Hallo!
Ich trage seit mehreren Jahren eine Acrylglas Zahnprothese leide immer wieder unter Depressionen und Polyneurophatien.Vor einem Jahr wurde eine Allergie auf das Prothesenmaterieal festgestellt.Also wurde mir eine andere Prothese aus anderem in mehreren Tests ausgetestetem Material gemacht.Ltt war gut auf das neue Material.Nach drei Monatigem tragen der neuen Prothese gings mir sehr schlecht ich litt unter Zittern Unruhe und dauerdepressionen die hatte ich vorher nur Phasenweise.Habe zuerst gar nicht an die Prothese gedacht nach 8 Monaten habe ich sie wieder rausgeschmissen alte wieder rein.Siehe da es geht mir wieder besser aber immer noch nicht so gut wie vor der Aktion es wird milder und weniger mit den Syntomen.Beide Prothesen bestehen aus Methylmetacrylat obwohl mann mir bei der neuen versicherte das das nicht drin sei habe ich rausgefunden das es doch so ist.Besonders nach dem Essen (warmes Essen gings mir sehr schlecht)Lebensmittel LTT war soweit okay.Wer weiß was ob solche Acrylate aus Monomer die angeblich Hypoallergen sind das Nervensystem so krank machen können? Wer hat erfahrung mit einer Prothese aus Promysan Star oder em Material selbst?Wäre so was geeigneter LTT auf Promysan war gut,das war er allerdings auf das andere Material auch.Wie zuverlässig ist eigendlich ein LTT Test?Bitte meldet Euch
Liebe Grüße Antalia