von Wüstenblume » Montag 13. August 2007, 09:33
@franka
Danke für deine Antwort!
@Gatano
Danke für deine Antwort!
Ich bin mir nicht sicher, ob es mit einem alten Heizkörper klappen könnte, denn man weiß nicht, womit der vorher behandelt wurde und ob wirklich alles weg ist, wenn der Lack entfernt wird und einfach mal so testen, ist auch nicht möglich, weil den Heizkörper zur Probe einbauen lassen und wenn es unverträglich ist, zurückgeben, geht nicht.
Es muss eine Lösung sein, bei der sehr wahrscheinlich ist, dass meine Tochter nicht darauf reagiert, denn wenn sie darauf reagiert, schwächt sie das noch mehr.
@Mia
Danke für deine Antwort!
Ich fürchte, dass diese Stäbchen alleine nicht die Ursache sind.
@sunday
Danke für deine Antwort!
Ja, das stimmt.
Der Vermieter wird nicht wegen einem Mieter bei allen Wohnungen die Messgeräte austauschen lassen.
@schlumpf
Danke für deine Antwort!
Die Heizkörper sind nicht sehr alt, etwa 6 Jahre.
Aber der Vormieter hat ihn gestrichen.
Wie sehen denn Heizkörper mit Einbrennlackierung aus?
@Karlheinz
Danke für deine Antwort!
Kann man einen neuen gusseisernen Heizkörper ohne jegliche Lackierung verwenden?
Die MCS bei meiner Tochter ist sehr ausgeprägt.
Ich denke daher, dass sie auch Ölgeruch nicht aushalten wird.
@Kai Uwe
Danke für deine Antwort!
Ich werde die links gleich durchsehen.
@alle
Gibt es die Möglichkeit, hier en Bild des aktuellen Heizkörpers einzustellen, damit mir jemand eventuell sagen kann, was es für ein Heizkörper ist, denn ich denke, dass es bereits so ein Flachheizkörper ist.
Viele Grüße!
Wüstenblume