Wie sollen MCS-Betroffene (Kranke) genannt werden, habe folgenden Artikel gefunden:
Der Begriff \\\"BetroffeneR\\\" ist belastet. Es wuerde niemand sagen ein Krebs-Betroffener, ein MS-betroffener.
Das heisst mit der Sprache signalisiert man, dass das ganze nicht so schlimm ist, und unterschwellig auch, dass MCS eher psychisch ausgerichtet ist. Aehnlich ist das mit dem Begriff \\\"MCS-syndrom\\\". Ein Syndrom ist sozusagen eine Vorstufe von Krankheit, aber keine ernste Krankheit.
Dies ist die Folge der \\\"Besetzung\\\" eines Begriffs, so falsch es auch im Kontext sein mag.So berücksichtigt man zum Beispiel die Wirkungen und Folgen toxischer Belastung einfach nicht; so, als hätte man "nur" eine Verstauchung oder einen häßlichen Bluterguß - nicht aber eine Belastung mit toxischen Stoffen, die Gewebe, darunter das Gehirn, mit allen Folgen anhaltend schädigten, und nebenbei AUCH als 'psychisch' zu interpretierende Wirkungen zeigen.
Wissenschaftliche Arbeit
Ein Problem wird für Erkrankte, dass es immer wieder Versuche gibt, über die Änderung des Namens/ der Bezeichnung Verwirrung zu stiften. Damit wird das wissenschaftliche Prinzip ausgehebelt, eine Hypothese erst zu prüfen - es wird keine wissenschaftliche Prüfung über ein benanntes Phänomen mehr vorgenommen.
[Grundlage für diese Betrachtung ist die Untersuchung von T.S. Kuhn, Struktur wissenschaftlicher Revolutionen]
Diese falschen Kritiker untersuchen das Phänomen vom Namen her - die aufgefundene \"Anomalie\"(Besonderheit) - mit den Methoden ihres Fachgebietes. Darin finden sie natürlich dieses Phänomen nicht. Es ist ja etwas Neues.
Wenn sie keine Möglichkeit finden, dies mit ihren eigenen Begriffen zu klären, zeigen sie nun auf, warum der Begriff im Kanon (den Lehrsätzen) der etablierten Wissenschaft nichts zu suchen hat.