MCS: Millionen Schadensersatz von Arbeitgeber

Verfasst:
Mittwoch 1. April 2009, 10:50
von Thommy the Blogger
KEIN APRILSCHHERZ, das wäre der Industrie lieber.
Firma zahlt Angestellten Millionen wegen Chemical Sensitivity (MCS) durch Passivrauch
Lest dazu den heutigen CSN Blog:
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/04/01/firma-zahlt-einem-angestellten-schadensersatz-millionen-wegen-chemical-sensitivity-mcs-durch-passivrauch/
MCS: Millionen Schadensersatz von Arbeitgeber

Verfasst:
Mittwoch 1. April 2009, 11:56
von Alex
Das die Firma freiwillig den Vergleich eingeht, ohne Urteil, das ist ein noch besseres
Zeichen für uns MCS Kranke, als mit einem Gerichtsurteil.
DENN:
Warum sollte eine Firma zahlen, wenn es eine Krankheit wie MCS nicht gibt?
Warum sollte eine Firma zahlen, wenn Passivrauch nicht chemikaliensensibel machen kann?
Warum sollte eine Firma zahlen, wenn sie darauf hoffen könnte, sie müsse nichts zahlen?
MCS: Millionen Schadensersatz von Arbeitgeber

Verfasst:
Donnerstag 2. April 2009, 08:30
von Thommy the Blogger
Es gibt weitere Informationen über den Schadensersatz, den ein chemikaliensensibler Mann in Japan erhielt,
weil er durch den Zigarettenrauch seiner Kollegen erkrankte.
Wir berichten in Kürze im Blog darüber.
Neue Details

Verfasst:
Donnerstag 2. April 2009, 14:13
von Thommy the Blogger
Wie versprochen, weitere Details über den japanischen Mann der eine Rekordsumme
wegen Gesundheitsschäden - Chemikalien-Sensitivität - durch Passivrauch erhielt.
Schadensersatz: Rekordsumme für Schädigung durch Passivrauch
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/04/02/schadensersatz-rekordsumme-fuer-schaedigung-durch-passivrauch/