Was für Symptome habt Ihr am häufigsten?

Was für Symptome habt Ihr am häufigsten?

Beitragvon Janik » Montag 4. April 2005, 20:14

Hallo,

mich würde interessieren, welche Symptome Ihr am häufigsten von Parfüm,
Haarspray, Weichspüler, Zigarettenrauch, Abgase, etc. bekommt.

Bei mir ist der Kopf am meisten betroffen. Kopfschmerzen, Schwindel,
Schwierigkeiten mich zu konzentrieren, manchmal fällt es mir sogar schwer zu sprechen.
Ein paar Mal kam es vor, das ich Black outs bekam.

Grüße
Janik
Janik
 

Was für Symptome habt Ihr am häufigsten?

Beitragvon Rici 35 » Dienstag 5. April 2005, 13:18

Hallo,

bei mir ist es noch so das ich einen metallernen Geschmack im Mund bekomme und Knieschmerzen bekomme. Ich werde so instabil auf den Beinen das ich mich kaum noch traue Auto zu fahren. Auch habe ich Wortfindungsprobleme, Konzentrazionsschwierigkeiten und Panik.

Viele Grüße

Richard
Rici 35
 

Was für Symptome habt Ihr am häufigsten?

Beitragvon Betty Zett » Dienstag 5. April 2005, 15:41

Hallo Richard,

hast Du etwas Neues in Deinem Umfeld, sprüht ein Bauer, hattest Du extreme Aufregung, eine größere Exposition?
Wenn Du Näheres berichten kannst, hat bestimmt einer von uns eine Idee.

Liebe Grüße und bleib stark,

Betty Zett
Betty Zett
 

Was für Symptome habt Ihr am häufigsten?

Beitragvon Rici 35 » Dienstag 5. April 2005, 17:09

Hallo Betty,

das tritt immer auf wenn ich in Kontakt mit Parfüm, wobei einige Sorten schlimmer sind, Zigarettenrauch (ganz extrem) oder manchmal auch wenn ich mich sehr aufrrege, sogar ohne exposition... Warum das weiß ich nicht. Ganz typisch ist die enorme innere Aufgewühltheit, und Panik. Als würde ich vor einem Erschießungskommando stehen.

Liebe Grüße

Richard
Rici 35
 

Reaktionen

Beitragvon Betty Zett » Dienstag 5. April 2005, 17:24

Hallo Richard,

das spricht für eine Reaktion, die über Dein Nervensystem abläuft. Es tritt ein Übererregungszustand ein.
Dabei können Neurotransmitter im Gehirn ausgeschüttet werden. Es ist bekannt, daß bei Chemikaliengeschädigten deren Funktion oft nicht mehr reibungslos abläuft. Der sonderbare Geschmack im Mund könnte auch daherrühren (z.B. Adrenalingeschmack).
Auch die Verschlechterung durch Aufregung, sogar gute Aufregung wie Freude, könnte darauf schließen lassen.
Diese Reaktionen werden oft besser, wenn der Körper mehr entgiftet ist.

Trägst Du eine Maske oder einen Luftfilter zum Umhängen zum Schutz?

Liebe Grüße

Betty Zett
Betty Zett
 

Was für Symptome habt Ihr am häufigsten?

Beitragvon Rici 35 » Dienstag 5. April 2005, 17:27

Hallo Betty

Nein, ich trage noch nichts. Bin in der Arbeit, das geht gar nicht, aber ich schaue das ich dem Zeug so weit wie möglich aus dem Weg gehe.

Liebe Grüße

Richard
Rici 35
 

Schutz vor Chemikalien

Beitragvon Betty Zett » Dienstag 5. April 2005, 17:50

Hallo Richard,

bei dem Schweregrad der Sensibilität solltest Du Dich schützen.
Nimm den Air Supply, der ist unauffällig und hilft ganz gut. Da
kann keiner was gegen haben.

Wenn Du noch arbeiten kannst, nutze die Chance Deinen Arbeitsplatz zu erhalten.
Das kannst Du nur, indem Du Dich entsprechend schützt. Ich habe bis
zum Umfallen gekämpft, weil ich nicht wußte was mit mir los war.
Hätte ich es gewusst und mich zumindest schützen können, wäre mir viel
erspart geblieben.

Was arbeitest Du?
Mit welchen Chemikalien bist Du in Kontakt?

Liebe Grüße

Betty Zett
Betty Zett
 

Was für Symptome habt Ihr am häufigsten?

Beitragvon rici 35 » Mittwoch 6. April 2005, 12:01

Hallo Betty,

ich arbeite in einer großen Firma im IT Bereich.
Ich habe hier bei großen Industrie Laserdrucker gearbeitet. Auf einmal habe ich ganz komische Symptome bekommen, mir wurde schwindelig, ich hatte den Eindruck nicht genügend Sauerstoff ins Blut zu bekommen, und bekam einfach Todesangst. Dazu zittrige Knien, Wortfindugsprobleme und Konzentrationsschwierigkeiten. Ich war total verzweifelt. Als erstes dachte ich es kommt von meiner Pollen Allergie. Die hatte ich schon 10 Jahre lang. Ich dachte, das kommt durch den Papierstaub. War beim Arzt und habe da Asthma Spray bekommen, Cortison, usw. Aber es trat keine Besserung ein… Ich war am verzweifeln. Da war ich beim Betriebsarzt und. der sagte, das kann schon vom Asthma kommen und ich wurde in eine andere Abteilung versetzt. Da wurde es dann langsam besser, bis auf Zeiten
in denen jemand parfümiert kommt, oder wenn die Putzfrauen mit ihren Putzmittel kommen. Ich war auch bei einem Pneumologen, die hatten ein Provokationstest gemacht, mir ging es megga schlecht, und er wurde abgebrochen mit dem Hinweis es würde zu einem Asthma Anfall kommen. Die Ärztin sagte auch das ich extrem auf Gerüche reagiere. Ich bekam wieder Cortison und das war es. Besser wurde es nicht.
Mir fiel dann irgendwann die Apotheker Zeitschrift in die Hand, da las ich das erste mal von MCS und habe dann im Internet nachgelesen. Gott sei Dank, das es so was gibt… Da wusste ich was ich vermeiden soll.
Nun arbeite ich weiter in der neuen Abteilung, erst mal befristet bis 01.07. Zurück kann ich sicher nicht, aber irgendwo bringt meine Firma mich sicher unter.

Ich habe mir noch schnell eine BU Versicherung gemacht damit ich noch ein Einkommen habe wenn es schlimmer wird.

Wie entwickelte sich bei Dir die Krankheit??

Liebe Grüße

Richard
rici 35
 

Was für Symptome habt Ihr am häufigsten?

Beitragvon Betty Zett » Mittwoch 6. April 2005, 13:36

Hallo Richard,

diese Drucker schmeißen sehr viele Chemikalien und Metalle aus. Es gibt sogar eine SHG der Tonergeschädigten. Die können Dir bestimmt einige Tipps geben, Soviel ich weiß ist diese SHG in der IHG (Interessengemeinschaft der Holzschutzmittelgeschädigten) integriert.

Für Dich wäre es das Beste in einen Bereich zu kommen, wo kein Drucker steht. Wenn Du den Gasen weiter ausgesetzt bist, kann das zu Arbeitsunfähigkeit führen. Sei froh, dass Du kurz vor Schluss rausgekriegt hast was die Ursache Deiner Beschwerden ist. Gut wäre, wenn Du über die Tonergeschädigten SHG Infos über die Zusammenstzung solcher Toner erfahren könntest, dann kannst Du Deine Situation, Gesundheitszustand und erforderlichen Vermeidungsstrategien besser beurteilen.

Das mit der Versicherung ist eine sehr vorausschauende Entscheidung gewesen.

Liebe Grüße

Betty Zett
Betty Zett
 

Was für Symptome habt Ihr am häufigsten?

Beitragvon Rici 35 » Mittwoch 6. April 2005, 15:53

Hallo Betty,

hatte ja glück das ich noch so eine Versicherung bekommen habe. Und auch noch zu prima Konditionen. Hatte Glück das ich eine große Firma im Rücken habe, anders wäre da nichts mehr möglich gewesen.

Aber diese BU kosten richtig viel Geld... Wenn man schon so was hat währe es unverantwortlich keine zu machen.

Werde mal schauen was ich so raus bekomme. Betty Danke für Deine Tipps.

Zur Zeit ganz von den Toner weg zu kommen, ist nicht einfach.. Ich kann da in der neuen Abteilung nicht einfach rummosern, aber in Zukunft ist angedacht das wir weniger drucken, und vielleicht sogar uns einen Tintenstrahler anschaffen.

Es ist einfach total blöd mit der Krankheit, und so wie ich es verstanden habe wird ja MCS auf keinen Fall von der BG anerkannt.

Also muss man irgendwie schauen wie man durchkommt.

Betty, wie bist Du krank geworden?

Viele Grüße

Richard
Rici 35
 

Arbeitsplatz

Beitragvon Betty Zett » Donnerstag 7. April 2005, 09:36

Hallo Richard,

schlag doch vor einen guten Luftfilter anzuschaffen, damit wäre auch den anderen geholfen.
Wenn die Firma es nicht bezahlen will, überlege, ob Du selbst auf diese Weise Deinen Arbeitsplatz und die Gesundheit retten möchtest. Es gibt einige, die mit einem solchen Gerät dafür gesorgt haben, dass sie weiterarbeiten können. Wenn man erst aus dem sozialen Netz rausgefallen ist wird es arg und mit den Versicherungen ist es so eine Sache. Oft dauert es bis die in Leistung treten.
Lass auch durch Umweltmediziner Deinen Zustand immer wieder dokumentieren. Gib aber Acht, dass die Frist der Versicherung in der Du "gesund" sein musst eingehalten ist.

Liebe Grüße

Betty Zett
Betty Zett
 

Was für Symptome habt Ihr am häufigsten?

Beitragvon Rici 35 » Donnerstag 7. April 2005, 12:55

Hallo Betty,

das mit den Fristen ist gewährt, habe Glück das meine Firma da einen speziellen Vertrag mit der Versicherung hat. Das einzige ist, das ich nicht vor 01.01.07 BU werden darf. Aber das ist nicht mehr lange, und da bin ich auf der sicheren Seite.
Betty, hast du eine Ahnung, zahlt da die KK oder die BG was zu solchen Filtern dazu?
Wie ich gesagt habe werden wir in der Firma in Kürze in ein kleineres Büro umziehen und da wäre es eventuell sinnvoll so einen Filter anzuschaffen.

Liebe Grüße

Richard
Rici 35
 

Was für Symptome habt Ihr am häufigsten?

Beitragvon sunday » Sonntag 8. Mai 2005, 12:38

hallo richard,

hast du beim abschluß der bu versicherung deine krankheit angegeben und dir von der versicherung schriftlich bestätigen lassen ? es kann sonst passieren, daß du lange hohe beiträge bezahlst und im ernstfall von der versicherung überhaupt nichts bekommst. versicherungen versuchen oft, sich vor zahlungen zu drücken, indem sie behaupten ,man habe vorerkrankungen nicht angegeben.
zum druckerproblem: soviel ich weiß, müssen laserdrucker in einem separaten belüftbaren raum stehen. ich hatte früher, bevor ich den beruf gewechselt habe, einen im gleichen raum ,in dem ich auch gearbeitet habe, ich hab dann während er druckte das fenster aufgemacht und den raum so lange verlassen.
liebe grüße
sunday
sunday
 

Was für Symptome habt Ihr am häufigsten?

Beitragvon Rici 35 » Montag 9. Mai 2005, 18:20

Hallo Sunday,

die wegzuschließen das geht nicht, es sind auch riesen Geräte, die drucken 90 m A3 Papier in der Minute, im fast 24 Stunden Einsatz, dazu stehen sie auch noch in einem Klimatisierten Raum, und es sind glaube ich an die 25 Stück...

Das ist industrielle Produktion.

Ich arbeite aber jetzt in einem anderen Bereich, da ist aber ein Kollege, der ist heute voller Parfüm gekommen... Da dachte ich es haut mich um. Ich habe jetzt mit ihm gesprochen. Ich hoffe das er es lässt.

Das mit der BU ist in Ordnung, wie gesagt, wir haben da spezielle Konditionen.



Viele Grüße

Richard
Rici 35
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste