Wer kennt sich mit (RADS) aus

Wer kennt sich mit (RADS) aus

Beitragvon Rebecca Winter » Montag 9. Oktober 2006, 18:45

Hat jemand Erfahrung mit diesem Syndrom meistens auch begleitet von MCS, Vaskulitis, Tilt Syndrom.
Wie kann man der Atemnot entgegenwirken ohne Cortison.

Reactive Airways Dysfunction Syndrome (RADS) & Irritant Induced Asthma (IIA).
Es tritt nach kurzzeitiger, massiver Inhalation von Gasen und Dämpfen (in der Regel als Arbeitsunfall) auf und kann zu einer Verschlechterung des Gesundheitszustandes führen.

Danke für Eure Antwort.

Rebecca Winter
Rebecca Winter
 

Wer kennt sich mit (RADS) aus

Beitragvon Jens Rohde » Dienstag 10. Oktober 2006, 06:15

Hallo Rebecca,

meine Frau hatt schon seit ihrer Kindheit diese Probleme mit schwersten Erstickungs-Hustenanfällen, wurd immer auf die Bronchien geschoben.
Sie krinkt dann etwas und nach längerer Zeit beruhigt sich dann die Sache.
Mehr hatt noch nicht geholfen.

Gruß Jens
Jens Rohde
 

RADS

Beitragvon Alex » Dienstag 10. Oktober 2006, 09:24

Hallo Rebecca,

die Wissenschaftlerin Eva Millqvist hat sich intensiv mit diesem Thema
auseinandergesetzt.
Ich schaue in meinen Studiensammlungen nach, wer noch an diesem
Thema dran ist.

Grüße
Alex
Alex
 

Wer kennt sich mit (RADS) aus

Beitragvon Susann » Mittwoch 11. Oktober 2006, 20:22

Hei, hei! Hab ich reichlich Erfahrung mit. Hab seit über drei Jahren RADS und brochial Hyperreaktivität. Wenn du mehr wissen willst, kannst du mir gerne schreiben. Rads/IIA ist in den allermeisten Fällen eine Berufskrankheit. Wenn du mehr wissen willst, kannst du mir gerne direkt schreiben. Meine e-mail Adresse findest du im Register unter Susann norge.
Liebe Grüße
Susann
 

Wer kennt sich mit (RADS) aus

Beitragvon Rebecca Winter » Mittwoch 11. Oktober 2006, 21:04

Hallo Susanne
Finde deine E-mail leider nicht.
Kannst du mir das noch angeben.
Dankeschön
Rebecca Winter
 

Wer kennt sich mit (RADS) aus

Beitragvon Marlene » Mittwoch 11. Oktober 2006, 22:52

Hallo Rebecca,

meine Symptome könnten auch RADS sein. Welcher Arzt hat deine Diagnose gestellt? Bislang konnte kein Arzt, den ich aufgesucht habe, so eine klare Diagnose stellen bzw. kannte RADS auch wohl nicht. Weißt Du einen Arzt, den ich mit dieses typischen Symptomen aufsuchen könnte? Über eine Antwort von Dir würde ich mich sehr freuen.

Marlene
Marlene
 

Wer kennt sich mit (RADS) aus

Beitragvon MCS-Schweiz » Donnerstag 12. Oktober 2006, 10:27

Hallo Marlene

Bitte melde dich unter:

E-mail: info@mcs-schweiz.info

oder über unsere Homepage:

http://www.mcs-schweiz.info
MCS-Schweiz
 

Wer kennt sich mit (RADS) aus

Beitragvon Rebecca » Sonntag 7. Januar 2007, 14:31

Liebe Susanne Norge in welchem Register finde ich deine E-mail. Bitte melde dich.
Rebecca
 

Wer kennt sich mit (RADS) aus

Beitragvon Sunflower » Sonntag 7. Januar 2007, 20:16

Hallo,

wenn man schlecht Luft bekommt von Abgasen und Zigarettenrauch und dann einen Tag später, nach einatmen, Bronchitis und Schnupfen hat. Ist das dann auch ein Reactive Airways Dysfunction Syndrome? Oder was könnte das sein?

Kennt jemand einen guten HNO in München/Regensburg oder Umgebung?

Viele Grüße
Sunflower
 

Wer kennt sich mit (RADS) aus

Beitragvon Infoportal für Chemi » Sonntag 7. Januar 2007, 20:23

Liebe Sunflower hier der Beschrieb von RADS

Reactive Airways Dysfunction Syndrome (RADS) & Irritant Induced Asthma (IIA).
Es tritt nach kurzzeitiger, massiver Inhalation von Gasen und Dämpfen (in der Regel als Arbeitsunfall) auf. Als Reaktion auf eine Inhalation von hochkonzentrierten bzw. stark toxischen Substanzen. Charakteristisch sind "asthma-ähnliche Beschwerden" und eine bronchiale Hyperreagibilität. Die sich anamnestisch meist auf eine einmalige inhalative Exposition gegenüber einer bekannten irritativen, hoch konzentrierten Noxe (z.b. Isozyanate, Rauchgase, SO2) zurückführen lassen.

Diese lässt sich nicht immunologisch erklären, sondern durch chemische Verletzung mit anschliessender Entzündung der Atemwege.
Infoportal für Chemi
 

Wer kennt sich mit (RADS) aus

Beitragvon Sunflower » Montag 8. Januar 2007, 19:50

Hallo Team Schweiz,

danke für die Erklärung über RADS. Leider habe ich solche Symptome nicht nur bei hoch konzentrierten Noxen, sondern auch bei geringen Konzentrationen. zB spazieren gehen an einer Straße. Kann es trotzdem RADS sein? Der Lungenfacharzt kennt RADS nicht.

Viele Grüße



_____________________________________________________________________________
Kennt jemand einen guten HNO in München/Regensburg oder Umgebung?
Sunflower
 

Wer kennt sich mit (RADS) aus

Beitragvon Infoportal für Chemi » Montag 8. Januar 2007, 21:35

Liebe Sunflower
Das tut mir aber wirklich sehr leid, es tönt für mich schon so, weil durch die chemische Verletzung eine bronchiale Hyperreagibilität stattfindet und die ist dann auch chronisch da.
Auch die Lungenbeteiligung bei TILT-Syndrom (MCS-USA) gehört nicht zur Lungenheilkunde,
sondern zu den Rheumatischen Krankheiten, Kollagenosen und Vaskulitiden; sie sind nicht fassbar
mit pulmologischen/pneumologischen Tests, die für Betroffene sehr gefährlich sind.
So hat man es mir erklärt.
Infoportal für Chemi
 

Wer kennt sich mit (RADS) aus

Beitragvon Sunflower » Montag 8. Januar 2007, 23:41

Liebes Team Schweiz,

vielleicht kennen sich die deutschen Ärzte einfach zu wenig mit dem RADS aus. Ich habe zwar die Diagnose allergisches Astma, aber nicht auf Chemikalien sondern nur auf Blütenpollen, Hausstaub, Schimmelpilzsporen, Katzenhaare, Pferdehaare, Nahrungsmittel und nicht auf Autoabgase. Obwohl ich Autoabgase ab meisten merke und echt keine Luft mehr bekomme! Das wollen die Ärzte nur nicht wissen und am besten nicht hören :-/

Liebe Grüße
Sunflower
 

Wer kennt sich mit (RADS) aus

Beitragvon Infoportal für Chemi » Mittwoch 10. Januar 2007, 10:54

Liebe Sunflower

Wir haben noch was für dich gefunden:

Aufgrund einer erworbenen autoimmunen Poly-endokrinopathie im Rahmen der Gesamterkrankung- leiden Patienten in der Regel mitunter erheblich an Tetanie.

Tetanie (engl. tetany)
Bei einer Tetanie kommt es zu anfallartigen Verkrampfungen der Muskulatur.

http://www.medhost.de/gesundheit-lexikon/tetanie.html
Infoportal für Chemi
 

Wer kennt sich mit (RADS) aus

Beitragvon susann norge » Mittwoch 10. Januar 2007, 18:22

Wie schon früher berichtet habe ich RADS mit Hyperreaktivität der Bronchien. Dieses bekommt man nur, wenn man einmalig einer extrem hohen Dosis schwerst giftiger Stoffe ausgesetzt war, in der Regel gasförmig oder Rauch bei Verbrennung von giftigen Stoffen.
Innerhalb von 24 Stunden wird man so krank, daß man akuter medizinischer Hilfe bedarf, und dannach nur noch mit massiver Medikamentierung und zusätzlich totaler Vermeidung aller schleimhautprovozierender Stoffe (Isolation) einigermaßen klarkommt. Durch die karakteristischen Symtome und verschiedener Untersuchungsmethoden ist ein klarer Zusammenhang mit der Exposition nachzuweisen. Man muß aber bedenken, daß aufgrund der nötigen Belastung es sich in der Regel um einen schweren Arbeitsunfall, der dadurch auch nachgewiesen werden kann, handelt.
susann norge
 

Wer kennt sich mit (RADS) aus

Beitragvon Infoportal für Chemi » Mittwoch 10. Januar 2007, 18:32

Vielen Dank Susann, du hast absolut recht, genau so ist es geschehen, aber die Versicherung (Suva) und der Arbeitgeber verneinen eine unfallähnliche Körperschädigung und lehnen jegliche Verantwortung ab, da Sie auch Gleichzeitig Besitzer dieser Räumlichkeiten ist.

Wie weiter hast du vielleicht eine Idee.......
Lieber Gruss
Silvia
Infoportal für Chemi
 

Wer kennt sich mit (RADS) aus

Beitragvon susann norge » Mittwoch 10. Januar 2007, 18:44

Das, was du meinst ist aber ziemlich sicher nicht RADS. Du hast die Räumlichkeiten sicher öfter als 1 mal betreten und wenn es eine RADS provozierende Situation gewesen wäre, wären alle an RADS erkrankt, die sich dort aufgehalten haben. Der Vorteil von RADS ist die Akutheit, die eine Meldung des erstbehandelnden Arztes an die Berufsgenossenschaft haben muß. Bei dir könnte es sich um IAA handeln (irritant induced astma) Dabei handelt es sich um einen mehr schleichenden Prozess, ähnlich wie bei vielen Lösemittelgeschädigten.
susann norge
 

Wer kennt sich mit (RADS) aus

Beitragvon Sunflower » Donnerstag 11. Januar 2007, 03:52

Hallo Susann

danke für die Aufklärung! Vielleicht ist es IAA, mein Arzt kennt leider nur normales Asthma

Liebe Grüße
Sunflower
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron