Seite 1 von 1

Finanzblatt: Baby muss nicht duften

BeitragVerfasst: Montag 15. Juni 2009, 21:40
von Croft
Baby muss nicht duften / Duftstoffe sind für viele Kontaktallergien mitverantwortlich
Baierbrunn (ots) - Etwa jedes fünfte Baby leidet an einer zu trockenen Haut. Dann benötigt es eine spezielle Hautpflege mit Cremes oder Lotionen, die Feuchthaltefaktoren enthalten. Professor Dr. med. Dietrich Abeck, Experte für die Kinderhaut aus München, empfiehlt einen genauen Blick auf die Liste der Inhaltsstoffe. Diese solle nicht zu lang sein und möglichst keine Duftstoffe aufweisen. "Duftstoffe spielen eine große Rolle bei der Entwicklung von...

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2009-06/14164066-baby-muss-nicht-duften-duftstoffe-sind-fuer-viele-kontaktallergien-mitverantwortlich-007.htm

Finanzblatt: Baby muss nicht duften

BeitragVerfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 14:24
von Mary Poppins
Jede werdende Mutter sollte von der Frauenärztin oder dem Krankenhaus
bei der Entbindung eine Infobroschüre bekommen auf welche Kosmetik
die werdende und stillende Mutter verzichten soll und dass man
ein Baby nur ganz neutral waschen und baden soll.

Aufklärung über Wischtücher mit Desinfektion, Duftstoffen, etc.
gehört auch dazu. All das muss eine Mutter wissen,
dann bleiben Baby's auch gesund und werden nicht schon
im Mutterleib geschädigt.

Finanzblatt: Baby muss nicht duften

BeitragVerfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 19:04
von Arnfried
Meine Schwester hat einige Kleinkinder in der Nachbarschaft. Die stinken schon von weitem nach Parfüm. Ich verstehs nicht...

Finanzblatt: Baby muss nicht duften

BeitragVerfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 21:20
von Moriko
und dann haben sie nach einer Weile Verhaltensauffälligkeiten und womöglich toxische Hirnschäden.

Finanzblatt: Baby muss nicht duften

BeitragVerfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 21:45
von Maria
Man kann es nicht begreifen, da liegen die Babys im nach Weichspüler und Waschmittel riechenden Bettchen und haben entsprechende Kleidung an und nehmen jeden Tag Massen an chemischen Substanzen auf und werden von Kind auf gesundheitlich geschädigt.

Hier muss noch einiges an Aufklärung passieren, sonst sehe ich schwarz, die armen Kinder.

Positiv zu bewerten ist, dass das Thema von der Presse aufgegriffen wird.

Finanzblatt: Baby muss nicht duften

BeitragVerfasst: Montag 29. Juni 2009, 11:46
von Maria Magdalena
Das Thema finde ich auch außerordentlich wichtig. Wer soll sonst zukünftig Steuern und andere Beiträge zahlen. Oder für die junge kranke Generation aufkommen? Ein Horrorszenario!

Finanzblatt: Baby muss nicht duften

BeitragVerfasst: Dienstag 30. Juni 2009, 07:38
von Lilienblüte
Baby's zu beduften ist vorsätzliche Körperverletzung.
Mütter sollten ihre Mütter fragen was früher benutzt wurde und auf solchen Quatsch verzichten.

Finanzblatt: Baby muss nicht duften

BeitragVerfasst: Mittwoch 8. Juli 2009, 17:08
von Marcel S.
Mir ist aufgefallen, gerade die jungen rauchenden Mütter riechen besonders intensiv nach Weichspüler & Co..
So werden die Kleinen nicht nur vollgeräuchert sondern bekommen durch die Duftstoffe ihre nächste Ladung Chemie ab. Es ist wirklich Körperverletzung, was da mit den Kindern geschieht und so überflüssig.

Gruss Marcel

Finanzblatt: Baby muss nicht duften

BeitragVerfasst: Mittwoch 8. Juli 2009, 18:41
von Kallewirsch
Hinzu kommen noch die Duftbäumchen im Auto, damit ist der Giftcocktail dann perfekt und die Kinder vermutlich für ihr restliches Leben massiv gesundheitlich geschädigt.

Gruss Kalle