Infrarot-Wärmekabine................

hat jemand damit erfahrung .......... sie soll sehr gut gegen giftstoffe im körper wirken.
hier ist der link http://www.sauna-becker.de/Med%20Bericht.htm
und dann ein kleiner auszug davon.
lg hans
UNSERE TOXISCHE UMWELT
Gesunde Ernährung, sauberes Wasser und saubere Luft sind für die Gesundheit unverzichtbar.
Experten sind der Meinung, daß die Einwirkungen biochemischer Faktoren auf den menschlichen Körper für Überreaktionen verantwortlich sind.
Dr. Theran Randolph:
"Die Kumulation dieser Faktoren arbeitet im Körper mit einem bestimmten Schwellenphänomen. Bis zu einem bestimmten Wert sind keine Symptome zu bemerken, wenn aber dann ein Faktor einer bestimmten biochemischen
Zusammensetzung aus der Reihe tanzt, wird ein organischer oder anorganischer Giftstoff das gesamte System über
die Schwelle drücken und die gesamte chemische Balance aus dem Gleichgewicht bringen."
Biochemisches Gleichgewicht das die Giftstoffe im menschlichen Körper auf einem Niveau unterhalb kritischer Schwellenwerte hält ist für ein gesundes und unbeschwertes freies Leben extrem wichtig.
Weltweit werden ungeheure Mengen Pestizide produziert. Unsere Nahrungskette wird erheblich durch Metalle und Giftstoffe beeinträchtigt. Wir essen die Unkrautvernichtungsmittel, die eine gute Ernte sichern. Wir konsumieren die Pestizide, die gegen Insekten auf dem Feld und bei der Lagerung eingesetzt werden. Unsere Fleisch und Molkereiprodukte sind mit Wachstumshormonen und Antibiotika verunreinigt. Der Fischbestand ist durch Quecksilber und Metalle verseucht. Quecksilber wird durch Zahnfüllungen, die in 10 Jahren 50% ihres Quecksilbergehaltes verlieren, in den Körper gebracht. Auch das Trinkwasser beinhaltet in erheblichem Umfang toxische Substanzen. All diese Giftstoffe werden vom Körper aufgenommen und im Körperfett, den Knochen und den Organen abgelagert
Dr.Kurt Donsbach stellt fest:
"Trotz der Erfolge im Umweltschutz in Bezug auf neue Verschmutzungen werden wir in jeder Lebensphase konstant toxischen Stoffen ausgesetzt. Methoden die den Körper von solchen Giftstoffen reinigen sind deshalb ein erwiesener und wesentlicher Vorteil."
Hermann Aihara, eine Autorität auf dem Gebiet der Makrobiotik stellt in der Zeitschrift "Macrobiotics Today" fest:
"Es gibt bei der Infrarot-Wärmekabine einen wichtigen Punkt. Wenn Fett über Schweiß ausgeschieden wird, nimmt es Schwermetalle mit ,die der Körper nicht über Niere oder Lunge ausscheiden kann. Hierzu ist Tiefenwärme vorteilhaft. Infrarot-Wärmekabinen sind deshalb sehr empfehlenswert, da sie dazu beitragen im Körperfett abgelagerte Schwermetalle abzubauen, und den Körper von Giftstoffen befreien."
Den Körper von Giftstoffen zu reinigen ist unverzichtbar zur Vermeidung von Krankheiten und Beschwerden. Neben einer bewußten Ernährung, Fasten und Diätmaßnahmen gibt es hier ein breites Spektrum von erprobten Möglichkeiten insbesondere außerhalb der Schulmedizin. Die regelmäßige Nutzung einer Infrarot-Wärmekabine ist hier ein sehr wirkungsvolles und erfolgreiches Mittel, das zudem einfach in der Anwendung und kostengünstig in der Nutzung ist. Die größte toxische Belastung enthält Fett und Cholesterin sowohl in der Nahrung, als auch im menschlichen Körper. Die Hauptbestandteile des Schweißes bei Nutzung der Kabine sind nach dem Wasser ebenfalls Fett und Cholesterin mit erheblichen Anteilen von ebenfalls ausgeschiedenen Schwermetallen.
Vergleicht man die klassische Heißluftsauna und die Infrarot-Wärmekabine hinsichtlich der Schweißmenge und des Entgiftungspotentials ist erkennbar, daß die Infrarot-Wärmekabine bei einer bis zu doppelt so hohen Schweißmenge und einem dreifach so hohen Nichtwasseranteil ein Entgiftungspotential mit einem mehr als 6-fach so hohen Wirkungsgrad.
Diätspezialisten gehen davon aus, daß der Körper toxische Stoffe die wir über die Organe nicht ausscheiden können im Fettgewebe ablagert. Dr. Ishikawa, Japan führte aus, daß für die Verflüssigung unseres Fettgewebes mindestens eine Temperatur von 45% C im Fettgewebe notwendig ist. Die Strahlungsenergie der Infrarot-Wärmestrahlung ist durch seine Tiefenwirkung in der Lage diesen Temperaturbereich im Fettgewebe ohne übermäßige Beanspruchung des Kreislaufes zu erreichen und bewirkt dadurch die wesentlich höhere Konzentration der ausgeschiedenen toxischen Stoffe im Vergleich zur herkömmlichen Heißluftsauna.
Die regelmäßige Nutzung der Infrarot-Wärmekabine ist deshalb ein optimaler Weg den Körper zu entgiften.
Dies gilt nicht nur für toxische Stoffe die zwangsläufig über die Nahrung in den Körper kommen, sondern auch im Falle von Alkohol oder Nikotin.
Die Anwendung eines Infrarot-Wärmesystems in Verbindung mit Entgiftungsmedikamenten ermöglicht bei Alkohol- oder Nikotinproblemen ein Entgiftungsprogramm, das unter ärztlicher Kontrolle bei niedrigen Kosten und mit geringer Auswirkungen auf das häusliche und berufliche Leben vom Patienten selbst durchgeführt werden kann.
hier ist der link http://www.sauna-becker.de/Med%20Bericht.htm
und dann ein kleiner auszug davon.
lg hans
UNSERE TOXISCHE UMWELT
Gesunde Ernährung, sauberes Wasser und saubere Luft sind für die Gesundheit unverzichtbar.
Experten sind der Meinung, daß die Einwirkungen biochemischer Faktoren auf den menschlichen Körper für Überreaktionen verantwortlich sind.
Dr. Theran Randolph:
"Die Kumulation dieser Faktoren arbeitet im Körper mit einem bestimmten Schwellenphänomen. Bis zu einem bestimmten Wert sind keine Symptome zu bemerken, wenn aber dann ein Faktor einer bestimmten biochemischen
Zusammensetzung aus der Reihe tanzt, wird ein organischer oder anorganischer Giftstoff das gesamte System über
die Schwelle drücken und die gesamte chemische Balance aus dem Gleichgewicht bringen."
Biochemisches Gleichgewicht das die Giftstoffe im menschlichen Körper auf einem Niveau unterhalb kritischer Schwellenwerte hält ist für ein gesundes und unbeschwertes freies Leben extrem wichtig.
Weltweit werden ungeheure Mengen Pestizide produziert. Unsere Nahrungskette wird erheblich durch Metalle und Giftstoffe beeinträchtigt. Wir essen die Unkrautvernichtungsmittel, die eine gute Ernte sichern. Wir konsumieren die Pestizide, die gegen Insekten auf dem Feld und bei der Lagerung eingesetzt werden. Unsere Fleisch und Molkereiprodukte sind mit Wachstumshormonen und Antibiotika verunreinigt. Der Fischbestand ist durch Quecksilber und Metalle verseucht. Quecksilber wird durch Zahnfüllungen, die in 10 Jahren 50% ihres Quecksilbergehaltes verlieren, in den Körper gebracht. Auch das Trinkwasser beinhaltet in erheblichem Umfang toxische Substanzen. All diese Giftstoffe werden vom Körper aufgenommen und im Körperfett, den Knochen und den Organen abgelagert
Dr.Kurt Donsbach stellt fest:
"Trotz der Erfolge im Umweltschutz in Bezug auf neue Verschmutzungen werden wir in jeder Lebensphase konstant toxischen Stoffen ausgesetzt. Methoden die den Körper von solchen Giftstoffen reinigen sind deshalb ein erwiesener und wesentlicher Vorteil."
Hermann Aihara, eine Autorität auf dem Gebiet der Makrobiotik stellt in der Zeitschrift "Macrobiotics Today" fest:
"Es gibt bei der Infrarot-Wärmekabine einen wichtigen Punkt. Wenn Fett über Schweiß ausgeschieden wird, nimmt es Schwermetalle mit ,die der Körper nicht über Niere oder Lunge ausscheiden kann. Hierzu ist Tiefenwärme vorteilhaft. Infrarot-Wärmekabinen sind deshalb sehr empfehlenswert, da sie dazu beitragen im Körperfett abgelagerte Schwermetalle abzubauen, und den Körper von Giftstoffen befreien."
Den Körper von Giftstoffen zu reinigen ist unverzichtbar zur Vermeidung von Krankheiten und Beschwerden. Neben einer bewußten Ernährung, Fasten und Diätmaßnahmen gibt es hier ein breites Spektrum von erprobten Möglichkeiten insbesondere außerhalb der Schulmedizin. Die regelmäßige Nutzung einer Infrarot-Wärmekabine ist hier ein sehr wirkungsvolles und erfolgreiches Mittel, das zudem einfach in der Anwendung und kostengünstig in der Nutzung ist. Die größte toxische Belastung enthält Fett und Cholesterin sowohl in der Nahrung, als auch im menschlichen Körper. Die Hauptbestandteile des Schweißes bei Nutzung der Kabine sind nach dem Wasser ebenfalls Fett und Cholesterin mit erheblichen Anteilen von ebenfalls ausgeschiedenen Schwermetallen.
Vergleicht man die klassische Heißluftsauna und die Infrarot-Wärmekabine hinsichtlich der Schweißmenge und des Entgiftungspotentials ist erkennbar, daß die Infrarot-Wärmekabine bei einer bis zu doppelt so hohen Schweißmenge und einem dreifach so hohen Nichtwasseranteil ein Entgiftungspotential mit einem mehr als 6-fach so hohen Wirkungsgrad.
Diätspezialisten gehen davon aus, daß der Körper toxische Stoffe die wir über die Organe nicht ausscheiden können im Fettgewebe ablagert. Dr. Ishikawa, Japan führte aus, daß für die Verflüssigung unseres Fettgewebes mindestens eine Temperatur von 45% C im Fettgewebe notwendig ist. Die Strahlungsenergie der Infrarot-Wärmestrahlung ist durch seine Tiefenwirkung in der Lage diesen Temperaturbereich im Fettgewebe ohne übermäßige Beanspruchung des Kreislaufes zu erreichen und bewirkt dadurch die wesentlich höhere Konzentration der ausgeschiedenen toxischen Stoffe im Vergleich zur herkömmlichen Heißluftsauna.
Die regelmäßige Nutzung der Infrarot-Wärmekabine ist deshalb ein optimaler Weg den Körper zu entgiften.
Dies gilt nicht nur für toxische Stoffe die zwangsläufig über die Nahrung in den Körper kommen, sondern auch im Falle von Alkohol oder Nikotin.
Die Anwendung eines Infrarot-Wärmesystems in Verbindung mit Entgiftungsmedikamenten ermöglicht bei Alkohol- oder Nikotinproblemen ein Entgiftungsprogramm, das unter ärztlicher Kontrolle bei niedrigen Kosten und mit geringer Auswirkungen auf das häusliche und berufliche Leben vom Patienten selbst durchgeführt werden kann.