Seite 1 von 2

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Samstag 14. Februar 2009, 23:31
von gurux
Hallo,

ich wollte mich mal wieder melden und ja ich immer noch auf Wohnungssuche.
Ich hatte eine Wohnung bereits angemietet. 5 Jahre alt mit so einem Stabparkett.
Die Wohnugn roch sehr nach Parfüm kurz um. ICh habe es überhaupt nicht vertragen. Sofort hat meine Zunge und Gesicht angefangen zu brennen inklusive Kopfhaut. also wieder aufgegeben.
Soweit so gut, ich suche schon eine ganze weile und bisher hatte ich nur probleme in Laminaträumen und manchmal teppichboden. Nach dem Disaster mit der Parkettwohnung bin ich total verunsichert und will am liebsten steinboden. Wunderwas ich habe endlich eine wohnung mit steinboden, oder besser granitfliesen entdeckt und kann diese auch haben. Nun habe ich sie mir heute angescnaut und mein gesicht brennt schon wieder im nachgang. das kann doch gar nicht sein. die wohnung ist quasi leer, rauhfastertapete aber nicht frisch gestriechen und eben diese granitfliesen. das muss doch gehen. ich weiss wirklich nicht mehr weiter.
die wohnung ist mit provision und mindestvertragslaufzeit. nochmal so ne pleite kann ich mir nicht leisten. und ich weiss wirklich nicht, woran es liegen könnte,wenn schon steinfliesen nicht gehen..jemand eine idee wie ich mich verhalten soll?


verzweifelte grüsse,
g

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Samstag 14. Februar 2009, 23:55
von Maria Magdalena
Hallo Gurux,

das finde ich sehr schade, denn eine geflieste Wohnung zu bekommen ist für viele mit MCS schon ganz toll. Wenn ich nicht da sein kann, dann kann ich schwer beurteilen, logisch. Spontan fällt mir ein: das Bad, irgendwelche Putz- oder Desinfektionsmittel dort. Oder eine Behandlung mit einem Antischimmel-Mittel, das man nicht riecht. Es muss etwas da sein. Reagierst Du vielleicht sogar auf Schimmel? Vielleicht haben andere noch bessere Einfälle.

Gruß
Maria Magdalena
- Editiert von Maria Magdalena am 14.02.2009, 22:55 -

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Sonntag 15. Februar 2009, 00:00
von Maria Magdalena
War noch jemand mit Dir in der Wohnung, der vielleicht für Dich unverträgliche Stoffe trug?

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Sonntag 15. Februar 2009, 01:36
von gurux
ich weiss es wirklich nicht. ja waren auch andere leute da. aber und ich bin ja auch in öffentlichen verkehrsmitteln nach hause gefahren. aber eigentlich kann das dann nicht so lange so heftig brennen. das ist immer dann, wenn ich was gar nicht vertrage. tja bei der wohnung. ich denke ich werde nochmal hingehen und schauen ob ich wieder so reagiere. aber wie bereits gesagt. fliesen am boden war bis jetzt immer ne sichere sache.....
ich verstehs nicht. die wände haben auch nicht gestunken. vielleicht hat er auch frisch geputzt. aber das wurde verneint. es ist zum verückt werden...

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Sonntag 15. Februar 2009, 01:53
von Yol
Rauhfasertapeten bestehen u.a. aus Holz! Vielleicht liegt da die Ursache. Kaum denkbar dass man hier Unterschiede zwischen pestizidbelastetem Holz und cleanem Holz macht. Habe von Baubiologen so einiges über Rauhfasertapeten diesbezüglich erfahren, da kommen manchmal nicht vorstellbare Belastungen raus.
Mach Dich schlau ob sonst nichts in Frage kommen kann, dann wäre der Kreis enger zu ziehen.

Nicht verrückt werden, analysieren. Rauhfaser kann man abmachen, zu hoffen bleibt, dass wenn es der Missetäter ist, der Gipsverputz nicht durchdrungen ist.

Seit 10 Jahren denken wir, wir würden endlich in einem cleanen Haus wohnen, jeden Tag wird noch was gefunden, was selbst Baubiologen nicht beachtet haben. Mittlerweile bin ich zum Spürhund mutiert und frage nicht mehr, sondern handle damit ich überleben kann.

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Sonntag 15. Februar 2009, 04:26
von Sileah
Ich kann mich momentan (leider) noch hier einreihen :-(
Ich habe im Moment auch keinen Schimmer, wie- besser WO- ich suchen soll...

Ich war mir bei der letzten Wohnung sooo sicher...
Ich war sicher <30 Min in der Wohnung und es ging mir gut. Tja...bis zur ersten Nacht in der Wohnung.

*Mist elender*

Wobei sich gefliest schon recht gut anhört. Allerdings ist da ja der Fliesenkleber, Fugenzeugs usw.

Ich wünsche Dir, dass Du Dich richtig entscheidest!

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Sonntag 15. Februar 2009, 10:23
von Mia
Hast du Die Möglichkeit, dort eine Nacht mit Schlafsack und Taschenlampe usw. zu verbringen, um evtl. mehr herauszufinden? Vielleicht bringt es Dich weiter.

Mia

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Sonntag 15. Februar 2009, 11:25
von Monja
Hallo Gurux,
es gibt hier in Hamburg eine Ärztin mit MCS, die ihr
ganzes Haus hat fliesen lassen und seitdem auf den
Blei- Abrieb von dem Fugenzeugs sehr heftig reagiert,
also wenn man drüberläuft, Stühle verschiebt usw. Ich
denke, darum ist es wichtig, dass die Fugen sehr sehr
schmal sind und das zeugs möglichst Bio ist. Man könnte
für eine Test- Nacht die Fugen mal mit Alufolie abdecken
usw. Vielleicht ist es auch so, dass man elektrosensibel
auf etwas reagiert, was man absolut nicht sichtbar findet.
Ich wollte hier schon so lange ausziehen, ans Meer, aber
wenn ich all eure Wohnungs- Such- Probleme lese, wird mir
ganz anders.
Herzlichst Monja

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Sonntag 15. Februar 2009, 12:10
von Marina
Hallo Gurux,

mir fällt weiter noch spontan folgendes ein:

- Versiegelung des Bodens
- Badreiniger (Cholr etc.)
- Türen und Fensterrahmen (Holz, Farbe, Holzschutzmittel etc.)
- chemische Wandfarbe, die nach Jahren immer noch ausgasen kann

Testen / Probeschlafen mit vorherigem Putzen mit Deinen Reinigungsmitteln wäre natürlich am besten, wenn das möglich wäre.

Viel Erfolg wünscht Dir

Marina

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Sonntag 15. Februar 2009, 12:15
von Marina
Mir ist noch was eingefallen:

- Heizkörper (Lack, Gasheizung, Ausgasung aus Messtäbchen zur Heizungsablesung)
- Küchenmöbel (Formaldehyd, Farbe, Lack)

Marina
- Editiert von Marina am 15.02.2009, 11:18 -

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Sonntag 15. Februar 2009, 12:21
von Janik
Mit was war die Wohnung geputzt Gurux, kann sein, dass Du darauf schon reagiert hast,
wenn Du so starke Duftstoffprobleme hast.

Rauhfasertapeten enthalten Reyclingholzstückchen. Gebt Rauhfaser oben in Suchen ein.

Grüße,

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Sonntag 15. Februar 2009, 22:53
von gurux
Vielen Dank für die Ratschläge. Ja Küchenmöbel vielleicht. Denke aber bei so einer heftigen Reaktion muss es schon was großflächiges sein und da bleibt aus meiner Sicht wie immer nur der Boden oder die Wand. Also Fugenkleber oder die Tapete, bzw. irgendwas was drunter ist. Ich gehe Dienstag nochmal hin, wenn ich wieder solche Reaktionen habe, lasse ich es....Aber eigentlich müsste die echt gehen...sehr sehr seltsam das ganze. LG,G

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Sonntag 15. Februar 2009, 23:26
von Monja
Vielleicht hatte der Makler oder Vermieter etwas an sich, falls
du dort in Begleitung warst... Oder es kam etwas von draußen?
Herzlichst Monja

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Montag 16. Februar 2009, 12:57
von alena-norge
Vielleicht hat jemand in der Wg mit Raumspray gespürt. Die gibt es mittlerweile neutral also ohne Duft es bedeckt aber Gerüche und ist natürlich Chemie –Bombe. Oder würde etwas gegen Schimmel z.B im Bad benutzt.?
Bei mir ist so das ich schnelle und sofort Heftige Reaktion nur von Duftstoffen, Reinigungsmittel, frische Farbe usw. bekomme.

Wenn Problem wirklich im Bau liegt( Boden, Decke, Tapeten…) reagiere ich da drauf viel langsamer und nie sofort.
Ich wünsche Dir viel Glück…

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Samstag 30. Mai 2009, 18:29
von gurux
Tja ich habe mich jetzt für eine Wohnung entschieden, komplett weiss gefliesst. Habe mich schon gefreut. Beim zweiten BEsuch jetzt bin ich allerdings wieder mit einem Hautbrennen nach Hause gegangen. Wohl gemerkt, den Vertrag habe ich bereits unterschrieben und der Transporter ist für Montag bestellt. ICH VERSTEHE ES NICHT. Ich schlafe in Hotels und habe dort nicht so Probleme. Was soll den an dieser gefließten Wohnung nicht in Ordnung sein. DAS KANN DOCH NICHT SEIN.

Überlege mir jetzt wieder ernsthaft, ob ich den Umzug abbreche soll. Wenn ich bei einer Freundin bin, die Laminat hat, komme ich auch zurecht solange ich das Fenster aufhabe. Und Laminat vertrage ich wirklich nicht. Was soll ich jetzt bloss noch tun?
Von den FLiesen kann es doch nicht kommen und der Fugenkleber unwahrscheinlich. Ich habe dieses ground seal hier von pn. Ob das was bringt. ICh würde ja auch alle Wände mit dieser Alutapete tapezieren, aber auch hier scheinen die ja nicht 100% gasdicht zu sein.

Irgendeine Idee wie ich mich verhalten soll.
G

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Samstag 30. Mai 2009, 18:37
von Janik
Hallo Gurux,

hast Du irgendwie rausgefunden, welche Chemikalie hinter dem Hautbrennen steckt?

Gibt in der Nähe einen Handyturm oder haben die Nachbarn WLAN?
Die Symptomatik deutet nämlich auch auf EMS hin.

Bis später,

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Samstag 30. Mai 2009, 18:56
von gurux
Hallo,

bei dem Hautbrennen habe ich keine Ahnung. Wo es besonders stark ist, ist bei so versiegeltem Parkett oder so Kunstholzmöbel. Ich tippe daher auf eine Versiegelung. Aber auch Auto-Innenräume oder Parfüm können die Reaktion hervorheben. ICh war auch schon in der Hautklinik und die haben einiges durchgetestet, auch Formaldehyd. Keine Reaktion. EMS eher nicht, da konnte ich keinen Zusammenhang feststellen. Es ist so schwer das Problem zu lösen, wenn man nicht weiss wo man ansetzen muss, zumindest bei den Wohnungen.

Ich gebe echt auf. Ich verstehe auch nicht in Hotels oder auch in südlichen Ländern habe ich diese REaktion nicht. Auch gefliesst. Schimmel?! Test drauf war negativ also der Hauttest. Kann ich mir auch nicht so recht vorstellen. Irgndwas chemisches muss es sein, bloss woher kommts.

Traurige Grüsse,
G

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Samstag 30. Mai 2009, 19:36
von Melville
Diese Hauttest sind tückisch, die zeigen nicht immer etwas.

Hast Du jemand mit MCS in der Nähe, der Dir einen Luftfilter zum Testen leihnen kann?

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Sonntag 31. Mai 2009, 09:43
von Marina
Lieber Gurux,

das tut mir so leid für Dich. Tja, was kannst Du tun? Ich weiß es leider auch nicht. Eine Möglichkeit wäre natürlich noch, da erst garnicht einzuziehen. Vielleicht kommst Du noch irgendwie aus dem Vertrag heraus oder musst nur die halbe Monatsmiete bezahlen. Ist ja echt doof.
Was kann es sein? Hattest Du, als Du dort warst, die Fenster offen? Es könnte ja auch sein, dass es von draussen kam, was Du nicht verträgst. Ich denke da an Fassadenfarbe oder Pflanzen/Pollen von irgendwelchen Gewächsen, auf die Du evtl. reagierst. Ich hab so ein Brennen im Gesicht auch ab und an wenn ich draussen in der Natur bin. Sprich Allergie, die sich dann aber nur auf der Haut bemerkbar macht. Oder es könnte an Abgasluft aus einer Tiefgarage liegen, wenn die Entlüftung zu nahe an Deiner Wohnung liegt.

Es ist echt zum verzweifeln. Aber bleib am Ball, vielleicht findest Du noch eine gute Lösung oder den Übeltäter, den Du hoffentlich eliminieren kannst. So eine geflieste Wohnung aufzugeben, wäre natürlich schade.

Viel Glück beim weiteren Vorgehen

Marina

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Sonntag 31. Mai 2009, 10:38
von Monja
Hallo Gurux,
hast DU alles fliesen lassen, oder war es schon?
Was mir als erstes einfällt, ist das Fugenzeugs zwischen den Fliesen,
das habe ich in einer Wohnung auch lieber mal in Bio machen lassen, da
steckt sonst ne Menge Allergiestoff drin. Zweite Möglichkeit: ich kenne
eine MCS- Frau, Ärztin, die inzwischen auch noch Krebs bekommen hat, die
hat ihr ganzes Haus fliesen lassen, und dann erst richtig reagiert, und
zwar vom Blei- Abrieb bei Betreten der Fliesen und beim Möbel- verrücken.

Darauf kommt man ja nun gar nicht. Rauskriegen kannst du das ganz einfach,
indem du einige Tage den Boden bedeckst mit vielen Bettlaken, darunter evtl.
eine große Plane. Wenn dann keine Reaktion mehr kommt, ist es sicher,
dass es die Fliesen sind, wenn doch, weißt du, dass es andere Sachen sind,
denen man danach dann auf den Grund gehen müsste.

Auf E-smog hatte ich auch getippt, da die Sensiblen ja häufig über die Haut
reagieren. Ich kenne dieses Hautbrennen nur vom Anfang meiner MCS, und wenn
ich sie mit Wasser befeuchtete, roch es wie angesengte Fingernägel, hast du
das auch? Ich habe nie rausgekriegt, woran es lag. Ja ansonsten noch etwas,
was aus der Umgebung kommt. Ohje, wir alle hier kennen ähnliche Probleme.
Irgendwann findet sich eine Lösung, aber die entscheidung ob Umzug oder nicht
ist natürlich ganz schwer. Sind denn ALLE Räume betroffen oder kannst du vor-
übergehend in einem Raum leben, in dem es besser ist?

Herzlichst Monja

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Sonntag 31. Mai 2009, 17:01
von gurux
Hmm nach angesängten Fingernägeln eher weniger.
Was die Wohnung angeht. Ich bin mir eigentlich sehr sicher, dass der Übeltäter die Wand ist. Fliesen riechen nicht die Wand schon und zwar sehr chemisch wie frisch gestrichen, ist sie aber nicht.

Auch objektiv ein sehr unangenehmer Geruch, wie mir ein weiterer Wohnungsbesucher mitteilte.
Nunja so kann ich nicht einziehen, weil es ganz schön brent. Die Frage ist nur wie kriege ich das mit der Wand geregelt. Ich will ein ZImmer testweise mit Safeseal betreicehn ooder mit Latexfarbe überstreichen oder gleich abreissen und Alufolientapete drüber kleben.
Was kann den bloss die ursache für den Gestank der Wände sein? Hilft Die Alufolientapete....



Gruss und Dank,
G

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Sonntag 31. Mai 2009, 18:56
von Drella
Es könnte Tiefgrund auf Chemiebasis sein. Ist es eine Aussenwand?

Alufolie könnte helfen.

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Montag 1. Juni 2009, 01:39
von Sileah
Oh Mann, so ein Mist :-(

Ich bin auch am grübeln, da ich ja schon sooo lange auf Wohnungssuche bin.

Und mir geht's ähnlich. In Wohnungen, wo ich zig Sachen "im Verdacht" habe, geht's mir manchmal ok. Und in meiner derzeitigen Wohnung haut's mich um. OK, ich denke da sind Pilze im Bad, die uralte Tapete, der Boden und der Hafen...
Trotzdem ist es so schwer, wenn man nicht weiß, worauf man achten muss.
Ich kenne jemand, die auch fast alles gefliest hat, bis auf ein Zimmer...und da wurde 2 Schadstoffe ermiittelt.

Hast Du schon mal überlegt, ob es am Klima des Bundeslandes liegen könnte? Der Norden ist oft heftig feucht.

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Montag 1. Juni 2009, 22:34
von gurux
Hallo,

also ich habe heute den Boden des kleinen Zimmers, also die Fliesen mit Safeseal Ground bearbeitet. Ob es was bringt keine Ahnung.
Es ist sooo schwierig sich davor zu schützen ,wenn man nicht weiss, was es ist bzw. woher es kommt.
Als nächstes will ich die Tapeten mit Safeseal bearbeiten. Am liebsten würde ich allerdings gleich alle abzeihen und alutapeten drüberkleben. Allerdings kostet dies einiges and Geld und Aufwand. Was wäre eurer Meinung das beste vorgehen?

Tapetet mit Safeseal einstreichen...wenn nicht geht
Tapete abmachen.....wenn nicht geht
Alutapete drüber....

so habe ich mir das vorgestellt, wie seht ihr das?

Gruss und Dank,
G

P.s. Mehr am Boden als jetzt kann ich nicht machen, wobei es mir wirklich schwer fällt zu glauben, dass die Fliesen oder der Fugenkleber das Thema sind..

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Dienstag 2. Juni 2009, 09:13
von Krissie
Hallo,
Viele Leute kleben Styroporplatten zum Isolieren unter die Tapeten. Vielleicht hat das dort jemand gemacht? Das würde die Unverträglichkeit erklären.

Viele Grüße
Krissie

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Dienstag 2. Juni 2009, 10:09
von Juliane
Gurux, die Tapeten müssen erst mal raus. Nicht überstreichen.

Notfalls jemand beauftragen, der das für dich erledigt.
Unter allem kann auch Schimmel sein. Du musst den Putz sehen können, um zu beurteilen, was mit der Wand los ist.
(Ich hatte vor einiger Zeit mal ein Telefonat mit einem Fachmann. Er hat für sein eigenes Haus 10 Jahre gesucht und dann trotzdem alles rausreisen lassen. Inklusive Putz)

Du bist doch in Frankfurt? Hänge einen Zettel an der Uni aus. Da kannst Du sicher jemand finden, der preisgünstig die Tapeten entfernt.

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Juni 2009, 12:59
von Betty Zett
Hallo Gurux,

hast Du schon versucht die Wände mit Kaisers Natron abzuwaschen?
Einfach Kaisers Natron in Wasser auflösen und auf der Wand einwirken lassen.
Einen Tag oder zwei später wieder abwaschen.

Du kannst es auch auf den Boden streuen, einwirken lassen und dann absaugen.

Das ist zwar Abeit, aber es kann klappen und kostet nicht viel.

Viele Grüße,

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Juni 2009, 15:58
von Leonie
Kaiser Natron hat mir auch schon gute Dienste erwiesen. Ich würde die Tapeten auch auf jeden Fall abmachen lassen, damit du siehst was mit den Wänden los ist.
LG, Leonie

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Juni 2009, 16:14
von Sileah
Und dann?

Ich meine das ernsthaft, da ich seit 9.2007 auf Wohnungssuche bin.

Ich trau mich kaum was anzumieten, was NICHT überprüft ist. Ich würde gerne wissen, wieso ich in *relativ* normalen Wohnungen manchmal wenig Probleme und in so ausgesuchten, wo ich tw nichts fand (sichtbaren Schimmel, Holzdecken etc) , nicht leben kann.

Ich tendiere wirklich mehr und mehr zu Baubiologen/Wohnraumgiftexperten.

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Juni 2009, 16:56
von sunday
baubiologen erst mal alles prüfen zu lassen, wäre schon gut (sofern es gute sind, auch da gibt es nieten und da hat man dann sehr viel geld zum fenster rausgeworfen und trotzdem ne miese wohnung). aber zum einen ist das absolut unbezahlbar, zum anderen sind gute wohnungen auch sehr schnell weg. da wird sich kein vermieter darauf einlassen, daß man erst mal mit einem baubiologen kommt und nach ein paar tagen erst sagt, ob man die wohnung nimmt.

einiges kann man vermeiden, indem man sich alles sehr genau anschaut. auch bei verstecktem schimmel gibt es etliche hinweise auf schimmel (ich hatte da in einem anderen thread ja mal einiges aufgezählt) und eine wohnung, die auch nur im geringsten nach chemie o.ä. riecht, sollte man auf keinen fall nehmen.
verdächtig sind auch frisch renovierte wohnungen oder bei der besichtigung komplett offene fenster und türen (das soll oft gerüche verdecken).

auch wenn die wohnung schon leer ist, ist das kein gutes zeichen. jeder mieter hat 3 monate kündigungszeit. warum hat der vermieter da nicht früher einen neuen gesucht und riskiert mietausfall? meist weil er erst mal über den schimmel drüberpinseln will. manchaml so geschickt, daß man nicht sieht und auch nicht riecht (manche wandfarben sind nach 2-3 wochen gut lüften absolut nicht mehr zu riechen), daß frisch gestrichen ist und denkt, es wäre alles in ordnung.

gut ist es auch, wenn man sich bei der besichtigung so lange wie möglich in der wohnung aufhält (bei geschlossenen fenstern und türen), indem man z.b. den vermieter in ein gespräch verwickelt und dann schaut, ob man anschließend beschwerden hat. auch wenn sie nur ganz gering sind, sollte man die wohnung auf keinen fall nehmen.

lg
sunday

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 09:51
von gurux
Ja ich suche jetzt auch schon ein Jahr und ich kann die Erfahrungen teilen.
Warum geht es manchmal, warum manchmal. Beispiel die Wohnung einer Freundin, vollgestellt und vollgemalt. Ausserdem noch Laminat drin. Und was soll ich sagen, ich kann mich da aufhalten. Klar ist nicht optimal, aber mit offenem Fenster oder Balkontür akzeptabel.

Tja und dann miete ich eine vollgefliessete Wohnung oder eine mit Parket an. Die WOhnung ist leer und ich kann kaum 5 Minuten drin aushalten bevor meine Zunge anfängt zu brennen. Es ist zum verzweifeln. Man hat eigentlich keine Chance ausser lange mit dem Vermieter zu reden und zu hoffen dass es reicht. Vorherige Prüfung, Baubiologen oder gar das andeuten mann ist sehr empfindlich und würde gerne nochmal rein, führt zur Absage. Zumindest gilt das in umkämpften Metropolen.

Nun gut ich werde wohl Tapete am WOE abmachen und dann mit Alutapete drüber tapezieren, hoffe ich kriege das dicht. Wenn es nicht klappt, habe ich wieder viel Geld verbraten, dann werde ich aber auch aufgeben eine Wohnung zu suchen. Denn selbst wenn sie komplett gefließt ist , ist das kein Garant, das es geht. Wonach soll mabn also noch gehen und immer auf Verdacht anmieten ist finanziell nicht leistbar...

Lg,
g

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 10:13
von Juliane
Mach die Tapeten besser nicht selbst ab. Du weisst nie was drin und drunter ist.
Versuche doch einen Studenten anzuheuern. Manchmal kennen auch Baumschinen-Vermieter
Leute, die sowas machen. In Supermärkten findet man oft Angebote von Leuten, die solche Arbeiten annehmen an den Kunden-Tafeln.

Und wenn Du es selbst machst, besorge Dir wenigstens eine Schutzmaske gegen den Staub.

Einmal belasteten Staub eingeatmet kann die Situation erheblich verschlechtern.
Ich kenne eine MCS Patientin, jahrelang "nur" SBS und immer wieder erholt. Nach Renovierungsstäuben (Schimmel/PCB und sicher noch weitere unbekannte Stoffe im Baumaterial) schwer krank.

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 12:40
von Sileah
[quote]
Warum geht es manchmal, warum manchmal. Beispiel die Wohnung einer Freundin, vollgestellt und vollgemalt. Ausserdem noch Laminat drin. Und was soll ich sagen, ich kann mich da aufhalten. Klar ist nicht optimal, aber mit offenem Fenster oder Balkont�r akzeptabel.
[/quote]Same here. Ich versteh's einfach nicht.

Es gibt jedoch auch Wohnungen im selben Haus, wo ich gleich auf den Balkon musste (beim Besuch) oder wo's schon reicht, wenn die Tür offen steht.

*Mist elender*

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 13:16
von Alex
Eine Chemikalien auf die Du hypersensiblen bist reicht aus, dass eine Wohnung nicht tolerierbar ist.
Such is life. Mit MCS muss man beinhart sein um stark zu bleiben.

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 13:23
von Sileah
Alex, das ist mir klar, ich habe die Krankheit seit 1990 ;-)

Ich will endlich wissen, WAS mir so zu schaffen macht. So macht doch die Wohnungssuche wenig Sinn. Es ist so ein Lotteriespiel.

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 14:36
von gurux
Ja es ist Lotterie und keiner weiss es. Das WAS wäre schon wunderbar zu wissen. So schwer kann es doch nicht sein, dafür Tests zu entwickeln. Denke das ist eine Geschäftsidee...

Grüssle,
G

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 18:19
von Marina
Eine verrückte Möglichkeit an eine neue Wohnung, die man einigermaßen verträgt, zu kommen, würde mir da schon noch einfallen. Überredet doch Eure Freunde, in deren Wohnung ihr es aushalten könnt, auszuziehen und Euch die Wohnung unrenoviert zu überlassen. Das wäre doch wahre Freundschaft.

Liebe Grüße

Marina

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Freitag 5. Juni 2009, 15:44
von gurux
Hmm die Handwerker meinten das würde nix bringen mit der ALutapete, wenn es in der Wand steckt aht man keine Chance. Ich hoffe einfach mal sie haben unrecht. "Suchen sie sich lieber eine neue Wohnung" tja wenn das so einfach wäre....

Nachdenkliche Grüße,
G

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Freitag 5. Juni 2009, 17:48
von Moriko
Die Alufolie gibt es in verschiedenen Qualitäten, bis zu geprüft PCB dicht.
Was soll denn in Deinen Wänden sein?

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Sonntag 7. Juni 2009, 01:33
von gurux
Naja ich habe die Tapete von PN gekauft. Ziemliches Invest. Keine Ahnung, was in den Wänden ist, die alte Tapete ist auf alle Fälle erstmal ab. War das eine Drecksarbeit. Der gefließte Boden kann nicht die Ursacher meiner Beschwerden sein und die Türen naja.

Lg G

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Dienstag 9. Juni 2009, 13:28
von Janik
Wie ist die Lage Gurux? Irgendwelche Veränderungen zum Positiven?

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Mittwoch 10. Juni 2009, 10:46
von gurux
Hallo,

naja war heute mal ne Stunde drin in dem Raum. War so lala oder besser gesagt keine signifikante Veränderung. Immerhin ich habe es knapp eine Stunde bei gschlossenem Fenster ausgehalten, dennoch REizung von Zunge und Haut.
Boden habe ich mit Safeseal bearbeitet. Die Wände sind jetzt Tapetenfrei. Mal schaun, ob es besser ist, wenn der Handwerker morgen die Alutapete draufgemacht hat.

Es ist wirklich eine Seuche...

Grüße,
G

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Mittwoch 10. Juni 2009, 12:34
von Pennylane
Safesael ist aber nicht für Böden gedacht.
Dafür musst Du Grout Seal nehmen.
Safe Seal ist für Wände.

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Samstag 13. Juni 2009, 13:38
von gurux
Sorry für den Boden Groundseal, für den Rest Safeseal. Ich habe jetzt mal an den Türen geschnüffelt die richen auch eklig. Vielleicht ist es das? Sind halt alt. Bloss wie kann ich das herausfinden. Soll ich sie mit Safeseal bestreichen?

HEute kommt der Maler und morgen sind dann die Alutapeten an der Wand. SChau ma mal wie es dann im Testzimmer ist.Ich bin gespannt. Nur nen Tapetenkleister muss ich noch finden.

LG,
G

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Samstag 13. Juni 2009, 14:05
von Gatano
Hallo Gurux,

hängt die Türe doch aus zum Testen.

Viel Erfolg bei Deinem Unterfangen!

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Samstag 13. Juni 2009, 18:52
von Arnfried
Wie sieht die Alutapete aus, Gurux? Ist das eine normale Papiertapete mit aufgeklebter Alufolie oder ist auch die Front Alu? Das wär futuristisch und irgendwie cool!

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Sonntag 14. Juni 2009, 15:23
von Distelfink
Falls es die Türen sind, im Baumarkt kann man Glastüren ordern. Sie sind nicht teuer.

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Sonntag 14. Juni 2009, 21:40
von gurux
Hallo,

kurzes Update, also die Tapeten sind dran. Vorweg der Maler hat geflucht, denn sie lassen sich nur schwer kleben und die ALufaz ist zwar gut gedacht aber da drauf pappt es halt super schlecht. Sieht also so lala aus. ICh hoffe die Dinger bleiben kleben. Gut, die Groutseal lösung am Boden sieht mittlerweile natürlich auch aus wie sau...

Also Tapeten hängen, jetzt lass ich dass mal zwei drei Tage trocknen und dann gibts ne Probenacht, falls möglich. Danach werde ich sie wohl auch Streichen. Schau ma mal, ob die Tapeten das PRoblem jetzt lösen. EInes ist aber klar, sau teuer und brutal viel Arbeit. Kann mir gar nicht vorstellen wie man so ganze Wohnungen herrichtet. Naja schaun wir mal, ob es jetzt besser ist.
LG,
G

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Samstag 20. Juni 2009, 20:20
von gurux
So also ich habe in dem Zimmer übernachtet es ging irgendwie aber ich würde nicht sagen das es wirklich besser als vor den Alutapeten, diese sind übrigends echt nur schwer dranzukriegen. Da muss der Maler nochmal dran. Ich will vielleicht nocgh eine abdichtende Farbe drüberstreichen, so ein Latex oder so. Der Baubiologe meinte dass sei hilfreich für die Abdichtung. Was meint IHr?

und zu guter Letzt, das kann doch GAR NICHT SEIN. Fliesenboden und alles mit alutapete beklebt und trotzdem nicht gut, woher bloss? noch irgendwelche ideen bevor ich die bude wieder aufgeben muss und finanziell bald nimmer kann...

http://www.gmx.de/mc/eptQcVO099Gnx5elLwxMMB2RnDrHnX

gruss und dank g

mcs und die wohnungen

BeitragVerfasst: Samstag 20. Juni 2009, 20:31
von Lady in Black
Was ist mit den Fenstern Gurux?
Sind die ok? Sie sehn nach Holzschutzmitteln aus.

Die Alutapete kannst Du antackern und dann die Stosskanten mit Aluklebeband überkleben.
So wie jetzt auf Deinem bild zu sehen, ist es noch nicht dicht.

LG