Atembeschwerden

Atembeschwerden

Beitragvon Petra » Samstag 12. März 2005, 10:19

Hallo,
kennt jemand folgendes Symptom: ich nenne es Bläh-Lunge, weil, wenn man einmatet, hat man das Gefühl, dass man nicht mehr weiteratmen kann, weil sich die Lunge aufbläht, so als würde man darin einen Luftballon aufblasen, der kurz vorm Platzen ist. Dieses Symptom tritt auf, wenn ich Dämpfe von vergälltem Alkohol abbekomme (in manchen Öko-Putzmitteln), oder wenn ich am Meer in Regionen bin, die in Feuchtgebieten mit Schilf liegen. Aber nur dort und nicht überall am Meer. Die hohe Luftfeuchtigkeit an sich kann es also nicht sein.

Vielen Dank und Grüße,
Petra
Petra
 

Atembeschwerden

Beitragvon Anne » Samstag 12. März 2005, 16:41

Hallo liebe Petra,

Luftnotbeschwerden bekomme ich auch. Zwar sind die zurzeit etwas besser, aber in ein paar bestimmten Arztpraxen treten sie immer verstärkt auf.
Ich habe bei mir das Gefühl, dass da die Schilddrüse mit für verantwortlich ist. Seitdem sich bei mir die Überfunktion wieder langsam normalisiert hat, sind diese Beschwerden weitgehend zurückgegangen, aber noch nicht ganz weg.
Bei mir ist es so, als wenn ich dann nicht richtig durchatmen kann, als wenn die Atemluft im Hals steckenbleibt und nicht bis in die Lunge kommt. Vielleicht meinst du das mit "Luftballon der fast am zerplatzen ist".

Ich habe neulich irgendwo gelesen, dass Atembeschwerden auch durch die Hormonumstellung in den Wechseljahren, an der ja die Schilddrüse beteiligt ist, auftreten können, ebenso können alle anderen chronischen Krankheiten (darunter auch Überempfindlichkeiten wie MCS und Allergien) in dieser Zeit noch verstärkt werden. Die Hormone reagieren ja empfindlich auf Schadstoffe, vermutlich kommen dann solche Reaktionen zu Tage. Ich denke, bei mir ist das der Fall und hoffe, dass es mir irgendwann wieder etwas besser geht. Selbst wenn die MCS nicht ganz geheilt werden kann, kam ich früher besser mit zurecht. Ich hoffe, dass ich diesen Zustand wieder erreichen kann.

Hast du schon Untersuchungen machen lassen wegen deiner Atemnot? Könnte es bei dir auch an einer Hormonumstellung liegen? Die kann sich ja in der Regel über 15 Jahre hinziehen. Ich glaube manchmal, MCS-Kranke, also Vorgeschädigte, haben damit mehr zu kämpfen als andere, die noch bei bester Gesundheit sind.

Ich wünsche Dir jedenfalls die best- und schnellstmögliche Hilfe, damit Du diese unangenehmen Beschwerden, die ich dir voll nachfühlen kann, möglichst bald wieder verlierst.

Liebe Grüße
Anne
Anne
 

Atembeschwerden

Beitragvon Eberhard » Sonntag 13. März 2005, 02:05

Hallo Petra,

diese Symtome klingen verdächtig nach Asthma, warst Du schon beim Lungentest, Allergietest etc., das müßte weiter untersucht werden - unbedingt.

Gruß
Eberhard
Eberhard
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast