Seite 1 von 1
Prof. Pall in Würzburg

Verfasst:
Freitag 5. Dezember 2008, 12:14
von Webmaster
Hallo zusammen,
hat jemand ein paar gute Photos von der Tagung in Würzburg?
Wir stellen heute einen Blog darüber ein und möchten ihn gerne mit ein paar aussagekräftigen Photos untermalen.
Falls Ihr Photos habt, bitte an csn.deutschland@gmail.com senden
Danke für Eure Mithilfe!
Prof. Pall in Würzburg

Verfasst:
Freitag 5. Dezember 2008, 13:48
von CSN Blogger
Hallo Freunde,
die Bilder für den Blog sind jetzt zusammen.
Vielen Dank für Eure Zusendungen. Der Blog wird im Laufe des Tages veröffentlicht.
Prof. Pall in Würzburg - Eindrücke von Dr. H-U. Hill

Verfasst:
Freitag 5. Dezember 2008, 14:47
von Webmaster
Einen Bericht von Dr. Hans Ulrich Hill über die EUROPAEM-Tagung „Chronische Multisystem-Erkrankungen“ in Würzburg findet Ihr im CSN Blog:
Eindrücke von der EUROPAEM-Tagung mit Prof. Dr. Martin Pall in Würzburg: „Chronische Multisystem - Erkrankungen“
http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/12/05/eindruecke-von-der-europaem-tagung-mit-prof-dr-martin-pall-in-wuerzburg-chronische-multisystem-erkrankungen/
Prof. Pall in Würzburg - Eindrücke von Dr. H-U. Hill

Verfasst:
Freitag 5. Dezember 2008, 16:43
von Gatano
Danke an Herrn Hill und Frau Clos!
Ich wäre gerne hin, aber die Strapaze wäre zuviel für mich gewesen.
So habe ich doch einen kleinen Eindruck gewonnen.
Prof. Pall in Würzburg - Eindrücke von Dr. H-U. Hill

Verfasst:
Freitag 5. Dezember 2008, 20:37
von Amazone
Anmerkung zu Pall's Erklärungsmodell:
Ich finde es ziemlich riskant, in diesem Zusammenhang von Lernvorgängen zu sprechen. Anhänger der Pawlow'schen Konditionierung könnten frohlocken.
Amazone
Prof. Pall in Würzburg - Eindrücke von Dr. H-U. Hill

Verfasst:
Freitag 5. Dezember 2008, 20:42
von Lucca
Amazone,
genau das meint Pall zu 100% nicht,im Gegenteil.
Möglicherweise hat Hill sich auch etwas unglücklich ausgedrückt.
Prof. Pall in Würzburg - Eindrücke von Dr. H-U. Hill

Verfasst:
Freitag 5. Dezember 2008, 21:31
von Yol
@ Lucca,
Ich hab das analog aufgefasst wie Amazone. Kannst Du es definieren, wie Porf. Pall's Worte zu interpretieren sind?
Danke
LG
Prof. Pall in Würzburg - Eindrücke von Dr. H-U. Hill

Verfasst:
Freitag 5. Dezember 2008, 22:16
von Annamaria
Ich verstehe die Logik auch nicht. "Biochemische Veränderungen im Lernzentrum. Daher erlernte Erkrankung?" - Ne. Das wäre RKI-Logik, aber nichts, was mir logisch erscheint.
Ich möchte zum Thema "Learning / Lernen" noch ich eine Bemerkung anbringen.
Könnte es sich bei der Frage "gelernt" möglicherweise auch um ein sprachliches Problem, um eine Frage der Übersetzung handeln?
"Born gay or a learned process?" (
http://www.thegyc.com/fireboard/Itemid,227/id,100295/catid,51/func,fb_pdf/)
Auch wenn Google hier brav übersetzt: "Geboren Homosexuell oder ein Prozess gelernt?", würden wir "learned" sicher treffender übersetzen mit ... "erworben".
"Homosexuality is not a learned behavior. A sexual orientation is inherited;" (
http://www.drphil.com/articles/article/92)
"Intensity as a process can be defined as an adaptive one, a learned response to stimuli, which is neurological in nature." (
http://www.anabolicextreme.com/anabolic/archives/anex_archives_issue6_innvtrain2.htm Mitte des 3. Absatzes)
"Learned" entspricht also nicht automatisch dem deutschen Ausdruck "gelernt". Oft dürfte die passende Übersetzung so etwas sein wie "erworben" oder "eine Reaktion auf", "eine Folge von".
Und vielen Dank an Dr. Hill für den ausführlichen Bericht.
Annamaria
Prof. Pall in Würzburg - Eindrücke von Dr. H-U. Hill

Verfasst:
Freitag 5. Dezember 2008, 22:42
von Silvia K. Müller
In Bern hielt Prof. Dr. Pall vorgestern ebenfalls den Vortrag über sein MCS-Modell. Der Passus, dass Lernvorgänge zur bei MCS auftretenden Überempfindlichkeit gegenüber Chemikalien führen, wurde dort von Prof. Dr. Pall nicht dargelegt. Im Gegenteil, er unterschied ausdrücklich. Prof. Iris Bell, die er in seinem Vortrag zitierte, legt bspw. explizit dar, dass Stress, der von einigen Skeptikern als Ursache angeführt wird, nicht die alleinige Antwort für MCS darstellt - dies sei völlig irrelevant und inkorrekt.
Ich werde schauen, ob ich Fotos von den Slides über den Part in Prof. Dr. Palls Vortrag bzgl. der neuronalen Sensibilisierung habe und ob dieser Part auf meiner Videoaufzeichnung ist. Sollte dies der Fall sein, werden wir Euch beides zur Verfügung stellen, damit der Irrtum, Prof. Dr. Pall spräche sich für einen "Lernvorgang" als Ursache für MCS aus, womöglich noch a la Pavlow, ausgeräumt wird. Ich gehe schlichtweg von einem Übersetzungsfehler aus. Solche Vorträge zu übersetzen ist nicht einfach, und ein normaler Übersetzer kann sich auch die Zähne daran ausbeißen, sofern er nicht über profunde medizinische und biochemische Fachkenntnisse verfügt.
Prof. Pall in Würzburg - Eindrücke von Dr. H-U. Hill

Verfasst:
Samstag 6. Dezember 2008, 00:16
von Annamaria
Liebe Silvia,
vielen Dank für dein Engagement.
Könnte man diese Informationen dann auch Dr. Hill zukommen lassen?
Das erscheint mir wichtig, wegen des Blogs und überhaupt.
Liebe Grüße
Annamaria
Prof. Pall in Würzburg - Eindrücke von Dr. H-U. Hill

Verfasst:
Samstag 6. Dezember 2008, 00:37
von Silvia K. Müller
Liebe Annamaria,
das werden wir an alle weitergeben, es ist wichtig, dass die Erkenntnisse von Prof. Pall völlig authetisch rüberkommen und nicht verzerrt. Wir fragen Prof. Pall gerade persönlich an um den Sachverhalt klarzustellen. So dürften die Unklarheiten völlig beseitig werden können.
Liebe Grüsse,
Silvia
Prof. Pall in Würzburg - Eindrücke von Dr. H-U. Hill

Verfasst:
Samstag 6. Dezember 2008, 00:47
von Annamaria
Prima
Korrektur

Verfasst:
Montag 8. Dezember 2008, 20:54
von Silvia K. Müller
Der Artikel wurde offline genommen, weil es bei der Übersetzung und Interpretation des Vortrages von Prof.Dr.Pall zu teilweise sinnverfälschenden Fehlern gekommen war.
Wir stellen in Kürze eine andere Ausarbeitung des Vortrages von Prof.Dr.Pall, einschließlich der Originalpräsentation, in den Blog ein.
Prof. Pall in Würzburg - Eindrücke von Dr. H-U. Hill

Verfasst:
Mittwoch 10. Dezember 2008, 10:18
von Silvia K. Müller
Im Blog findet sich jetzt die Originalpräsentation und eine neue Ausarbeitung.
Ein kurzer Überblick über den Vortrag von Prof. Dr. Martin Pall: MCS - Toxikologische Entstehungsmechanismen und therapeutische Annäherungsversuche
http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/12/10/ein-kurzer-ueberblick-ueber-den-vortrag-von-prof-dr-martin-pall-mcs-toxikologische-entstehungsmechanismen-und-therapeutische-annaeherungsversuche/