Die neue Wohnung und Duftkerzen

Die neue Wohnung und Duftkerzen

Beitragvon gurux » Freitag 14. November 2008, 21:33

Hallo,

ich bin immer noch auf der Suche nach einer neuen Wohnung. Jetzt habe ich auch eine gefunden, relativ zentral neubau (4 Jahre alt), Parkettboden. Soweit so gut. Dummerweise hat der Vormieter fleissig Duftkerzen verwendet, d.h. die Wohnung riecht noch schön nach Parfüm. Die Frage ist jetzt halt, vertrage ich das oder nicht. Ich meine meien Haut brennt schon jetzt, aber man weiss ja nie kommt es von der Wohnung oder von etwas anderem, SBahn, Menschen, etc. Es ist zum verzweifeln.....Das Dumme ist, dass es auch mit Provision ist...
Die Wohnung ist schön, aber ich bin halt wieder super unsicher. Könnte es sein das dass Zeugs schon in den Wänden steckt und kann ich da vielleicht mit Safeseal was machen. Kann mir einer Rat geben? ICh glaube ich lande echt noch unter der Brücke...

Gruss und Dank,
G
- Editiert von gurux am 14.11.2008, 20:34 -
gurux
Besserwisser
 
Beiträge: 354
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 11:47

Die neue Wohnung und Duftkerzen

Beitragvon Moriko » Freitag 14. November 2008, 21:59

Ist Tapete auf den Wänden Gurux?
Reiß sie sicherheitshalber ab und streiche mit ökologischer Farbe auf den Gips.
Bei uns reichte es aus um den Mief der Vorgänger zu "neutralisieren".

Gruß
Moriko
Besserwisser
 
Beiträge: 224
Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 06:38

Die neue Wohnung und Duftkerzen

Beitragvon gurux » Freitag 14. November 2008, 22:20

Darf man das denn so einfach? Tapete abreissen? Naja momentan brennt mir die Haut, es ist echt zum wahnsinnig werden. ich habe so keine lst mehr. es ist eh schon super schwer ne wohnung zu bekommen und dann verträgt man sie nicht , ein horror.....naja ich werde das risiko eingehen, das fenster kann ich ja immer auf machem, wird dann halt wieder ein kalter winter...schrecklich...
gurux
Besserwisser
 
Beiträge: 354
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 11:47

Die neue Wohnung und Duftkerzen

Beitragvon Lennox » Freitag 14. November 2008, 22:42

Ein junger Mann mit MCS den ich kenne, hat die Wände mit Cellophan verkleidet.
Er musste es nur ab und zu erneuern wenn der Geruch wieder durch kam, aber es hielt
immer eine Zeitlang.

Besser als frostbeulenmäßig den Winter zu verbringen.
Lennox
Besserwisser
 
Beiträge: 241
Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 12:48

Die neue Wohnung und Duftkerzen

Beitragvon gurux » Samstag 15. November 2008, 16:18

Hat den jemand Erfahrung mit Safeseal gemacht, kostet 80 eur, bringt da was?

Viele Grüße und Danke,
G
gurux
Besserwisser
 
Beiträge: 354
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 11:47

Die neue Wohnung und Duftkerzen

Beitragvon Betty Zett » Montag 17. November 2008, 16:07

Das kommt auf die Schadstoffe an, die Du maskieren möchtest. Frag bei der Firma nach ob es bei Duftkerzen etwas bringt.
Betty Zett
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 440
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 18:07

Die neue Wohnung und Duftkerzen

Beitragvon Jolokia » Donnerstag 20. November 2008, 15:04

Duftkerzengeruch zieht in der Regel richtig in den Gips rein.
Jolokia
Greenhorn
 
Beiträge: 24
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 22:24

Die neue Wohnung und Duftkerzen

Beitragvon gurux » Montag 8. Dezember 2008, 17:17

Tja und jetzt habe ich die Wohnung, alles schön bezahlt, Miete und Provision. Es brennt wie Hölle. Ich weiss nicht wo es her kommt. ISt es das Parkett bzw. der verwendete Kleber oder sind es die Wände. An denen befindet ich sich eine Glasfaser-Tapete.

Bin kurz davor echt alles hinzuschmeissen. Jemand eine Idee? Meint Ihr eine Sanierung macht Sinn..oder soll ich mir das Geld sparen? Eine Wohnugn zu finden die ich vertrage scheint ja anscheinend nicht möglich zu sein. Warum verwendetk einer Fliesen...

Gruss und Dank,
G
gurux
Besserwisser
 
Beiträge: 354
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 11:47

Die neue Wohnung und Duftkerzen

Beitragvon Sileah » Montag 8. Dezember 2008, 17:25

Ich habe auch eine Glasfaser-Tapete!

Ich denke die klebt da schon viele Jahre (die kleben ja bombenfest und sind auch recht teuer).

Ich vermute, dass in meiner auch viel "Dreck" der Vormieter drinhängt. Das runtermachen ist jedoch recht schwer.
Wenn ich wüsste, dass ich dann die Wohnung ertragen kann, würde ich's tun. Doch bei mir sind zu viele bedenkliche Ecken.

Kannst Du einen Baubiologen bezahlen?
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Die neue Wohnung und Duftkerzen

Beitragvon gurux » Montag 8. Dezember 2008, 17:30

Naja ich tippe auch nicht auf die Tapete, man weiss es halt nicht so genau und es immer ein Mordsaufwand, ohen Garantie. Daher auch die Frage, meinst du es macht Sinn das ganze mit Safeseal zu bestreichen? Ich meine irgendeine Lösung muss es doch geben. KAnn ja nicht immer draussen schlafen...Baubiologe was soll der bringen?
Er wird auch sagen , Parkett oder Tapete. Es handelt sich übrigends um einen Neubau, also von 2001 , da sollten nicht soviele Bausünden vorhanden sein...

Gruss und Dank,
G
gurux
Besserwisser
 
Beiträge: 354
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 11:47

Die neue Wohnung und Duftkerzen

Beitragvon Janik » Montag 8. Dezember 2008, 17:34

VORSICHT mit dem Entfernen einer Glasfasertapete. Die Fasern verhalten sich ähnlich wie Asbest.
Lasst sie lieber dran und klebt was drüber. Alutapete oder Alufolie als Übergangslösung.

Gurux, kannst Du denn nicht orten wo der Geruch herkommt?

Oder mach Dir ein Zimmerchen safe mit Alutapete auf dem Boden, Decke und Wände. Dann kanst Du wenigstens drinnen schlafen. Draussen ist jetzt zu kalt. Unser Immunsystem ist nicht das Allerbeste und was die Leute verbrennen wir immer brutaler.

Gruß,
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

Die neue Wohnung und Duftkerzen

Beitragvon Yol » Montag 8. Dezember 2008, 23:44

@Gurux

Schliesse mich Janick an. Wir hatten nur die Küche mit Glasfasertapen in dem Haus wo eir jetzt leben. Wir hatten damals einen Fachmann beauftragt, der auch hier keine Schwierigkeiten sah, dass es gehen würde, nur dass es mühsehlig sei. Was man uns nicht sagt: das Zeug geht nur zentimeterweise ab, ist mehr als mühselig, doch der Kleber bleibt. Unser Fachmann hatte damals drei Tage dran gearbeitet und fiel dann durch Lungenentzündung aus.
Den Kleber wollte aber keiner dieser Firma definitiv abmachen, das sei zu aufwendig. Was es dann auch war, nur war ich damals noch nicht ganz so krank, wusste auch nicht was ich hatte, sodass ich auf die Idee verfiel den Kleber selber abzumachen. Wochenlang für mich und tlw. einen meiner Söhne.
Was wir alles abbekamen dadurch und die Beseitigung der Glasfasertapeten, das wissen wir nicht (auch nicht warum der Arbeiter nach 3 Tagen eine Lungenentzündung hatte?), doch heute sehe ich das als Schwachsinn an, Glasfasertapeten überhaupt anzubringen, denn runter geht nahezu nicht mehr.
In den meisten Fällen, wo ich Glasfasertapeten in Häusern gesehen habe, war ein Schimmelpilzproblem zu verstecken, dazu eignet sich der Mist hervorragend. Auch die Farben die benutzt werden sind alles andere als harmlos.
Wenn Glasfasertapeten an den Wänden, besser dran lassen. Wenn es keine Beschädigung gibt, lösen sich keine Glasfaserteilchen. Die Originalfarben, die bei Glasfasertapeten benutzt werden, sind glänzend und lassen sich abwaschen. Ob Safe Seal hier haftet?
Jolokia's Bemerkung ist auch ernst zu nehmen. Dann wären eher die Decken das Problem, denn Glasfasertapeten, die mir der Originalfarbe vergossen wurden, sperren sozusagen die Wand ab und der Duft dringt nicht bis zum Gips vor.
Egal was hier unternommen wird. D U darfst es selber nicht tun. Bitte Freunde oder Familie Dir behilflich zu sein. Safe Seal perlt ab bei fettigen oder speckigen Untergründen. Fettige müssen mit Super Clean von Safer Choice abgewaschen werden, lackartige müssen angerauht werden. Ausprobieren, ob Safe Seal mit den Materialien kompatibel ist.
Wichtig wäre aber prioritär einen Schlafplatz drinnen zu haben. Wenn Dein Geruchssinn sehr sensibel ist, kannst Du nicht lokalisieren, was riecht?
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Die neue Wohnung und Duftkerzen

Beitragvon Sileah » Dienstag 9. Dezember 2008, 18:37

[quote]Baubiologe was soll der bringen?
Er wird auch sagen , Parkett oder Tapete.[/quote]Na, er kann ja Untersuchungen veranlassen ;-)
Er kommt ja nicht nur in die Wohnung, sondern veranlasst ggf. eben Laboruntersuchungen.

An einer Wand meiner Wohnung hat jemand die GFT entfernt.
Ob die Glasfaser im Teppichboden *hockt* und mir so Probleme macht? *grübel*
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

cron