Eigengeruchspsychose,.Das sollte man wissen

Man sollte dem Arzt ja bekanntlich nie berichten, dass man an einer MCS leidet. Sonst nennt das der Arzt schnell selbstberichtete MCS (sMCS).
Also denkt sich der aufgeklärte, einfühlsame Patient, es ist besser, wenn der Arzt selbst zur Diagnose kommt und berichtet seine Symptome.
Aber auch hier heißt es "Holzauge, sei wachsam". Berichtet ein Patient nämlich dem Medizinmann, dass er sich selbst nicht mehr riechen könne, kann der Arzt bei entsprechender "Vorbildung" leicht zu einer spektakulären Diagnose kommen:
Eigengeruchspsychose nämlich.
Musste ich jetzt auch erst mal in die Suchmaschine stecken. Und sieh da:
Da gibt es doch einen Buchautor, Günther Ohloff, wenn Wiki recht hat, einer der führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der Aromastoffe. Und dieser Herr hat ein Buch geschrieben:
(Ohloff) erklärt .. Krankheiten, etwa die Unfähigkeit, Gerüche überhaupt wahrzunehmen oder die "Eigengeruchspsychose" von Menschen, die ihren Körpergeruch nicht ertragen.
http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/buchtipps/250223.html
Düfte- Signale der Gefühlswelt
Von Günther Ohloff
http://books.google.de/books?id=ck7q-_3JpSUC&pg=PA129&lpg=PA129&dq=eigengeruchspsychose&source=bl&ots=nDYz_xCSet&sig=CXN9w5c-IfAUXgmJufCEwf2lkmI&hl=de&ei=6KMaStW6IYqM_QbB-ZX9DQ&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1
http://de.wikipedia.org/wiki/Olfaktorische_Wahrnehmung
Na so was, noch ein Fund bei Google:
Zur Klinik der Psychosen im Lichte der strukturalen Psychoanalyse
http://books.google.de/books?id=Zx5QXagGVnUC&pg=PA13&lpg=PA13&dq=eigengeruchspsychose&source=bl&ots=SywgV_laNg&sig=WW9xy5vRzDM8jxsgAB3owASpi00&hl=de&ei=6KMaStW6IYqM_QbB-ZX9DQ&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=2
Was es so alles gibt auf der Welt.
Stellt euch mal vor jemand kommt zum Arzt und sagt, Herr Doktor, alles stinkt.
Also denkt sich der aufgeklärte, einfühlsame Patient, es ist besser, wenn der Arzt selbst zur Diagnose kommt und berichtet seine Symptome.
Aber auch hier heißt es "Holzauge, sei wachsam". Berichtet ein Patient nämlich dem Medizinmann, dass er sich selbst nicht mehr riechen könne, kann der Arzt bei entsprechender "Vorbildung" leicht zu einer spektakulären Diagnose kommen:
Eigengeruchspsychose nämlich.
Musste ich jetzt auch erst mal in die Suchmaschine stecken. Und sieh da:
Da gibt es doch einen Buchautor, Günther Ohloff, wenn Wiki recht hat, einer der führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der Aromastoffe. Und dieser Herr hat ein Buch geschrieben:
(Ohloff) erklärt .. Krankheiten, etwa die Unfähigkeit, Gerüche überhaupt wahrzunehmen oder die "Eigengeruchspsychose" von Menschen, die ihren Körpergeruch nicht ertragen.
http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/buchtipps/250223.html
Düfte- Signale der Gefühlswelt
Von Günther Ohloff
http://books.google.de/books?id=ck7q-_3JpSUC&pg=PA129&lpg=PA129&dq=eigengeruchspsychose&source=bl&ots=nDYz_xCSet&sig=CXN9w5c-IfAUXgmJufCEwf2lkmI&hl=de&ei=6KMaStW6IYqM_QbB-ZX9DQ&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1
http://de.wikipedia.org/wiki/Olfaktorische_Wahrnehmung
Na so was, noch ein Fund bei Google:
Zur Klinik der Psychosen im Lichte der strukturalen Psychoanalyse
http://books.google.de/books?id=Zx5QXagGVnUC&pg=PA13&lpg=PA13&dq=eigengeruchspsychose&source=bl&ots=SywgV_laNg&sig=WW9xy5vRzDM8jxsgAB3owASpi00&hl=de&ei=6KMaStW6IYqM_QbB-ZX9DQ&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=2
Was es so alles gibt auf der Welt.
Stellt euch mal vor jemand kommt zum Arzt und sagt, Herr Doktor, alles stinkt.