Seite 1 von 1

Drücken wir die "Schulbank" um MCS zu verstehen

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Mai 2009, 11:02
von Thommy the Blogger
Karlheinz hat einen weiteren Beitrag geschrieben damit uns MCS und die Mechanismen die dahinterstecken verständlicher werden.
Auch diesmal ist der Artikel keine leichte Kost, lasst Euch aber trotzdem nicht unterkiegen. Auch in der Schule erschien vieles erst schwer und wenn man begann zu verstehen, war plötzlich alles sonnenklar.

MCS ist kein Buch mit sieben Siegeln, es ist eine Krankheit, die der verstehen kann, der verstehen will.
Also, setzen wir uns heute wieder in unsere MCS-Schulbank und lesen was Karlheinz uns zu berichten hat...


Neurogene Entzündung und Chemikalien-Sensitivität
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/05/28/neurogene-entzuendung-und-chemikalien-sensitivitaet/

Drücken wir die "Schulbank" um MCS zu verstehen

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Mai 2009, 19:27
von Analytiker
Karlheinz,

Deine Blogs haben immer das gewisse Etwas, ich lese sie immer mit großem Interesse. Genau, wie Thommy schon sagte, MCS ist kein Buch mit sieben Siegeln, wer MCS verstehen will, dem wird es gelingen, wenn auch mit Mühe, doch mit offenen Augen und Ohren und gutem Willen, dürfte dies machbar sein. Wobei, es sei gesagt, Tunnelblick ist leider der falsche Weg.

Drücken wir die "Schulbank" um MCS zu verstehen

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Mai 2009, 22:33
von Croft
Karlheinz, Du bist ein guter Lehrer.
Ich finde die Blogs sehr informativ, wir müssen Hintergrundwissen haben, sonst
gehn wir unter und das will man.

Drücken wir die "Schulbank" um MCS zu verstehen

BeitragVerfasst: Freitag 29. Mai 2009, 21:55
von Lennox
Finde ich auch, der neue Artikel ist ebenfalls bester Lehrstoff.