reinluftorte/luftkurorte

reinluftorte/luftkurorte

Beitragvon amelie6 » Freitag 20. Juli 2007, 17:17

Weiß jemand wo die Luft für MCS ler besonders gut ist und wo man solche Karten mit Reinluftorten herbekommen kann? Ich interessiere mich für Deutschland aber auch für das Ausland. Küstenklima soll ja scheinbar auch besonders gut tun. Wär echt super, wenn da jemand Bescheid wüsste und entweder einen persönlichen Tip hat oder mir weiterhelfen kann wo man das nachlesen kann. Googeln war bisher nur unbefriedigend im Ergebnis für mich.
Danke!
amelie6
 

reinluftorte/luftkurorte

Beitragvon sunday » Freitag 20. Juli 2007, 22:03

hallo,

rel. gut ist es immer direkt am meer (natürlich nicht in der nähe von großstädten oder da, wo ein öltanker auslaufen könnte). in der nordsee gibt es auch eine insel, auf der autofahren nicht erlaubt ist.

allerdings kann man überall auch auf unerwartete schadstoffe treffen. vor allem durch die lieben nachbarn, die reichlich weichspüler, raumduftspray etc. benutzen und in ihren gärten etc. alle möglichen spritzmittel versprühen.

auf dem land wird noch mehr gesprüht und in weinbaugebieten und über wäldern sogar vom flugzeug aus, wodurch dann ein großes gebiet verseucht wird.
außerdem muß man überall darauf achten, daß das haus nicht in der einflugschneise eines flughafens liegt.

ganz reine luft gibt es nirgendwo mehr, da selbst in der arktis schon ddt usw. gefunden wurde.

aber am meer ist es oft am besten.

liebe grüße
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

reinluftorte/luftkurorte

Beitragvon Juliane » Samstag 21. Juli 2007, 12:18

Hallo,


bei einem Umzug ans Meer muss man immer auch an Schimmelpilze denken. Am Meer ist die Luft sehr feucht. Winter sind milder. Auf Halligen geht es auch mal Land unter..

Viele Häuser stehen mit der Bodenplatte direkt auf dem sandigen Boden und sind von
unten her nicht isoliert und deshalb feucht.

Mittelgebirge mit wenig Wald und viel Wiesen können besser sein.

Aber jeder Ort kann natürlich seine eigene Problematik haben.






Wer MCS und FMS hat , verträgt meist der Reizklima der Küste nicht sogut.

Höhere Gebirgslagen haben meist gute Luft, können aber Probleme machen, weil dort

der Sauerstoffgehalt der Luft niedriger ist.

Die Arktis hat sehr hohe Feinsstaubbelastungen . .

Man kann mit einem s auberen Wohnwagen (Aluverkleidung innen) testen, wo man sich am wohlsten fühlt.

Genau so wichtig wie die Luft draußen ist aber der Wohnraum.

Leider gibt es , seit überall gedämmt wird , immer mehr Schimmel. Und Schimmelpilze sind nicht zu unterschätzen.

Auch am Waldrand und an Parks, in der Nähe von Silagen und Gärtnereien kann man damit Probleme kriegen.


Also nie ohne messen mieten oder kaufen.

Gruß Juliane
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

reinluftorte/luftkurorte

Beitragvon Janik » Samstag 21. Juli 2007, 21:19

Die sauberste Luft ist in Deuselbach im Hunsrück, ca 800m hoch und von Wald umgeben.
Der Hunsrück und die Eifel haben einige gute Plätzchen für uns, wo es keine Felder hat
und die Landschaft etwas karstig ist. Weiterer Vorteil, die Immobilien und Mieten sind
recht günstig.
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

reinluftorte/luftkurorte

Beitragvon Juliane » Samstag 21. Juli 2007, 22:37

Hallo Janik,

ich habe mir gerade Deuselbach in goggle earth angesehen.

Wohnst du dort ? Die Luftaufnahme zeigt aber doch Felder? Über dem Dorf auf 488 meter Höhe gibt es auf 530 Meter Höhe ein großes Gebäude. Sieht militärisch aus.

Das Dorf hat 300 Einwohner. Dort wird man , um dort wohnen zu können, bauen müssen??
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

reinluftorte/luftkurorte

Beitragvon Janik » Samstag 21. Juli 2007, 23:22

Hallo Juliane,
nein, ich wohne in Wiesbaden.
Deuselbach wurde mir öfters genannt, weil diese Region dort oben die beste Luft haben soll.
Ich war einmal dort, ob es was zu mieten gibt weiß ich nicht. Damals waren zwei Häuser zu verkaufen,
eins davon der alte Bahnhof.

Das große Gebäude was Du siehst ist die Radaranlage auf dem Erbeskopf, die nicht mehr in Betrieb ist.

Grüße,
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

reinluftorte/luftkurorte

Beitragvon kati » Montag 23. Juli 2007, 13:14

Ich wäre auch dran interessiert zu erfahren wo man für einen bestimmten Ort die Luftwerte erfragen kann. Haben die Rathäuser so was vorliegen?
Ich habe aber selbst erleben müssen dass nur die gängigen Chemikalien (also z.B. aus Autoabgasen) untersucht werden. Die Luft wird nicht auf alle Chemikalien untersucht, schon weil das viel zu teuer wäre weil es so viele verschiedene Chemikalien gibt. Aber, meist wird nichtmal auf Chemikalien untersucht, die von Industrie in der Nähe abgegeben werden könnte!
Derzeit könnte ich mich als Versuchskanienchen anbieten, denn ich merke sofort wo etwas nicht stimmt...
Ich habe die Erfahrung gemacht dass ein Mikroklima sehr viel an der Luftqualität ausmachen kann.
Übrigens: Wikipedia hat teilweise Karten zu bestimmten Chemikalien online, z.B. auf der .uk und .com -seite zu NO2.
Kati
kati
Besserwisser
 
Beiträge: 307
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 14:16


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron