Guten Morgen Herr Guth,
Sie schreiben:
"Wo ist denn das eine Diffamierung, wenn etwa durch gasförmige lungengänige Allergene oder durch
Aromen usw. die Leistung des Gehirns eingeschränkt ist, man dies - ohne Provokation - versucht mit
psychometrischen Methoden zu erfassen und zu beschreiben.
Es gibt eine klare gesetzliche Regelung, die besagt, dass bei der Feststellung einer Behinderung
es um die Auswirkungen geht. Entweder ist als die Bewegung der Gliedmassen eingeschränkt, oder
die geistige Leistung eingeschränkt = die Psyche (durch Benommenheit, Schwindel, die Konzentration,
Aufmerksamkeit, Ausdauer) oder die Seele ist betroffen.
Eine von den drei Kategorien müssen die Auswirkungen zugeordnet werden."
Wie soll den so eine Vermesser der Psyche zu einer Aussage kommen, wenn der Proband nicht provoziert wird? Schließlich ist doch auch Ihnen bekannt, dass man einen MCS Patienten, der voll geistig leistungsfähig ist durch Chemikalien (nicht nur Aromen) außer Gefecht setzten kann. (Diese Aussage ist kein Plädoyer für Provokationstets)
Außerdem werden Sie wohl keinen Vermesser der Psyche finden, der nicht zusätzlich zum Fliegenbeine zählen ein Gespräch führt.
Nach der Definition einer Behinderung, wie Sie es hier verkürzt schreiben
"Gliedmaßen, geistige Leistung oder Seele" müsste man die Nation komplett mit Behindertenausweisen ausstatten.
Denn statistisch hat hier jeder was an der Seele
Der Insider, Prof. Klaus Dörner:
"Ich habe zwei Jahre lang aus zwei überregionalen Zeitungen alle Berichte über Forschungen zur Häufigkeit psychischer Störungen (zum Beispiel Angst, Depression, Essstörung, Süchte, Schlaflosigkeit, Traumata) gesammelt: Die Addition der Zahlen ergab, dass jeder Bundesbürger mehrfach behandlungsbedürftig ist. Die meist von bekannten Professoren stammenden Berichte versuchten in der Regel, dem Leser zunächst ein Erschrecken über den hohen Prozentsatz der jeweiligen Einzelstörungen zu suggerieren......
http://equilibrismus.net/de/themen/verschiedenes/kd-fortschrittsfalle.htm
Ein weites Feld, Herr Guth.
Schauen Sie mal was der Privatdozent Harth macht. Harth hat es mit der Haut.
Aber da kann man gut sehen, wie man zu den F-Diagnosen kommt.
Das Geschäft mit der Psyche ist einträglich.
Und warum Gutachter gutachten, wie sie gutachten, das ist einen politische Frage.
viewtopic.php?t=6457
viewtopic.php?t=8664
viewtopic.php?t=8456
viewtopic.php?t=8974