Seite 1 von 1
PCP-in Spanplatten!!!

Verfasst:
Dienstag 3. Mai 2005, 10:43
von Claudi
Hallo,
in meiner Einbauküche Baujahr 1980 wurde vom Labor Schirwara in Bremen Pentachlorphenol in den Spanplatten festgestellt. Mir wurde auch gesagt, dass neue Spanplatten noch gefährlicher sind, da nämlich alte PCP-belatstete Möbel, Fensterrahmen und Holzverkleidungen wieder zu neuen Spanplatten verarbeitet werden.
Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr euch gern an mich wenden.
Liebe Grüße!
Claudi
PCP-in Spanplatten!!!

Verfasst:
Dienstag 3. Mai 2005, 11:29
von Konstantin
Hallo Claudi,
das gleiche Problem herrscht bei Rauhfasertapeten, da kommt der gleiche Dreck rein.
Eine schlimme Geschichte.
Grüße
Konstantin
PCP-in Spanplatten!!!

Verfasst:
Mittwoch 4. Mai 2005, 17:28
von Betty Zett
Hallo,
die Meldung hier hat mich total erschüttert. Das heißt ja, daß man damit rechnen muß, daß fast alle furnierten Möbel mit Spreßspann, kontaminiert sein können. Wieviele Opfer wird es da noch geben?
Grüße
Betty Zett
PCP-in Spanplatten!!!

Verfasst:
Donnerstag 12. Mai 2005, 10:09
von Karlheinz
Hallo,
da ich glaube ab Juli diesen Jahres alles Altholz recyclet werden muss dürfte das Problem noch zunehmen. Der Sondermüll verschwindet von den Müllkippen und landet statt dessen in den Wohnungen. Wahrer Umweltschutz. (behandeltes Altholz muss theoretisch von unbehandeltem getrennt werden. wie mag das in der Praxis aussehen?
Ich fand bei mir in einer Fenterbank auf Pressspan unter einer dünnen Schicht von normal aussehendem Span grünes Material (mit Holzschutzmitteln vergiftetes Holz wird grün gefärbt) alles Klar?). Putz aus REA-Gips haben wir ja schon. Die einzigen ungiftigen Gegenstände in der Wohnung sind dann Türklinken und Fensterscheiben.
Immerhin.
Karlheinz
PCP-in Spanplatten!!!

Verfasst:
Freitag 13. Mai 2005, 11:48
von Robin
Ich fall bald um!
Das heißt doch, daß nahezu alle Möbel vergiftet sein werden.
Vollholzmöbel kann sich kaum einer leisten und der Rest ist toxische Spanplatte furniert.