Seite wird aktualisiert

Seite wird aktualisiert

Beitragvon Christina » Montag 20. April 2009, 21:47

Da tut sich etwas.....??
Ich versuch´s mal mit so´m Link:
http://www.allergieinfo.de/lists/sorts/mmcs.htm
Christina
Besserwisser
 
Beiträge: 220
Registriert: Sonntag 28. Dezember 2008, 16:16

Seite wird aktualisiert

Beitragvon Spotlight » Montag 20. April 2009, 22:04

Na ja, wenn jemand die Leute von Alfda kennt oder dort Kunde ist, kann er ihnen mal sagen, dass
es nicht "Chemikalienunverträglichkeit" heißt. Das ist genaus so ein Quatsch wie "Chemikalienintoleranz".
Es steht, wie wir heute gelernt haben, jetzt auch zum Nachschlagen im Duden und im Brockhaus wie die Krankheit heißt:
MCS - Multiple Chemical Sensitivity.


http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/05/27/analyse-neuer-wortschoepfungen-die-den-etablierten-fachausdruck-chemikalien-sensitivitaet-mcs-ersetzen-sollen/

http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/05/28/analyse-neuer-wortschoepfungen-die-den-etablierten-fachausdruck-chemikaliensensitivitaet-mcs-ersetzen-sollen-teil-ii/
Spotlight
Besserwisser
 
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 09:21

Seite wird aktualisiert

Beitragvon Christina » Montag 20. April 2009, 22:16

Ich hab´s nur gefunden, weil ich mich auch nickelfrei ernähren soll..
Aber das ist ja ein Schuß in den Ofen... Bio widerspricht sich mit nickelfrei.
Sieht im Moment für mich so aus.
Habt ihr schon mal \"chemiefreie Ernährung\" gegoogelt?
Da kommt nur Hundefutter ´raus... ist für den Menschen gar nicht vorgesehen.. hihi..

(war ja ganz einfach mit dem Link! *hüpf*)
- Editiert von Christina am 20.04.2009, 22:19 -
Christina
Besserwisser
 
Beiträge: 220
Registriert: Sonntag 28. Dezember 2008, 16:16

Seite wird aktualisiert

Beitragvon Annamaria » Dienstag 21. April 2009, 01:46

Hallo Christina,

du hast recht. Ich hab mal deine "chemiefreie Ernährung" gegoogelt.
Da kommt tatsächlich nur Tierfutter ´raus. Vielleicht liegt das daran, dass der Normalmensch bei seinem eigenen Essen gar nicht an das Wort "Chemie" denkt. Warum sollte man dann für ihn mit "chemiefrei" werben. Für Menschen hat man "bio" als Stichwort.

Übrigens: Nicht einmal für Tiernahrung dürfte die Werbung "chemiefrei" stimmen. Ich stieß vor einiger Zeit mal auf Seiten von BASF (oder war es BAYER?) und war geschockt: BASF (oder BAYER?) stellt für Tiernahrung massenhaft Enzyme und Vitamine in Asien her. Und betont den Vorteil für die eigene Firma: Diese für Tiere vorgesehenen Stoffe müssen nicht so rein sein wie die für Menschen. Na guten Appetit, arme Tiere!

Viele Grüße
Annamaria
Annamaria
Forenjunkie
 
Beiträge: 826
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 23:29

Seite wird aktualisiert

Beitragvon Clarissa » Dienstag 21. April 2009, 10:35

da tut sich was: Guten Tag, ich habe auf ihrer Webseite einen Fehler (Chemikalienunverträglichkeit)entdeckt. Es Gibt keine Erkrankung mit dieser Bezeichnung, die korrekte Bezeichnung lautet Multiple Chemical Sensitivity (MCS) Sie steht im ICD10 Verzeichnis und trägt die Kennziffer T78.4. Sollten sie meinen Informationen nicht vertrauen können Sie sich bei dem DIMDI selber erkundigen, bzw. folgendes Dokument aufrufen: http://www.csn-deutschland.de/dimdi_icd-schreiben.pdf

Ich bedanke mich im Voraus bei Ihnen für ihre Bemühungen und die Änderung auf ihrer Webseite.
mfg
Clarissa von Maus
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast

cron