MCS - Wenn der Körper gegen Gerüche rebelliert

MCS - Wenn der Körper gegen Gerüche rebelliert

Beitragvon Sato » Sonntag 23. November 2008, 08:28

Diese dpa Meldung / Bredstedt vom 15.10.2008 erschien in den verschiedensten Zeitungen quer durch Deutschland

MCS - Wenn der Körper gegen Gerüche rebelliert

Breklum. Kaum jemand kann sich heute im Alltag noch Chemikalien und Duftstoffen entziehen. Zu Kosmetika und Reinigungsmitteln kommen häufig die Ausdünstungen von Bodenbelägen, Tapeten, Möbeln, sowie Kopierern und Druckern.

Die meisten Menschen bemerken diesen Chemikaliencocktail nicht, doch für besonders empfindliche Menschen wird er zur Qual. Toleriert der Körper die täglichen Umwelteinflüsse nicht, können sie krank machen und zu einer mehrfachen Unverträglichkeit von Chemikalien, kurz MCS (Multiple Chemical Sensitivity), führen. Hilfe suchen viele Betroffene aus ganz Deutschland in der Umweltklinik der rund 2500 Einwohner zählenden nordfriesischen Gemeinde Breklum.

Zunächst ist es noch unbemerkt, das Holzschutzmittel oder der Teppichkleber, doch plötzlich tauchen Symptome wie Erschöpfung, Konzentrationsschwäche und Atemwegsprobleme auf. Auch teure Parfüms in edlen Flakons, die Wohlgeruch verbreiten sollen, können hochsensible Menschen in die Knie zwingen.....

....Bei der Behandlung geht es zunächst darum, die verursachenden Stoffe so weit wie möglich zu meiden. Das therapeutische Konzept wird auf den Körper und die Psyche abgestimmt und stärkt die soziale Kompetenz des Patienten. Ziel ist es, die Erkrankten so weit zu stabilisieren, dass sie den Alltag wieder bewältigen und in den Beruf zurückkehren können. Die Klinik in Breklum-Riddorf hat seit 20 Jahren Erfahrung in der Umweltmedizin. Sie gehört zu den Fachkliniken Nordfriesland und verfügt über eine Ambulanz, eine stationäre Abteilung und einen Rehabilitationsbereich. Derzeit laufen Überlegungen für den Aufbau eines Instituts zur Erforschung dieser komplizierten und noch Rätsel aufgebenden Erkrankung....


weiterlesen über Direktlinks

http://www.google.de/search?sourceid=navclient&hl=de&ie=UTF-8&rlz=1T4GFRC_deDE202DE203&q=Wenn+der+K%c3%b6rper+gegen+Ger%c3%bcche+rebelliert

Direktlinks u.a.

http://www.szon.de/news/gesundheit/200810150542.html?_from=rss

http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=ratg&itemid=10274&detailid=508564

http://www.ratschlag24.com/index.php/mcs--wenn-der-krper-gegen-gerche-rebelliert_19012526/
Sato
Durchstarter
 
Beiträge: 187
Registriert: Samstag 31. März 2007, 10:45

MCS - Wenn der Körper gegen Gerüche rebelliert

Beitragvon Clarissa » Sonntag 23. November 2008, 09:16

[quote]Derzeit laufen Überlegungen für den Aufbau eines Instituts zur Erforschung dieser komplizierten und noch Rätsel aufgebenden Erkrankung[/quote]
wäre es nicht so traurig so etwas anno domini 2008 noch lesen zu müssen, wäre es ein echter schenkelklopfer.
wer lesen kann und davon gehe ich aus, sollte in der lage sein nachzulesen wie man mcs behandelt, wodurch es ausgelöst wird .......

solche äusserungen von "der fachklinik" für umwelterkrankungen und diese klinik disqualifiziert sich selber.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

MCS - Wenn der Körper gegen Gerüche rebelliert

Beitragvon Melville » Sonntag 23. November 2008, 10:58

Die dpa Meldung aus Breklum kommt mir vor wie ein subtiler Versuch Fakten den ICD-10 Code für MCS zu entkräften und unter \"Unverträglichkeiten\" leidende MCS Patienten in Richtung psychisch auffällig, suizidgefährdet und psychotherapeutisch behandlungsbedürftig zu schieben:

- MCS-Patienten fühlen sich anhaltend schlecht mit unterschiedlichen Schmerzen, die mehrere Organe betreffen können, wie das Herz-Kreislaufsystem, den Magen-Darm-Bereich oder die Atmung. Diese Schmerzen können so stark sein, dass sie die Erkrankten in den Suizid treiben», berichtet Eberhard Schwarz, ärztlicher Direktor der Breklumer Umweltklinik.

- Einige Patienten verglichen die Beschwerden mit einer schweren Grippe, andere hätten ein Gefühl, als bewegten sie sich im Nebel.

- In Deutschland reagiert fast jeder siebte Mensch mit Unverträglichkeiten auf bestimmte Dinge. Etwa 0,1 Prozent der Bevölkerung und damit rund 80 000 gelten als hochsensibel», schätzt Schwarz.

- Für die Weltgesundheitsorganisation sei MCS eine unspezifische Überempfindlichkeit, erklärte Grieve.

- Oft würden sie als Hypochonder abgestempelt oder auch für Simulanten gehalten, denn häufig merke man diesen Menschen nicht an, wie schlecht es ihnen gehe. Schließlich sind Schwindel, Benommenheit und Konzentrationsschwäche nicht sichtbar, wie etwa ein Hautausschlag bei einer allergischen Reaktion.

- Um den Symptome auslösenden Faktoren - wie beispielsweise Parfüm, Deo und Haargel - zu entgehen, geraten die Erkrankten nicht selten in die soziale Isolation. Somit zählt Schwarz die gesellschaftliche Akzeptanz zu einem Kernproblem dieser Erkrankung.

- Die Auslöser der Symptome sind nicht immer eindeutig auszumachen.

- Das therapeutische Konzept wird auf den Körper und die Psyche abgestimmt und stärkt die soziale Kompetenz des Patienten.

Derzeit laufen Überlegungen für den Aufbau eines Instituts zur Erforschung dieser komplizierten und noch Rätsel aufgebenden Erkrankung.
- Editiert von Melville am 23.11.2008, 13:57 -
Melville
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 620
Registriert: Samstag 12. Januar 2008, 09:08

MCS - Wenn der Körper gegen Gerüche rebelliert

Beitragvon MaryBee » Sonntag 23. November 2008, 13:36

Den Pressemitteilungen zufolge ist es ganz klar wie Bredstedt in Zukunft
seine Stellung sichern und Geld verdienen will: ganz sicher nicht mit
Umweltmedizin!!!

Dieses Psycho-Konzept ist wirtschafts- und gesundheitspolitisch so gewollt.
Deshalb VORSICHT!
MaryBee
Greenhorn
 
Beiträge: 28
Registriert: Dienstag 8. April 2008, 08:38

MCS - Wenn der Körper gegen Gerüche rebelliert

Beitragvon Alex » Sonntag 23. November 2008, 14:16

Bei MCS rebelliert der Körper nicht gegen "Gerüche" sondern gegen Chemikalien,weil das Maß voll ist.

Entgiftung hilft, aber von Engiftung war im dpa Artikel nicht die Rede.
Statt dessen von Konzepten, die auf die Psyche abgestimmt sind und "soziale Kompetenz" stärken!

Mag sich jeder selbst an fünf Fingern abzählen was er zu erwarten hat.
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

MCS - Wenn der Körper gegen Gerüche rebelliert

Beitragvon Melville » Sonntag 23. November 2008, 15:04

"Derzeit laufen Überlegungen für den Aufbau eines Instituts zur Erforschung dieser komplizierten und noch Rätsel aufgebenden Erkrankung."

Dazu fällt mir gerade siedendheiß der ausgefallene Wunsch von Frau Grote ein, dass Provokationstests zugelassen werden sollten für MCS Patienten. Nachzulesen in den Einladungsschreiben von ihr zur Gründung eines "Dachverbandes"
(Siehe Dachverband-Thread: viewtopic.php?t=5784 )

Anm.: Frau Grote leitet die SHG Umwelterkrankter, die ihre Treffen in der Kantine der Umweltklinik von Dr. Schwarz abhält.
Melville
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 620
Registriert: Samstag 12. Januar 2008, 09:08

MCS - Wenn der Körper gegen Gerüche rebelliert

Beitragvon Maria Magdalena » Sonntag 23. November 2008, 15:59

Während unsere deutschen "Experten" immer noch am Überlegen sind, wie sie MCS untersuchen, diagnostizieren und benennen sollen, haben die seriösen Wissenschaftler in zahlreichen anderen Ländern der Welt MCS schon längst erfolgreich untersucht, zuverlässige Diagnose-Kriterien herausgearbeitet und einen 100% ins Schwarze treffenden Fachausdruck für diese durch die drastisch ansteigende, erschreckende chemische Verschmutzung unserer Umwelt verursachte schwere chronische Krankheit definiert.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

MCS - Wenn der Körper gegen Gerüche rebelliert

Beitragvon sunday » Sonntag 23. November 2008, 16:14

ja, ja, die ärzte wissen schon, wie sie sich ihre (größtenteils inoffiziellen) zusatzeinkommen sichern können.
viele begnügen sich dabei mit ein paar tausend euro im jahr für das ankreuzen einiger fragebögen zur wirkung von einem bestimmten medikament bei ihren patienten (zeitaufwand ungefähr 30 minuten) und dem abkassieren bei den oft überflüssigen "igel"-leistungen (wobei die patienten oft belogen werden und auch untersuchungen, die die kasse im einzelfall durchaus zahlen würde, privat abkassiert werden), andere lassen sich noch massiver vor den karren der chem. und der pharmaindustrie spannen und bekommen dafür mit sicherheit noch sehr viel mehr.
und die deutsche industrie investiert sehr viel geld ins schmieren von ärzten, politikern usw.

als ich früher noch in versch. med. bereichen in praxen und krankenhäusern tätig war, war ich oft entsetzt, was die ärzte (auch die, die von ihren patienten für gute und patientenfreundliche ärzte gehalten werden) alles tun, um ihren profit zu mehren, obwohl sie genau wissen, daß es den patienten schadet.

es ist einfach nur zum k...... und ich bin sehr froh, daß ich vor ein paar jahren selbst herausgefunden habe, was ich habe und mich selbst behandeln kann (zu dem zeitpunkt war bei mir dank der tollen ärzte (es waren sehr viele, weil ich lange gehofft hatte, doch noch einen kompetenten zu finden) die nieren- und lungenfunktion schon unter 50 % und es gab sehr häufige und teils massive innere blutungen versch. organe, sehr schlimme schmerzen usw. usw.).

die psyche war trotz allem völlig ok, sonst hätte ich nicht die kraft gehabt, trotz der schwere der erkrankung und dadurch bedingter großer finanzieller und sonstiger probleme die sache selbst in die hand zu nehmen (ganz allein, ohne irgendeine finanzielle oder sonstige unterstützung), die ärzte zu meiden und mich selbst zu behandeln (es geht mir jetzt sehr viel besser und wenn ich endlich eine verträgliche wohnung gefunden habe, wird es noch besser werden, weil ich dann chemie noch besser vermeiden kann. die symptome werden bei mir zu 90 % durch chemikalien ausgelöst (die inneren blutungen zu 100%), zu 10 % durch unverträgliche nahrungsmittel und null durch die psyche. wenn mir mal was auf die psyche geht, was eh selten vorkommt, macht es schlechte laune, aber keinerlei körperliche symptome).

wenn patienten in der psychiatrie sich immer verfolgt fühlen, diagnostizieren die ärzte einen verfolgungswahn. vielleicht leiden mittlerweile die ärzte, die ständig behaupten, mcs wäre psych.som. unter einer art psycho-wahn? oder sie bekommen tatsächlich von der industrie so viel geld, daß sie alles tun, um die schädlichkeit von chemikalien zu leugnen bzw. zu verschleiern.

liebe grüße
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

MCS - Wenn der Körper gegen Gerüche rebelliert

Beitragvon Webmaster » Sonntag 23. November 2008, 17:41

@ Sunday

Bitte melde Dich kurz bei mir. Danke.
Webmaster
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Dienstag 29. Juni 2004, 17:03

MCS - Wenn der Körper gegen Gerüche rebelliert

Beitragvon Maria Magdalena » Sonntag 23. November 2008, 17:43

Liebe Sunday,

weißt Du, was mir eigentlich trotz allem unsägliche Freude bereitet? Es ist die Tatsache, dass das, was Du hier gerade berichtet hast, von den meisten Leuten in diesem Land längst nicht mehr angezweifelt, sondern gerne bestätigt wird. Ich kenne unzählige Fälle, in denen die Patienten sich über den Pfusch, die Abzockerei und die weiteren von Dir aufgeführten Missstände beklagen.

Und was noch schöner ist, es wird ständig darüber in allen Medien berichtet. Und die ganzen demokratischen Organisationen, die aktiv gegen all diese Missstände vorgehen. Wer will das noch stoppen? Man hat es zwar im Industrie-Land Deutschland geschafft mit Hilfe von ein paar Millionen DM den Rauchverbot im Gegensatz zu den übrigen Ländern eine Weile aufzuschieben. Auf lange Zeit jedoch konnte man ihn trotzdem nicht verhindern.

Weder Droher noch Wahrheitsverdreher können diesen Riesenunmut der erwachten betroffenen Bürger schmälern. Die Leute sind doch nicht dumm. Und wer immer noch versucht, sie für dumm zu verkaufen, der ist realitätsfremd und zum Scheitern verurteilt. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Das musste so mancher Dummschwätzer schon einsehen, wie uns die Geschichte lehrt.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron