von Gepaucker
Vielen Dank für die Auskunft.
urteil zu luftreiniger

Verfasst:
Sonntag 20. September 2009, 17:00
von Zdenka
Gibt es MCS Patienten, die über dieses Urteil einen Luftfilter von der KK bekommen haben?
urteil zu luftreiniger

Verfasst:
Montag 21. September 2009, 11:12
von Anne
Hallo,
ich habe es bei meiner KK versucht, auch unter Hinweis auf dieses Urteil. Antrag wurde abgelent, hätte klagen müssen. Die lapidare sinngemäße Antwort war etwa so, dass ich ja außerhalb meiner Wohnung auch den Schadstoffen in der Luft ausgesetzt wäre!
Anne
urteil zu luftreiniger

Verfasst:
Montag 21. September 2009, 19:30
von Marion
Gegenantwort: damit ich nicht unter dauerbeschuss und den daraus resultierenden folgen leiden muss, brauche ich wenigstens in der wohnung eine ruhepause.
grüsse marion
urteil zu luftreiniger

Verfasst:
Mittwoch 23. September 2009, 17:26
von Anne
Ja genauso habe ich sinngemäß geantwortet, trotzdem ohne Erfolg. Bliebe nur die Klage übrig, weil nach 2x widersprechen gehts auf normalem Weg nicht mehr weiter, leider!!
Grüsse Anne
urteil zu luftreiniger

Verfasst:
Mittwoch 6. Januar 2010, 13:32
von Moriko
Hat einer von Euch Erfolg gehabt?
Habt Ihr Euch auf das Urteil oben berufen?