von Jürgen » Montag 22. Dezember 2008, 00:12
Nur zur Information: SecondLife ist ein Speicherfresser. Bis zu 1,5 GigaByte belegtes RAM sind keine Seltenheit.
Bevor man über ein Treffen bei SecondLife nachdenkt, sollte man auf die Mindest-Systemanforderungen schauen.
Nicht jeder hat eine High-End-Kiste unter dem Schreibtisch stehen :-)
Im übrigen werden noch lange nicht alle Grafikkarten akzeptiert. Ein Blick auf die entsprechende Seite des Anbieters bringt Klarheit. Wäre schade, wenn einige nicht am Treffen teilnehmen könnten, nur weil der PC die Möglichkeit nicht bietet.
Hier ein Auszug aus den Informationsseiten des Anbieters:
Second Life ist nicht mit Internet Verbindungen mit Modemeinwahl, über Satellit und einigen drahtlosen Internetdiensten kompatibel ...
...
Die folgenden Karten sind NICHT mit Second Life kompatibel:
* NVIDIA Karten, die als eine RIVA TNT oder TNT2 erkannt werden
* ATI Karten, die als RAGE, RAGE PRO oder RADEON 320M, 340M, 345M oder ähnliche Modellnummern erkannt werden
* Intel Chipsätze, die unter einem 945 liegen, einschliesslich Intel Extreme
* Karten mit den folgenden Markenkennzeichen: 3DFX, RIVA, TNT, SiS, S3, S3TC, Savage, Twister,
Rage, Kyro, MILENNIA, MATROX
Die folgenden Karten sind nicht mit Second Life getestet worden und die Kompatibilität ist nicht sicher:
* NVIDIA Karten, die als Quadro erkannt werden
* ATI Karten, die als RADEON IGP oder RADEON XPRESS erkannt werden
* ATI Karten, die als FireGL erkannt werden
* ATI Karten, die als FireMV erkannt werden
usw.
Quelle: [url]http://de.secondlife.com/whatis/sysreqs[/url]
Gruß
Jürgen