Umweltgifte erhöhen Parkinson-Risiko

Umweltgifte erhöhen Parkinson-Risiko

Beitragvon Roland » Sonntag 10. April 2005, 23:28

Hallo,

[b]Umweltgifte erhöhen Parkinson-Risiko[/b]
[b]PCBs und Pestizide machen Gehirnzellen anfälliger für Schäden[/b]

[...]Wer PCBs und Pestiziden in der Umwelt ausgesetzt ist, könnte ein erhöhtes Risiko haben, an Parkinson zu erkranken. Wissenschaftler haben jetzt erstmals einen Zusammenhang zwischen solchen Umweltgiften und bestimmten Reaktionen der Gehirnzellen belegt, die die Neuronen anfälliger für Schäden machen.[...]

(University of Rochester Medical Center, 10.02.2005 - NPO)

Aus:
http://www.g-o.de/index.php?cmd=wissen_details&id=2354&datum=2005-02-10
geoscience online
Springer Verlag, Heidelberg - MMCD interactive in science, Düsseldorf

Liebe Grüße
Roland
- Editiert von Roland am 10.04.2005, 23:50 -
Roland
 

Umweltgifte erhöhen Parkinson-Risiko

Beitragvon Lukas » Montag 11. April 2005, 03:55

aus o.g. Quelle:


***
„Wenn wir den Mechanismus identifizieren können, durch den PCBs oder Pestizide die Dopaminneuronen-Funktion stören, könnte dies zur Entwicklung neuer Therapien führen, die das Fortschreiten der Krankheit verhindern, verlangsamen oder stoppen können“, erklärt Umweltmedizinerin Opanashuk
***


Man kennt also (teilweise) die Auslöser... anstatt aber danach zu streben, die Auslöser zu verbannen, möchte man lieber "nur" neue Therapiemöglichkeiten erforschen und alles so belassen, wie es ist. SUPER! :-(

Viele Grüße
Lukas
Lukas
 

Umweltgifte erhöhen Parkinson-Risiko

Beitragvon Pennylane » Dienstag 12. April 2005, 09:55

Hallo,

es sind oft zwei Paar Schuhe in der Forschung, die die Auslöser erforschen und die, die Therapien erforschen.
Gibt ja auch Leute, die lesen welche Auslöser dafür in Frage kommen und meiden diese dann. Die Cleveren halt.

Therapien bringen $$$$$.

Liebe Grüße

Pennylane
Pennylane
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast