schadstoff und strahlungsarme Computer

schadstoff und strahlungsarme Computer

Beitragvon Maria » Donnerstag 29. März 2007, 09:46

Hallo,

ich benötige einen neuen PC und weiß nicht, welchen ich unter MCS-Aspekten kaufen kann.

Könnt Ihr mir einen aktuellen Computer, Bildschirm und eine gute Tastatur empfehlen? Gibt es Firmen, die bei der Produktion generell auf umweltfreundliche Produkte achten? Oder ist es rein Modell-abhängig?

Ich freue mich sehr über Empfehlungen und Tipps von Euch!

Viele liebe Grüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

schadstoff und strahlungsarme Computer

Beitragvon Dundee » Donnerstag 29. März 2007, 10:19

Hallo Maria,

schade, daß Dein PC den Geist aufgegeben hat. Alte PCs stinken nicht so.
Es gibt neue, die sind recht clean. Ich frage bei Bekannten nach, die haben
einen gekauft, der roch fast nicht.

Ausbacken lassen indem Du den neuen PC rund um die Uhr laufen läßt.
Stell ihn dafür aber in einen Raum den Du nicht benutzt, damit Du nicht
in Kontakt mit den Chemikalien kommst, die ausgasen.
Cherry Tastatur habe ich hier irgendwo gelsen soll gut sein, die Greenline.
Glastastaturen gibt es auch.

Ich höre mich um,
Dundee
Dundee
Besserwisser
 
Beiträge: 357
Registriert: Montag 19. Februar 2007, 09:37

schadstoff und strahlungsarme Computer

Beitragvon Infoportal für Chemi » Donnerstag 29. März 2007, 15:42

RoHS-Richtlinie
Das Verbot bestimmter Substanzen bei der Herstellung und Verarbeitung von elektrischen und elektronischen Geräten und Bauteilen soll unter anderem die bleifreie Verlötung elektronischer Bauteile durchsetzen, giftige Flammhemmer bei der Herstellung von Kabeln verbieten sowie die Einführung entsprechender Ersatzprodukte forcieren. Des weiteren müssen auch die verwendeten Bauteile und Komponenten selbst frei von entsprechenden Stoffen sein.

\"RoHS\" ist die Abkürzung für “Restriction of the use of certain Hazardous Substances in Electrical and Electronic Equipment” und heisst übersetzt: Einschränkung bestimmter, gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Die nicht-fachgerechte Entsorgung der als gefährlich eingestuften Bestandteile in Elektro- und Elektronikprodukten kann zu ernstzunehmenden Gesundheits- und Umweltschäden führen. Diese einheitliche Richtlinie regelt EU-weit die Verwendung der gefährlichen Substanzen bereits in der Produktion der Elektronikprodukte, damit das Risiko einer späteren Gesundheits- und Ökologiebelastung verringert wird.

Die RoHS-Richtlinie steht im direkten Zusammenhang mit der WEEE und verbietet ab 01 Juli 2006 folgende Substanzen bei der Fertigung der Elektro- und Elektronikprodukte:

- Cadmium
- Quecksilber
- Blei
- Chrom (VI)
- Polybromiertes Biphenyl (PBB)
- Polybromierter Diphenylether (PBDE)
Infoportal für Chemi
 

schadstoff und strahlungsarme Computer

Beitragvon Maria » Sonntag 1. April 2007, 22:29

Schon einmal vielen Dank für Eure Tipps!

Liebe Grüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

schadstoff und strahlungsarme Computer

Beitragvon Mary Poppins » Mittwoch 16. Mai 2007, 08:33

Hast etwas gefunden Maria?

Bei mir steht auch Neuerung an,
Mary Poppins
Besserwisser
 
Beiträge: 358
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 22:41

schadstoff und strahlungsarme Computer

Beitragvon Maria » Donnerstag 17. Mai 2007, 11:06

Hallo Mary Poppins,

da mein PC zur Zeit wieder einigermaßen läuft, zwar mit einigen Einschränkungen, nutze ich ihn noch. Allerdings läuft bei mir weder Word, noch T-online und ich kann keinerlei pdf-Dateien öffnen. Also ich muss bald etwas unternehmen.

Mein jetziger PC ist von Fujitsu Siemens, mit Metall-Gehäuse. Dort habe mich erkundigt, sie bieten auch weiterhin alle ihre Rechner mit Metall-Gehäuse und vorne Kunststoffabdeckung an. Damit bin ich all die Jahre gut zurechtgekommen. Beim Monitor werde ich darauf achten, dass er eine Glasscheibe hat.

Ich wusste nicht, dass die aktuellen Rechner heutzutage vorwiegend komplette Kunststoffgehäuse haben und die Monitore mit Kunststoffscheibe ausgestattet sind. Aber das ist dann eben eine Preisfrage und die meisten Firmen setzten heute eben auf billig!

Mein Bekannter meinte auch, das a und o sei ein gut abgeschirmtes Gehäuse, es sei schon die halbe Miete.

Fujitsu Siemens ist so weit ich weiß der einzige deutsche Hersteller, der ein bestimmtes Umweltlabel erfüllt, war auch glaube ich Vorreiter in der Hinsicht. Also bei denen hätte ich schon Vertrauen!

Weiter gekommen bin ich ansonsten noch nicht.

Ich freue mich aber auch weiterhin über Tipps und Erfahrungen!

Viele Grüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

schadstoff und strahlungsarme Computer

Beitragvon sunday » Donnerstag 17. Mai 2007, 12:11

hallo,

ich hatte mir vor einigen monaten ein notebook von fujitsu siemens gekauft, das schon im geschäft (es war schon mehrere stunden eingeschaltet gewesen) fast garnicht gerochen hat. die erste zeit habe ich es (locker,damit es keinen wärmestau gibt)in aktivkohlevlies eingehüllt (bildschirm und tastatur natürlich nicht *gg*)und mittlerweile kann ich problemlos auch mehrere stunden daran arbeiten, während mein alter pc, den ich gebraucht gekauft hatte, auch nach jahren noch extrem gestunken hat.

liebe grüße
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

schadstoff und strahlungsarme Computer

Beitragvon Juliane » Donnerstag 17. Mai 2007, 14:40

Hallo,

wir haben vor etwa einem Jahr einen Computer der Firma Hush-Technoligie gekauft.
Das Gehäuse ist aus Alu. Das Gerät stinkt nicht und ist sehr leise. Hush fertigt die Geräte in Deutschland. Das hat natürlich seinen Preis. Aber ich finde es lohnt sich.

Die Geräte kann man zum Beispiel über Manufaktum beziehen.

Gruß Juliane
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

schadstoff und strahlungsarme Computer

Beitragvon Lawya » Freitag 18. Mai 2007, 14:03

Also mit deinem PC, der scheint irgendwie überlastet zu sein. Aufpeppen ist wohl nicht mehr?
Konnte kürzlich wieder was mit nem neuen Speicherchip von 512 MB RAM retten, vorher lief kaum noch was, jetzt läuft es wie Henne. Jedes neue Programm frisst einen Haufen Speicher weg, auch nach jedem Update wird es schlimmer.
Lawya
 

schadstoff und strahlungsarme Computer

Beitragvon Maria » Samstag 19. Mai 2007, 08:31

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten. Die Firma Hush ist mir völlig unbekannt und ich werde mich gerne damit befassen!

@ Hallo Lawya,

aufpeppen hilft nicht, das ist schon ausgereizt und nicht die Ursache! Aber ich wollte mir schon länger einen neuen PC anschaffen und mit den ganzen Macken hat er wohl bald ausgedient. Danke für den Tipp!

Welche Monitore könnt Ihr empfehlen?

Viele Grüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33


Zurück zu MCS & Computer, Telefone, Internetaktionen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast