von Juliane » Samstag 21. Juli 2007, 12:18
Hallo,
bei einem Umzug ans Meer muss man immer auch an Schimmelpilze denken. Am Meer ist die Luft sehr feucht. Winter sind milder. Auf Halligen geht es auch mal Land unter..
Viele Häuser stehen mit der Bodenplatte direkt auf dem sandigen Boden und sind von
unten her nicht isoliert und deshalb feucht.
Mittelgebirge mit wenig Wald und viel Wiesen können besser sein.
Aber jeder Ort kann natürlich seine eigene Problematik haben.
Wer MCS und FMS hat , verträgt meist der Reizklima der Küste nicht sogut.
Höhere Gebirgslagen haben meist gute Luft, können aber Probleme machen, weil dort
der Sauerstoffgehalt der Luft niedriger ist.
Die Arktis hat sehr hohe Feinsstaubbelastungen . .
Man kann mit einem s auberen Wohnwagen (Aluverkleidung innen) testen, wo man sich am wohlsten fühlt.
Genau so wichtig wie die Luft draußen ist aber der Wohnraum.
Leider gibt es , seit überall gedämmt wird , immer mehr Schimmel. Und Schimmelpilze sind nicht zu unterschätzen.
Auch am Waldrand und an Parks, in der Nähe von Silagen und Gärtnereien kann man damit Probleme kriegen.
Also nie ohne messen mieten oder kaufen.
Gruß Juliane