In einer Studie des dänischen Umweltministerium sind zwei Länder aufgeführt, in denen MCS und Methylmethacrylat in Zusammenhang gebracht werden:
http://www.aeha-quebec.ca/pdf/87-7614-549-2.pdf
Kennt jemand von Euch noch andere Studien über MCS durch Methylmethacrylat oder hat jemand noch andere wichtige und seriöse Hinweise auf diesen Zusammenhang.
Übrigens, könnte ein biochemischer Marker für MCS auch das eosinophile kationische Protein sein? Bei mir ist der ECP-Wert "seltsamerweise" immer dann erhöht, wenn ich kurz zuvor Expositionen zu Desinfektionsmitteln, Lösemitteln, Duftstoffen hatte.
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise.
Gruß Amazone