von Juliane » Freitag 10. August 2007, 20:33
Hallo Wüstenblume,
völlig geruchsneutal und sehr gut verträglich ist Bio-Sonnenblumenbratöl der Sorte "high oleic". Gibts preiswert bei tegut aber auch im Bioladen.
Alle anderen Öle haben schon einen Eigengeruch, der nicht immer verträglich ist.
Ich habe das an anderer Stelle schon mal hier im Forum geschrieben: Mir ist eine junge Patientin bekannt, bei der sich die Wende aus der schweren MCS -Erkrankung einschließlich der Haut und Durchblutungsprobleme erst zeigte, nachdem sie völlig auf alle Milchprodukte und jeglichen Milchzucker verzichtete. Der Tipp kam von Dr. Schnackenberg. Jeder 7. Bundesbürger kann den Milchzucker wegen einer genetischen Variante, der Lactoseintoleranz, nicht verstoffwechseln.
Offenbar gibt das besonders dann Problenme, wenn Kinderund Jugendliche betroffen sind. Nicht abbaubarer Milchzucker vergährt im Darm zu Fuselalkoholen und der Darm wird bildlich gesprochen löchrig im Lauf der Jahre. So entsteht ein Magelsyndrom an wichtigen Nährstoffen.
Bei aufgekratzten Wunden kann man kühlende Umschläge mit Tee aus Cystus (Dr. Pandalis) machen. Wegen des Geruchs sollte man nach Anwendung lauwarm abduschen.
Heildend wirkt auch Bio-Medi-Honig UMF 26 z.B. bei Terra Nature Store.
Ich würde auch alle drei Tage ein Zink vor dem Schlafen probieren. Z.B. Klösterl Apotheke in München .
Juliane