Kreislaufschwäche durch Sonne?

Kreislaufschwäche durch Sonne?

Beitragvon Kerstin » Montag 4. Juni 2007, 10:11

Habe seit Jahren MCS, die sich leider verstärkt hat. Nun kommen neue Probleme hinzu. Auf dem Weg zum Einkauf wurde mir mehrfach sehr schlecht. Ich weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll, ich war benommen, bekam die Umwelt nicht mehr richtig mit, ein Gefühl wie bei einer Narkose kurz vorm wegtreten. Mit Selterwasser trinken beim Weiterlaufen (habe immer eine kleine Fl. dabei) kam ich grad noch bis nach Hause. Im Nachhinein stellte ich fest, daß das meist passiert ist, als die Sonne schien, allerdings auch bei geringeren Temperaturen um 20 Grad. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Kann man vorbeugen?
Liebe Grüße
Kerstin
Kerstin
Besserwisser
 
Beiträge: 322
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2007, 19:21

Kreislaufschwäche durch Sonne?

Beitragvon Betty Zett » Montag 4. Juni 2007, 11:42

Hallo Kerstin,
das kann verschiedene Gründe haben.
Viele mit MCS leiden unter Porphyrie, das macht empfindlich gegen Sonne.
Bist Du auch lichtempfindlich?

Oder auf Deinem Weg waren Allergene.
Bist Du allergisch auf Pollen?

Oder dort wurde gesprüht.
Hat es am Wegrand unnatürlich verbranntes Gras, ganz gelb verbrannt?
Nur an bestimmten Stellen?

Liebe Grüße,
Betty Zett
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 440
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 18:07

Kreislaufschwäche durch Sonne?

Beitragvon Kerstin » Montag 4. Juni 2007, 12:47

Hallo Betty Zett,
was ist Porphyrie? Lichtempfindlich bin ich schon, bekomme auch griesliche Haut wenn ich in der Sonne bin. Eigentlich meide ich die Sonne, halte mich im Schatten auf. Verbranntes Gras habe ich nicht gesehen. Aber der Bach hat etwas gerochen. Vielleicht war ja auch das die Ursache. Ich habe aber auch gemerkt, daß es mir sehr unangenehm ist, wenn mir die Sonne auf den Kopf scheint.
Liebe Grüße
Kerstin
Kerstin
Besserwisser
 
Beiträge: 322
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2007, 19:21

Kreislaufschwäche durch Sonne?

Beitragvon Betty Zett » Montag 4. Juni 2007, 13:11

Hallo Kerstin,
gib den Begriff hier in die Suchfunktion des Forums ein.
Unter HPU auf der CSN Hauptseite findest Du auch was in diese Richtung.
Ein Hut wäre wichtig für Dich, sieht auch noch schön aus;)

Die Bäche stinken nach Waschmitteln und Weichspüler. Mir gehts
davon gleich furchtbar im Kopf, ich weiß nicht mehr was ich sagen will,...

Liebe Grüße,
Betty Zett
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 440
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 18:07

Kreislaufschwäche durch Sonne?

Beitragvon kati » Montag 4. Juni 2007, 13:30

Hallo Kerstin,
Vielen Menschen mit MCS geht es schlechter wenn es warm ist.
Ich habe ähnliche Symptome wenn es warm ist. Bei mir liegt es daran, dass der Kreislauf dann mehr beansprucht ist und der Körper dadurch schon belastet ist. Manchmal bekomme ich die Probleme aber auch nur von der Sonne, denn die regt den Stoffwechsel an, was zum Ausschwemmen von Schadstoffen aus den Depots führt.
LG,
Kati
kati
Besserwisser
 
Beiträge: 307
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 14:16

Kreislaufschwäche durch Sonne?

Beitragvon Juliane » Dienstag 5. Juni 2007, 08:33

Hallo Kerstin,

wenn der Bach riecht, trägt er oft Spritzmittel.

Bei uns nimmt der BUND öfter Wasserproben,

Die Bauern und Gärtner spülen nämlich ihre Spritzmittelfässer meist einbach in den Gully. Das ist zwar verboten, ist aber die Alltagspraxis.

Auch Spritzmittelreste werden so entsorgt.
Bei Handwerkern habeich auch schon gesehen, was alles so illegal in den Abfluss geht.

Eine Pophyrie kannst die bei Dr. Bartram über einen Test von Urin, Stuhl und Blut bei einem Speziallabor ausschliessen lassen. Echte Pophyrien sind selten und meit mit großer Lichtempfindlichkeit der Haut und der Augen verbunden.

HPU kommt öfter vor,

Mein Tipp: Auch Milchzuckerintoleranzen können durch die Fuselalkohole, die die Vergärungen im Darm verursachen zu einem "Hintergrundrauschen" führen, das bei MCS Phophyrieähnliche Symptome produziert. Auch hier ist ein Ausschluß durch einen Gentest möglich. Aber auch vier Wochen ohne Michzucker (auch der versteckte) zeigt klare Ergebnisse.

Gruß Juliane
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Kreislaufschwäche durch Sonne?

Beitragvon Kerstin » Dienstag 5. Juni 2007, 15:31

Hallo Betty Zett, Kati, Juliane,
danke für die Informationen. Zu Porphyrie werde ich mich nochmal belesen. Einen HPU-Test hatte ich schon mal machen lassen - wurde bei mir auch nachgewiesen. Leider vertrage ich aber die Medikamente nicht (hatte mir Proben Schicken lassen). Milchprodukte vertage ich nicht, nur Butter und manchmal Sahne. Quark, Joghurt geht gar nicht. Eine Laktoseunverträglichkeit wurde aber ausgeschlossen. Wahrscheinlich stehen wir hier alle mit MCS vor vielen Rätseln. Aber es ist sehr hilfreich, sich hier im Forum austauschen zu können. Danke.
Gruß Kerstin
Kerstin
Besserwisser
 
Beiträge: 322
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2007, 19:21

Kreislaufschwäche durch Sonne?

Beitragvon Alex » Freitag 8. Juni 2007, 17:10

Hallo Kerstin,
ich will die Pferde nicht scheu machen, aber Menschen mit Borreliose
sind auch extrem temperaturempfindlich. Hattest Du irgendwann einen
Zeckenbiß?

Gruß,
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Kreislaufschwäche durch Sonne?

Beitragvon Kerstin » Samstag 9. Juni 2007, 18:05

Hallo Alex,
einen Zeckenbiß hatte ich nicht. Auch Bluttests gaben darauf keinen Hinweis.
Gruß Kerstin
Kerstin
Besserwisser
 
Beiträge: 322
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2007, 19:21


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste